Dringend Hilfe, Lämmer sterben ohne ersichtlichen Grund

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Caitleen93
Beiträge: 9
Registriert: 03.04.2011, 09:42

Dringend Hilfe, Lämmer sterben ohne ersichtlichen Grund

Beitrag von Caitleen93 »

Hallo, ich brauch ganz schnell Hilfe sonst werde ich noch depresiv.
Also, heute Nacht ist wieder ein kleines gestorben, vor paar Tagen schon mal eines, auch hatten wir schon 3 Aborte.
Es ist leider nicht mein Stall, ich hätte schon etliche male den TA geholt. Jetzt habe ich aber gestern meine Handaufzuchten in den Lämmerstall bringen müssen und wenn denen auch was passiert .... deswegen meine Frage, ich weiß nicht ob sie was gefressen haben was sie nicht sollten, habe vor Tagen ein Stück Plane angefressen gefunden und Styrobor (weiß net wie das geschrieben wird) lag am Zaun von aussen, aber sie kamen wohl dran. Beide Lämmer hatten einen ziemlich dicken Bauch und wollten etwa 2 Tage schon kaum trinken. Wir hatten auch neue Mutterziegen anfangs in dem Stall die nicht untersucht wurden und fröhlich am Zaun mit unseren "alten" Ziegen schnäbeln konnten. Ich weiß nicht ob sie irgendwelche Würmer oder sonst was im Stall hinterlassen haben, können 2 Monate alte Ziegenlämmer denn an Würmern sterben? Sie sind erst ein paar Tage in dem Stall und kamen alle fit wie Turnschuhe dort an und jetzt das. Hat einer eine Idee?

Habe beim ersten Mädel eine bläuliche Blase am Darmausgang bemerkt, das Böcki von heut nacht sehe ich gleich erst ,o(

Hat jemand eine Idee was die armen kleinen das Leben gekostet hat???
Vielen Dank, komme so um 12 mal nach gucken, muss jetzt in stall
LG
Caitleen


Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Re: Dringend Hilfe, Lämmer sterben ohne ersichtlichen Grund

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

Hallo Caitleen.

Ich nehme an, Du bist 17 / 18 Jahre alt? Du schreibst, es sind nicht Deine Ziegen? Ist es der Hof von Freunden oder machst Du ein Praktikum?

Zur Symptomatik "dicker Bauch" und "wollten zwei Tage schon nicht trinken" gibt es keine eindeutige zuschreibbare Krankheit. Das kann ALLES Mögliche sein.
Aborte bei drei Ziegen von wievielen? Wie werden die Kitze aufgezogen (an der Mutter, Tränkeautomat, Regenrinnen-Tränke,...)? Wie alt waren die verstorbenen Kitze? Wie sieht die Haltung aus?
Man braucht jede Menge Informationen, um überhaupt nur spekulieren zu können.

Was sagt der Besitzer?
Hier Hilfe zu leisten, ist etwas schwierig...

Gruß,
Eva


Caitleen93
Beiträge: 9
Registriert: 03.04.2011, 09:42

Re: Dringend Hilfe, Lämmer sterben ohne ersichtlichen Grund

Beitrag von Caitleen93 »

Also, ich bin nicht 17/18 sondern 34, Caitleen ist mein Pferd, die ist 17.

Ich melke diese Tiere und versorge sie fast komplett allein, die Besitzerin macht den Käse.

Da es sehr schnell an die 80 Muttertiere werden sollten hatte meine Chefin im Januar 10 trächtige Tiere gekauft, da wir einen neuen Stall erst noch bekommen (in etwa 3 Monaten) gab es daraufhin etwas Platznot. Wir selbst hatten da schon 9 ältere tragende Tiere und 7 tragende die jetzt ein Jahr sind. Die drei Aborte waren etwa 2 Wochen nachdem die neuen Ziegen kamen und alle drei waren von den 7 kleineren die im letzten Jahr geboren worden sind (die waren wohl einfach zu klein, nur eine von denen bekam ein gesundes Lamm und eine ist noch tragend, die andere hat nicht aufgenommen). Ich weiß nicht ob die drei Aborte in Zusammenhang mit den zwei die jetzt gestorben sind stehen.
Als die ersten kleinen dieses Jahr kamen mussten wir sie in einem anderen Stall unter bringen, alle waren zwischen 2 und 5 Tagen(der kleine Bock sogar 2 Wochen) bei der Mutter, danach kamen sie in den anderen Stall und bekamen Lämmermilchpulver. Als fast alle Kids da waren kamen die neuen dazu gekauften Ziegen zu unseren "alten" dazu und die kleinen kamen nach und nach wieder in den Stall wo die neuen standen. (Beide Ställe sind nebeneinander und nur durch einen Zaun getrennt) Jetzt sind noch 7 in dem fremdstall und 25 Kids bei mir wieder im ursprünglichem Stall.
So, nun haben wir die die gut am Eimer trinken konnten und, wie in Frage geschrieben, min 6 Wochen alt waren und fit ja nach und nach zum alten Stall geholt. Die ersten Tage kein Problem, dann fingen einige an und wollten nicht mehr trinken, daraufhin habe ich das Stück Wiese abgesucht und Folie und Styropor gefunden, am nächsten Tag war das erste Tot und heute Nacht das zweite. Beide hatten den aufgeblähten Bauch und wollten schon zwei Tage nicht wirklich und dann gar nicht mehr trinken. Eines was auch schlecht dran war konnten wir retten, dem gehts wieder besser. Ich fürchtete das sie die besagten Dinge gefressen haben, rief vor paar Tagen den TA an und gab Ihnen auf sein Anraten hin Öl.
Ach ja, viele von Ihnen haben ziemlich starken Durchfall worauf hin ich so gut sie auseinander zu halten waren den Schlimmsten was für den Durchfall gegeben habe.
Ich hoffe das wird jetzt nicht zu durcheinander, aber die Ereignisse überschlagen sich die letzten Wochen einfach zu sehr.
Die Besitzerin weiß auch nicht weiter, will aber immer ungern den TA holen und ich kann ihn nicht auf meine Kosten holen, ich habe das Geld nicht, sonst würde ich ihn sofort holen, bzw. hätte ihn schon bei den ersten Durchfällen geholt, auch ist die Besitzerin übers Wochenende nicht da.
Und nochwas, ich weiß und kenne den Spruch langsam auswendig, bitte nicht den :"sind nicht deine Tiere, soll sie sich doch drum kümmern" Spruch. Ich habe echt schiss das noch mehr sterben, denn 5 davon waren bei mir zuhause und wurden von mir vom ersten Tag an mit der Flasche durchgefüttert weil die Mütter keine Milch hatten, zwei davon waren über 4 Wochen bei mir und waren mehr tot als lebendig als ich sie mit genommen habe, mein Hund (60kg Brocken) übernahm die Rolle der zweiten Ersatzmama und leckte sie sauber und passte auf sie auf und deswegen sind sie mir schwer ans Herz gewachsen und ich will auch mit Ihnen therapeutisch mit Kindern arbeiten und habe Ihnen einiges beigebracht und seit gestern sind jetzt alle 5 mit in diesem Stall und wenn einem von denen was passiert wäre das echt grausam.

ich muss wissen, falls die diese Folie und Styropor gefressen habe dann ich das jetzt zwei Tage her, heut morgen waren die restlichen fit, kann mir jemand sagen ob dann das Schlimmste überstanden ist??
Und noch eine Frage, im letzten Jahr schon haben die Kleinen fast alle Durchfall bekommen sobald sie auf die Lämmermilch umgestellt wurden, meine bekamen so lange sie hier waren nur Ziegenmilch und hatten nichts. Liegt das an der Pulvermilch?? Gibt es eine bessere Alternative (natürlich keine Ziegenmilch, dürfte ich nie geben) ist das normal das sie Durchfall bekommen? Muss ich das einfach hin nehmen?

So, das war viel, muss jetzt mal zu den Kleinen, hoffe in der Zeit eine hilfreiche Antwort zu bekommen.

Und nochmal, denn ich bin in einem anderen Forum heut schon mal als 17 hin gestellt worden, 93 ist NICHT MEIN Baujahr ;o)


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Dringend Hilfe, Lämmer sterben ohne ersichtlichen Grund

Beitrag von Locura »

Hm, das kann immer noch alles mögliche sein...

Styropor etc. ist extrem gefährlich, wenn es in einem Lamm (oder auch einer erwachsenen Ziege) steckt, würde aber vermutlich eher verstopfen als Durchfall verursachen.

Ich vermute Kokzidien...würde auch gut zu hoher Besatzdichte/ neuen Tieren passen in Kombination mit dadurch verbundenem Stress und Nahrungsumstellung.

Ihr werdet um einen TA nicht herumkommen - der kostet Geld, aber der Tod der Tiere verursacht ja auch einen Schaden (wenn man mal auf der finanziellen Ebene bleiben möchte).

Zu der Ersatzmilch: Angesäuerter MAT ist besser verträglich als ungesäuerter...ich habe von Annabella den von Bergophor (Bergin Milch S) empfohlen bekommen und habe ihn von einem Tag auf den nächsten gefüttert. Ging problemlos.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bergophor.de/content/view/13 ... 6/</a><!-- m -->


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Caitleen93
Beiträge: 9
Registriert: 03.04.2011, 09:42

Re: Dringend Hilfe, Lämmer sterben ohne ersichtlichen Grund

Beitrag von Caitleen93 »

Ohje, ich kann solche Filme nicht gucken :-(
Ich esse seit vielen Jahren kein Fleisch mehr und arbeite nur in diesem "Nutztierbetrieb" weil meine Chefin mich viel machen lässt um das es denen gut geht, aber manche Dinge können derzeit nur prophesorisch gemacht werden, bis der neue Stall steht. Ich habe schon von Betrieben gehört wo die Tiere nie raus dürfen und nur Stroh zum fressen bekommen, da würde ich nie arbeiten!! Unsere Tiere leben zwar derzeit etwas enger, aber jeder hat seinen Platz im Stall und sie können raus und rein gehen wie sie wollen und jede bekommt jeden Tag Ihre extra Portion graulen.
Ich hatte vor diesem Job nie was mit Ziegen zu tun, nur Pferde, Katzn und Hunde, deswegen muss ich mir noch einiges aneignen. Meine Chefin hat nur wenig Zeit, ist immer auf dem Sprung, aber ich kann eben nichts alleine entscheiden, da hat sie bestimmt Angst das das alles zu teuer wird ;o) denn wenn ich was mache dann 100 % und wenn es um Menschen oder Tiere geht dann 1000% und das wird eben oft mal schnell teuer.
Aber wenn ich andere Nutztiere sehe, wie die leben müssen, muss ich echt heulen und bekomme das Tagelang nicht aus dem Kopf, respeklos gegenüber anderen Lebewesen geht gar nicht.

Vorhin hat mich ein kleines Böckchen zu tot erschreckt, wollte auch nicht trinken und hatte einen etwas dickeren Bauch, habe ihm dann Colosan gegeben, daraufhin fing der an zu schreien, rannte durch die Gegend wie irre, schmiss den Kopf hin und her und legte sich dann hin so als wolle er jetzt sterben. Ich hinter ihm her, habe versucht ihn hinten etwas hoch zu halten und habe versucht zu klopfen weil ich dachte er hätte sich verschluckt, als er sich dann hingelegt hatte dachte ich das er mir jetzt hier sterben wird und hab dann heulend meine Chefin angerufen. Sie sagte das ich schnell den TA anrufen solle, der war aber natürlich nicht erreichbar. Nachdem der kleine n Moment da gelegen hatte stand er wieder auf als wär nix gewesen. Ich sach dir, das ist gar nix für meine Nerven, hoffentlich bleibt er jetzt so fit...


Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Dringend Hilfe, Lämmer sterben ohne ersichtlichen Grund

Beitrag von Ozzyoil »

Moin!
Ich vermute, das du als erstes DRINGEND die Tränkehygiene und die Mischung MAT zu Wasser prüfen musst, ebenso die Temperatur der Tränke. So wie sich das von weitem anhört, ist der Durchfall und der dicke Bauch eine massive milchbedingte Verdauungsstörung. Die Milch muss zwingend um 38 Grad haben und das Mischungsverhältniss muss exakt stimmen. Außerdem müssen die Tränke eimer zweimal täglich gründlichst gereinigt werden. Bitte handle schnell, denn wenn Ziegenlämmer einmal Durchfall und Blähungen haben ist es oft schon zu spät.
Die kranken Lämmer sollten sofort von der Milch abgesetzt werden und einen oder zwei Tage nur Kamillentee zu trinken bekommen, zusätzlich colosan, das is schonmal nicht schlecht. Dann langsam wieder an Milch gewöhnen, kleine Mahlzeiten und möglichst fünf oder sechs Mahlzeiten am Tag.
Und ein Tipp für die nächsten Lämmer: Nimm Kalt-sauer- Tränke, dann bleiben dir solche Probleme normalerweise erspart.
Gruß Sven


Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Re: Dringend Hilfe, Lämmer sterben ohne ersichtlichen Grund

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

Meine klaren Worte, völlig unpersönlich und niemanden angreifend:
Ich hoffe das wird jetzt nicht zu durcheinander
Doch, ziemlich durcheinander. "Neu", "alt", Hin und Her, Aborte, Tote...
Die Lämmer im "alten"Stall, leben die bei den Ziegen oder werden die extra gehalten?

Das klingt völlig chaotisch. Eine käsende Chefin, die nicht willens ist, Geld zu investieren, und Du, die ja selbst einräumt, wenig Ahnung zu haben, alleine im Stall ohne Entscheidungskompetenz. Aber 80 Ziegen haben wollen. Da schwillt mir mal wieder der Kamm. Sicherlich gibst Du Dir Mühe und willst das Beste...

Durchfallproblematik bedarf Ursachenforschung und Therapieversuche.
Ich würde auch mit Optimierung der Haltungsbedingungen (Hygiene) und Kontrolle des Wurm- und Kokzidienstatus der Herde anfangen und dementsprechend handeln. Bist Du mit dem Thema "Entwurmung bei Ziegen" vertraut?
Sven sprach die Wichtigkeit der korrekten MAT-Fütterung an. Dem schließe ich mich an. Nur Kamillentee würde ich aber nicht geben. Milchaufnahme aus Eimern birgt immer Gefahren.

Manche Tiere zeigen das von Dir beschriebene Verhalten bei einer Colosan-Gabe, mir scheinen sie "geschockt" vom Geschmack oder der Schärfe.

Ich kenne die Hintergründe dieser Ziegenhaltung nicht, natürlich kann man aus der Ferne nicht alles vorschnell verurteilen. Deine Beschreibungen reichen aber aus, mich mal wieder nur noch den Kopf schütteln zu lassen....

Eva


Caitleen93
Beiträge: 9
Registriert: 03.04.2011, 09:42

Re: Dringend Hilfe, Lämmer sterben ohne ersichtlichen Grund

Beitrag von Caitleen93 »

Kaltsauertränke? Was ist das?
Meine Chefin hat sich heute( die waren ja das Wochenende auf so ner art Messe) mit einem Schafbauer unterhalten, als der hörte was für eine Lämmermilch wir füttern kam sofort als Antwort "absetzen"
Es scheint ein großer Teil an der Mlch zu liegen, sie holt morgen Kuhmilch, und ich solle denen die einen dicken Bauch haben etwas Natron mit warmen Wasser geben und im schlimmsten Fall Buscopan spritzen.
Mein Gott, das ist ja alles eine Wessenschaft für sich, ich wär ja dafür das sie bei der Mama bleiben bis sie soweit sind, aber das gibt halt ein Milchproblem.

Ich habe solche Schnullertrinkeimer die ich 1 mal am Tag mit heim nehme und sauber mache, laut einem anderen Ziegenbauern, den meine Chefin oft um Rat gefragt hatte, brauch man das gar net sauber machen...Kopf schüttel...
Ich sitz da immer etwas in der Zwickmühle, es sind nicht meine und ich muss immer erst Überzeugen, wenn dann mal irgendwann auf mich gehört wird ist es entweder zu spät oder das Problem hat sich aufgelöst, zwar haben die Tiere dann ne Zeit gelitten, aber das sieht man dnn nicht mehr. Meine Chefin gibt sich ja viel Mühe, aber sie ist nur sehr selten bei den Tieren und da ich immer da bin beobachte ich natürlich manches Verhalten anders und wenn ich es dann versuche zu erklären geht die Hälfte unter.
Ich bin halt kein guter Nutztierbauer ;o) Ich würde haushoch pleite gehen...

Aber ich habe bisher heute hier viel dazu gelernt, Danke an alle, werde euch auf dem laufenden halten, hoffe nur das bis zum eintreffen der Kuhmilch keiner mehr stirbt..


Caitleen93
Beiträge: 9
Registriert: 03.04.2011, 09:42

Re: Dringend Hilfe, Lämmer sterben ohne ersichtlichen Grund

Beitrag von Caitleen93 »

Hallo Eva,

es hört sich schlimmer an als es ist, aber es ist wahr, die neuen Ziegen die gekauft wurden hätten erst kommen dürfen als der neue Stall stand und somit läuft einiges sehr chaotisch..das ist wahr. Ich kann Deine Antwort auch wirklich gut nachvollziehen. Ich versuche bestimmt mein Bestes zu geben, aber ich merke das Ziegen doch mit Pferden ja so gar nichts gemein haben. Was das entwurmen angeht habe ich mich letztes Jahr ausführlich mit dem TA beraten, es sind noch nicht alle Lämmer vier Wochen und deswegen warten wir noch etwa 2 Wochen und dann kommen alle dran. Wir haben ein Mittel gegen den Bandwurm und dann noch ein anderes gegen Lungenwürmer usw. Ich denke das ist Ok, denn unser TA macht sich immer schlau wenn er sich nicht sicher wäre.
Ich bin mit einigen Dingen derzeit nicht glücklich, aber ich solle durchhalten, bals ist der neue Stall da und da gibt es alles vom Feinsten.

Ich bin Dir aber SUPER DANKBAR das Du den Teil mit dem Böckchen und dem Colosan gelesen und beantwortet hast, ich habe mir später sowas auch kurz gedacht, aber war mir nicht sicher. Jetzt bin ich beruhigt, dann wird er wohl jetzt gleich noch da rum laufen, auch kann ich es meiner Chefin sagen, denn die hat deswegen Colosan sofort verflucht.

Ich hoffe das mich jetzt nicht alle als chaotisches Etwas sehen, denn ich lerne jeden Tag mehr und wenn nächstes Jahr die nächsten Kleinen kommen haut mich bestimmt nix mehr um. Letztes Jahr hatten wir ja nur 15 Kleine, dieses Jahr habe ich aber 33 Kleine da rum wuseln, da kommen natürlich auch meherer Dinge vor die keiner braucht.

Ich werde Ihr das jetzt gleich nochmal mit der Tränke sagen, vielleicht bekomme ich Die ja in den neuen Stall, und ich gelobe mich weiterhin regelmäßig schlau zu machen bis ich alles über Ziegen weiß ;o)

Muss dann mal wieder los....schöner Sonntag...

Nochmal Danke an alle


IngeE
Beiträge: 39
Registriert: 28.03.2009, 19:09

Re: Dringend Hilfe, Lämmer sterben ohne ersichtlichen Grund

Beitrag von IngeE »

Hallo???? Sagt keiner was zur Kuhmilch an Ziegenlämmer????
WENN: Nur 2/3 Milch-ist sonst viel zu fett, auf jeden fall nur mit Flasche füttern wegen der Temperatur - 36-38 Grad - NIE weniger. Vorher Leinsamenschleim kochen- auf einen Liter Wasser ca. 3-4 gehäufte Essl. Leinsamen, aufkochen bis es sprudelt, abkühlen, Schleim abgiessen, davon ca. erstmal 150 ml auf 1l Tränke (2/3 Milch!)
ABER : Das ist keine Dauerlösung. Am besten die saure Tränke besorgen, dann ist auch die Temperatur nicht so wichtig und es kann aus dem Eimer getränkt werden.
n.b. Bei Frischmilch muss die Milch Körpertemperatur haben, sodass sie im Magen angesäuert (HCL) werden kann und das Labferment arbeiten kann. Ansonsten kommt es zu Gärungen, wie beim Käse, den wir entsorgen.
Ich persönlich, wenn es meine Tiere wären, würde keine Kuhmilch vertränken, ev. warmen Tee mit Leinsamenschleim und ev. Traubenzucker und Elektrolyte , wenn nötig. Morgen gleich auf saure Tränke umstellen, mit Leinsamenschleim dazu.
Ich gebe immer bei Durchfall oder Milchumstellung von Kälbern, Lämmern, Fohlen, egal ob Haus- oder Wildtiere Leinsamenschleim dazu und das hat schon viele Leben gerettet. Ist etwas aufwendig in der Zubereitung, aber es lohnt sich wirklich.
Was ich an der ganzen Sache nicht verstehe, wie kann sich jemand so viele Ziegen anschaffen, ohne Ahnung davon zu haben?
Und dann, wenn Probleme da sind, diese nicht schnellstmöglich anzupacken???
Inge


Antworten