(Holz-)Kohle bei (Verdacht auf) Vergiftungen

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
-Sabine-

(Holz-)Kohle bei (Verdacht auf) Vergiftungen

Beitrag von -Sabine- »

Hallo Ihr :-)

Ich habe einen Tipp für alle Ziegenhalter, die den Verdacht haben, ihre Ziege könnte etwas Giftiges gefressen haben:

Kohletabletten oder auch Holzkohle in hoher Dosierung geben. Es wirkt #daumen_hoch*

Eine meiner Ziegen ist gestern ausgebüxt und hat sich in Nachbars Ziergarten "betätigt". Drei Stunden später hat sie vor Schmerzen geschrieen, hat eine Hinterhandschwäche und Krämpfe. Da es eilig war und kein TA sofort kommen konnte (Sonntag) habe ich in der Not die eine Koheltablette, die ich noch hatte, gegeben und dann noch einen Grillkohelbrikett vom letzten Sommer zerrieben und mit einem 3/4 l Wasser oral eingegeben (Spritze).

Die Krämpfe hörten - sehr beeindruckend - SOFORT auf. Die Ziege legte sich in Wiederkäuerstellung hin und bis zum Abend stand sie schon wieder - mau zwar noch, aber immerhin. Heute Morgen "stehen" auch die Ohren wieder und sie nagt an frischen Weidenzweigen. Ihr Kot ist allerdings jetzt pechschwarz, ziemlich viel und ziemlich fest, aber es ist wohl alles Gift draußen.

Dieser Text hier hat mich auf die Idee mit der Holzkohle gebracht:
iele alte Heilmittel kommen aus der Mode, nicht weil sie unwirksam wären, sondern weil etwas Geschick und Anstrengung notwendig sind, die viele nicht mehr aufbringen wollen. In jedem Haushalt sollte Kohle als rasche Maßnahme bei Vergiftungen, Infektionen und anderen Störungen vorhanden sein. Die orale Anwendung kann vielen Darminfekten vorbeugen. Alle Studien zeigen, daß Kohle weder eingenommen, eingeatmet noch bei Hautkontakt schädlich ist.

Die unterstützende Wirkung der Kohle auf die Ausscheidungs- und Heilungsprozesse des Körpers sind unerreicht. Die Oberfläche der Kohlekörnchen ist sehr porös. Deswegen können Gase, Fremdeiweiße, Stoffwechselendprodukte, Chemikalien und Medikamente gebunden werden und so zur Reinigung und Entgiftung des Körpers beitragen. Die Menge an Kohle, die man in einen kleinen Würfel der Kantenlänge von 1 cm füllen könnte, hätte eine Oberfläche von 1.000m². Kohle kann kommerziell und medizinisch fast so universell wie Wasser als freies Heilmittel verwendet werden. In 10 cm³ pulverisierter Kohle können 800 cm³ Ammoniakgas gebunden werden.

Kohle kann innerlich und äußerlich bei Bienenstichen und anderen giftigen Stichen, bei Stoffwechselstörungen (Neugeborenenikterus) und bei allergischen Hautreaktionen gegeben werden. Im Jahre 1773 machte Scheele folgendes Experiment. Er füllte ein Gas in einen Glaskolben mit Kohle und tauchte ihn mit der Öffnung nach unten in einen Behälter mit Quecksilber. Das meiste Gas verschwand, was an einem Anstieg des Quecksilberspiegels in dem Kolben gesehen werden konnte. Das Gas war von der Kohle adsorbiert und infolge des entstandenen Vakuums das Quecksilber angesaugt worden. Bertrand demonstrierte im Jahre 1913 die Wirksamkeit von Kohle, indem er 5 g Arsentrioxid zusammen mit Kohle einnahm und dies überlebte. Touery schluckte 1831 vor der französischen Akademie der Medizin 15 g Strychin (das Zehnfache der tödlichen Dosis) mit der gleichen Menge an Kohle und überlebte ebenfalls.


Quelle: http://www.newstartcenter.de/info/holzkohle.htm


Abra K.

Re: (Holz-)Kohle bei (Verdacht auf) Vergiftungen

Beitrag von Abra K. »

Hallo Sabine

Danke für den Tipp! #daumen_hoch*

Ich hab letzthin ziemlich viel Fallholz verbrannt und am übernächsten Tag hat die eine meiner beiden Ziegen an verkohlten Ast-Resten geknabbert und von der Asche gekostet. Mein erster Impuls war, sie von der "Brandstelle" wegzulocken, doch dann dachte ich mir, dass die Gute sicher weiss, was sie tut - dein Bericht bestätigt es mir. :-)

Liebe Grüsse

Abra


IngeE
Beiträge: 39
Registriert: 28.03.2009, 19:09

Re: (Holz-)Kohle bei (Verdacht auf) Vergiftungen

Beitrag von IngeE »

Ein kleines Rezept für (gegen) Giftpflanzen, von denen es hier wirklich genug gibt. Das Mittel, PPR, wird von Bayer Südafrika hergestellt ( <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.bayeranimalhealth.co.za">www.bayeranimalhealth.co.za</a><!-- w --> ) und hat mir sowohl bei Rindern als auch Ziegen geholfen.
PPR besteht aus 44% Kaolin, 4% Gerbsäure, 12% Natriumthiosulfat und 40% Aktivkohle. Ich sorge, dass es mir nie ausgeht.
Grüsse
Inge


-Sabine-

Re: (Holz-)Kohle bei (Verdacht auf) Vergiftungen

Beitrag von -Sabine- »

Hallo Inge,

bei mir geht der Link nicht ...

Was ich noch gefunden hatte: Wenn die viele Kohle eine Verstopfung verursacht, hilft Glaubersalz.

Meine Ziege frisst schon wieder Heu - nicht mit Begeisterung, aber sie frissts und hat heute auch schon eine Sonnenbad genommen :-) Ich hoffe mal, es geht weiter aufwärts #daumen_hoch*


Ziegenzicke

Re: (Holz-)Kohle bei (Verdacht auf) Vergiftungen

Beitrag von Ziegenzicke »

Hallo Sabine,
gut das Du diese Erfahrung hier berichtest, hätte nie gedacht das Kohle so schnell hilft. Das es ein altes Hausmittel gegen Vergiftung (nicht nur gegen Durchfall) ist, wusste ich. Hätte es aber im Notfall nicht eingesetzt, sondern auf den TA gewartet und gehofft. So weiß ich im Notfall ne neue Notversorgung. Kohle hab ich eigenlich immer im Haus. #daumen_hoch*
Manuela


-Sabine-

Re: (Holz-)Kohle bei (Verdacht auf) Vergiftungen

Beitrag von -Sabine- »

Ziegenzicke hat geschrieben:Hallo Sabine,
gut das Du diese Erfahrung hier berichtest, hätte nie gedacht das Kohle so schnell hilft. [...]Hätte es aber im Notfall nicht eingesetzt, sondern auf den TA gewartet und gehofft.
Guten Morgen Manuela :-)

bei Vergiftungen spielt Zeit eine sehr goße Rolle - je eher das Zeug unschädlich gemacht wird, umso besser die Chancen. Nachdem ich gelesen hatte, dass man Kohle nicht überdosieren kann, hab ich sie einfach voll Kohle gepumpt, da ich ja auch nicht wusste, wieviel und was sie gefressen hatte und da es ihr ja schon sehr schlecht ging. Dass Kohle sofort hilft und das auch noch so beeindruckend - das hatte ich selbst nicht erwartet.

Was ich total klasse finde dabei: Man kann nichts verkehrt machen. Selbst wenn die Ziege was anderes haben sollte und die Kohle nicht hilft, hat man die Chance zumindest nicht verschenkt und der Ziege schadet es ja nicht. Das einzig blöde bei Holzkohle ist, dass man so viel braucht und dass der selber produzierte Staub nicht so fein ist wie die Kohletabletten, es also etwas Mühe macht, das Zeug mit einer Spritze in die Ziege zu bekommen. Ich hab dann der 20 ml Spritze kurzerhand den Kolben herausgezogen und ihr den halbflüssigen Brei verkehrt herum ins Maul gegeben und zugehalten, bis sie abgeschluckt hatte. Dann gabs viel Wasser mit der richtig herum verwendeten Spritze hinterher.

Bei einer munteren Ziege ginge das im Alleingang wahrscheinlich nicht, aber eine kranke hat da gottseidank zu wenig Energie für Gegenwehr ;-)


Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: (Holz-)Kohle bei (Verdacht auf) Vergiftungen

Beitrag von Netti »

hola,

wir haben eine ziege 11 monate, die seit monaten probleme mit der verdauung und besonders dem stuhlgang hat.
ständig durchfall und selten mal normale kökel. leicht anämisch dazu.

ansonsten hat sie gut gefressen, war nicht abgemagert und hatte gesundes glänzendes fell, aber ewig der durchfall.

nachdem ich diesen artikel über die kohle gelesen habe, dachte ich auch, was kannst schaden ?

der TA hat seit monaten mit allem möglichen versucht , die sache in den griff zu bekommen , nix hat geholfen #daumen_runter#

ich rann an die kohle, nen dicken brei mit nem eierlöffel der dame eingeben, sie hat es gegessen, wie ein baby ihr breichen. *fg*

schon am nächsten tag , nomale kökel #daumen_hoch* , wir geben ihr jetzt jeden morgen und abend 100ml kohle - wasser zu trinken.
ich glaube auch, sie hatte eine vergiftung mit schleichender wirkung.

warten wirs ab, aber ich denke dank der kohle , haben wir sie gerettet.


vielen dank für den tipp,

die netti


Mela
Beiträge: 12
Registriert: 13.07.2009, 12:23

Re: (Holz-)Kohle bei (Verdacht auf) Vergiftungen

Beitrag von Mela »

Danke fuer den super Tip!


-Sabine-

Re: (Holz-)Kohle bei (Verdacht auf) Vergiftungen

Beitrag von -Sabine- »

Netti hat geschrieben: warten wirs ab, aber ich denke dank der kohle , haben wir sie gerettet.


vielen dank für den tipp,
Hallo Netti,

das freut mich sehr #jubel# - Ich meine mich dämmerig zu erinnern, dass ich auch irgendwo was von Kohle als sinnvoller Dauergabe gelesen habe. Wenn die Ziege allerdings Medikamente braucht, müsstest Du sie absetzen, da das Medikament sonst möglicherweise nicht wirkt.


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: (Holz-)Kohle bei (Verdacht auf) Vergiftungen

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

@ Sabine: Toller Tipp! #daumen_hoch*
Wobei: Ich nehme einmal an, dass das nicht nur bei Ziegen funktioniert, sondern auch bei anderen Tierarten... (Weiß da jemand vielleicht näheres darüber?)


Antworten