Seite 1 von 2
kitz fängt an zu lahmen
Verfasst: 14.06.2011, 11:58
von Streubeheubar
hallo
weiss jemand was das sein könnte :
eines meiner kitze fängt an zu lahmen auf den hinterfüssen --- es kann noch laufen .
geht aber hinten von einem fuss auf den anderen .... tippelt.
war bei zwei ta ... die wissen aber nicht was es sein könnte .
seine schwester hatte das gleiche -- wurde immer schlimmer bis zum festliegen.
das kitz vom letzten jahr von der gleichen ziege hatte das auch .
alle anderen kitze sind gesund .
kann man da helfen ?weiss wer rat ?
mfg martin
Re: kitz fängt an zu lahmen
Verfasst: 14.06.2011, 12:16
von sanhestar
Hallo,
mehr Infos:
Alter, Ernährungszustand, Haltung. Trinken sie an der Mutter, werden sie mit Ersatzmilch aufgezogen? Mineralstoffstatus/Ernährungszustand der Mutter? Was wurde letztes Jahr an Untersuchungen veranlasst? Was dieses Jahr?
Bekommen die Ziegen Mineralfutter, Kraftftutter, Weidegang?
Wurde Selenmangel ausgeschlossen? Kupfermangel?
Festliegen? Wie ging es weiter? Tetanus? Nabelinfektion = Lämmerlähme?
Fieber? Untertemperatur? Schmerzhaftigkeit bei Untersuchung/Berührung?
Re: kitz fängt an zu lahmen
Verfasst: 14.06.2011, 12:40
von Streubeheubar
hallo
zustand ist gut .trinkt morgens und abends einen liter ziegenmilch .wird getränkt .
war eine zeitlang auf einer weide -- ist in einer box 3 x4 meter mit 4 weiteren kitzen.
kot ist normal (schöne böppels )
alter ist 3 monate
muttertier wird zweimal im jahr entwurmt und gegen leberegel behandelt.
habe das kitz schon mit baycox behandelt --da ich da letztes jahr schon mal probleme hatte.
lecksteine sind vorhanden-- heu -und kraftfutter auch
scheint keine schmerzen zu haben
keine nabelentzündung .
mutter macht einen gesunden eindruck .
das letzte kitz ist zu schluss festgelgen -- wurde eingeschläfert (also das schwesterkitz )
mfg martin
Re: kitz fängt an zu lahmen
Verfasst: 14.06.2011, 12:54
von sanhestar
Hallo,
Du beantwortest nicht die Fragen nach Selen-/Kupfermangel bzw. Untersuchungen in diese Richtung?
Festliegen ist ein weitläufiger Begriff. Wie GENAU äusserte sich das Festliegen? Symptome, Entwicklung, Behandlung?
Re: kitz fängt an zu lahmen
Verfasst: 14.06.2011, 13:07
von Streubeheubar
auf seelen und kupfermangel wurde noch nicht untersucht (wie wird das gemacht ??)
das festliegen kommt so ... erst sind die hinteren beine wacklig ..... aufstehen wird immer schwerer ....voredebeine klappen weiterhin sehr gut
sitzt auf dem hintern --- bewegt sich mit den vorderbeinen voran..... danach kommt das dei vorderbeine nachlassen ..und vorne nur noch auf den knien ist --- dann geht gar nichts mehr
kitze sind sehr aufgeweckt bis zum schluss und interessiert
mfg martin
Re: kitz fängt an zu lahmen
Verfasst: 14.06.2011, 13:30
von sanhestar
Hallo,
Selenmangel kann man mittels Blutuntersuchung feststellen lassen, Kupfermangel am zuverlässigsten durch Leberbiopsie an einem verendeten Tier - das wäre in Deinem Fall das Schwesterlamm gewesen.
Ist denn keiner Deiner Tierärzte auf diese Idee gekommen?
Re: kitz fängt an zu lahmen
Verfasst: 14.06.2011, 13:35
von Streubeheubar
nein leider nicht .
kann man das tier in so einem zustand wohl noch retten ?also es läuft noch .
was kann ich nun tun ?
mfg
Re: kitz fängt an zu lahmen
Verfasst: 14.06.2011, 13:39
von sanhestar
Hallo,
lass eine gründliche Diagnostik machen. Im Moment ist alles weiterhin nur Rätsel raten.
Wenn Du uns schreibst, wo Du wohnst (PLZ) können wir Dir ggfs. einen Tierarzt/Tierklinik mit Ziegenerfahrung empfehlen.
Re: kitz fängt an zu lahmen
Verfasst: 14.06.2011, 14:03
von Streubeheubar
wohne im allgäu 8756...
mir ist kein ta bekannt bei uns in der nähe der mit ziegen was am hut hat
danke schon mal für die hilfe
mfg martin
Re: kitz fängt an zu lahmen
Verfasst: 14.06.2011, 17:50
von Streubeheubar
war nun noch bei einem dritten ta.
seit heute nachmittag fällt noch ein tier auf das anfängt zu lahmen .
ergebniss beim ta .er ist der meihnung es sei eine infecktion .. antibiotika spritze .
und was gegen fieber ... das beide tiere haben .
einen mangel schliesst er aus
mfg martin