parasiten oder was???
Verfasst: 18.04.2011, 21:28
hallo liebes forum!
ich bin langsam echt am verzweifeln und mache mir ständig gedanken, was für ein doofer juckreiz meine ziegen denn nur plagt. ich habe schon den ein oder anderen beitrag dazu geschrieben. nun versuche ich die symptome noch einmal genauer aufzuführen, falls noch jemand anhaltspunkte hat. dazu vorab: die tierärztin hat vor einer woche dectomax in milbendosierung gespritzt (bisher keine besserung) und kommt morgen wieder. ich habe alle stellen mit beta isodona behandelt.
symptome: vermehrtes kratzen am ganzen körper, knabbern und beißen an den beinen manchmal auch zwischen den klauen, hornhautbildung beim bock vor allem am after- und hodenbereich mit haarausfall, bei der ziege ein wenig haarausfall auf der nase zur stirn hin, bei beiden hornhautbildung und haarausfall an den außenrändern der ohren, dazu kleine feste pusteln auf den außenohren, irgendwie gnubbelig, nicht schmerzempfindlich, ca. 1mm groß. heute war bei der ziege eine davon geöffnet, mit einem kleinen bluttropfen darauf, lies sich nicht weiter ausdrücken.
das klingt alles ziemlich heftig. allerdings sehen die ziegen auf den ersten blick kerngesund aus. das sommerfell ist schön durchgekommen, die schuppige haut ist viel besser geworden, sie springen, hüpfen und meckern, wie es sich gehört. sie kratzen sich auch nicht immer sondern eher um die wärmere tageszeit, abends kaum mehr aber vor allem dann, wenn sie im stall an den raufen stehen (im stroh) oder durch hohes gras laufen. sie schauen sich dabei um, als würde sie etwas beißen und rennen dann manchmal kopflos aus dem stall. spazierengehen an der leine macht zur zeit allen keine freude. ich miste seitdem sehr häufig aus und habe gestern gegen parasiten in ställen gesprayed.
wenn irgenwer nur die spur einer idee hat oder einen ansatz für mich und die tierärztin morgen, bitte melden!!! kosinus.
ich bin langsam echt am verzweifeln und mache mir ständig gedanken, was für ein doofer juckreiz meine ziegen denn nur plagt. ich habe schon den ein oder anderen beitrag dazu geschrieben. nun versuche ich die symptome noch einmal genauer aufzuführen, falls noch jemand anhaltspunkte hat. dazu vorab: die tierärztin hat vor einer woche dectomax in milbendosierung gespritzt (bisher keine besserung) und kommt morgen wieder. ich habe alle stellen mit beta isodona behandelt.
symptome: vermehrtes kratzen am ganzen körper, knabbern und beißen an den beinen manchmal auch zwischen den klauen, hornhautbildung beim bock vor allem am after- und hodenbereich mit haarausfall, bei der ziege ein wenig haarausfall auf der nase zur stirn hin, bei beiden hornhautbildung und haarausfall an den außenrändern der ohren, dazu kleine feste pusteln auf den außenohren, irgendwie gnubbelig, nicht schmerzempfindlich, ca. 1mm groß. heute war bei der ziege eine davon geöffnet, mit einem kleinen bluttropfen darauf, lies sich nicht weiter ausdrücken.
das klingt alles ziemlich heftig. allerdings sehen die ziegen auf den ersten blick kerngesund aus. das sommerfell ist schön durchgekommen, die schuppige haut ist viel besser geworden, sie springen, hüpfen und meckern, wie es sich gehört. sie kratzen sich auch nicht immer sondern eher um die wärmere tageszeit, abends kaum mehr aber vor allem dann, wenn sie im stall an den raufen stehen (im stroh) oder durch hohes gras laufen. sie schauen sich dabei um, als würde sie etwas beißen und rennen dann manchmal kopflos aus dem stall. spazierengehen an der leine macht zur zeit allen keine freude. ich miste seitdem sehr häufig aus und habe gestern gegen parasiten in ställen gesprayed.
wenn irgenwer nur die spur einer idee hat oder einen ansatz für mich und die tierärztin morgen, bitte melden!!! kosinus.