Hilfe, 2. Ziege heute verendet
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.04.2005, 19:16
Hilfe, 2. Ziege heute verendet
Hallo liebe Ziegenfreunde,
wir brauchen mal wieder euren Expertenrat.
Am Dienstag ist unser schöner langhhaar-Zwergziegenbock gestorben. Wir haben ihn mit Schaum vor dem Maul und raushängender Zunge auf der Weide gefunden. Am Abend zuvor war er schon etwas seltsam mit seinen Bewegungen und wir wollten gleich am nächsten Morgen den Tierarzt holen, da es schon spät am Abend war. Am nächsten Morgen war es dann zu spät für ihn. Wir haben sofort die ganze Weide abgesucht, die anderen Ziegen beobachtet, aber nichts auffälliges. Vermutung: Vielleicht etwas Giftiges gefressen. Gestenr nun zeigte eine Ziege die gleichen Symptome. Sie ist nur schwer aufgestanden, dann gar nicht mehr. Wir haben natürlich sofort!! den Tierarzt geholt. Seine Vermutung: Listeriose oder etwas Giftiges gefressen. Deutlich war, das Zentrale Nervensystem ist betroffen. (Kopfüberstreckung, Lahmheit der Hinterbeine, Blutarmut, Untertemperatur). Behandlung: Antibiotikum, Kortison, Schmerzmittel, Entzündungshemmer. Er hat uns nicht viel Hoffnung gemacht. Heute ist sie gestorben. Wir bringen sie nach Fellbach in die Tierpathologie. Traurig!!! Das Ergebnis wird natürlich dauern....
Die anderen zeigen noch keine Symptome, aber es wäre schrecklich wenn noch eine Ziege verenden würde. Wir hängen alle sehr an ihnen. Der Tierazt meint, prophylaktisch könne man da nichts machen. Aber wir können doch nicht einfach zuwarten.
Haben auch das Futter genauestens untersucht: Heu, Gras von der Weide, Wasser, nichts verschimmelt oder vergammelt. Auch keine Giftpflanzen gefunden. Wer hat uns einen Rat? Gruß Susanne
wir brauchen mal wieder euren Expertenrat.
Am Dienstag ist unser schöner langhhaar-Zwergziegenbock gestorben. Wir haben ihn mit Schaum vor dem Maul und raushängender Zunge auf der Weide gefunden. Am Abend zuvor war er schon etwas seltsam mit seinen Bewegungen und wir wollten gleich am nächsten Morgen den Tierarzt holen, da es schon spät am Abend war. Am nächsten Morgen war es dann zu spät für ihn. Wir haben sofort die ganze Weide abgesucht, die anderen Ziegen beobachtet, aber nichts auffälliges. Vermutung: Vielleicht etwas Giftiges gefressen. Gestenr nun zeigte eine Ziege die gleichen Symptome. Sie ist nur schwer aufgestanden, dann gar nicht mehr. Wir haben natürlich sofort!! den Tierarzt geholt. Seine Vermutung: Listeriose oder etwas Giftiges gefressen. Deutlich war, das Zentrale Nervensystem ist betroffen. (Kopfüberstreckung, Lahmheit der Hinterbeine, Blutarmut, Untertemperatur). Behandlung: Antibiotikum, Kortison, Schmerzmittel, Entzündungshemmer. Er hat uns nicht viel Hoffnung gemacht. Heute ist sie gestorben. Wir bringen sie nach Fellbach in die Tierpathologie. Traurig!!! Das Ergebnis wird natürlich dauern....
Die anderen zeigen noch keine Symptome, aber es wäre schrecklich wenn noch eine Ziege verenden würde. Wir hängen alle sehr an ihnen. Der Tierazt meint, prophylaktisch könne man da nichts machen. Aber wir können doch nicht einfach zuwarten.
Haben auch das Futter genauestens untersucht: Heu, Gras von der Weide, Wasser, nichts verschimmelt oder vergammelt. Auch keine Giftpflanzen gefunden. Wer hat uns einen Rat? Gruß Susanne
Re: Hilfe, 2. Ziege heute verendet
Hallo Susanne !
Das ist ja wirklich traurig !
Können bei Euch Nachbarn oder Spaziergänger " Futter " über den Zaun werfen .
Oft will ein Nachbar den Tieren gutes tun und wirft seine Rasenschnitt ( ! ) oder seine Garten-
oder Küchanabfälle über den Zaun und weiß gar nicht was er da anrichten kann .
Hoffe die Obduktion bring Klärung !!!!
LG
martina
Das ist ja wirklich traurig !
Können bei Euch Nachbarn oder Spaziergänger " Futter " über den Zaun werfen .
Oft will ein Nachbar den Tieren gutes tun und wirft seine Rasenschnitt ( ! ) oder seine Garten-
oder Küchanabfälle über den Zaun und weiß gar nicht was er da anrichten kann .
Hoffe die Obduktion bring Klärung !!!!
LG
martina
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.04.2005, 19:16
Re: Hilfe, 2. Ziege heute verendet
Hallo,
es können auch Fremde etwas über den Zaun werfen. Das war unser erster Gedanke, weil wir öfters etwas finden. Haben Schilder mit "Bitte nicht füttern" angebracht, aber das hilft nichts. Diesmal haben wir keine Reste gefunden, aber das will ja nichts heißen.
Entwurmt haben wir Ende April.
Gruß Susanne
es können auch Fremde etwas über den Zaun werfen. Das war unser erster Gedanke, weil wir öfters etwas finden. Haben Schilder mit "Bitte nicht füttern" angebracht, aber das hilft nichts. Diesmal haben wir keine Reste gefunden, aber das will ja nichts heißen.
Entwurmt haben wir Ende April.
Gruß Susanne
Re: Hilfe, 2. Ziege heute verendet
Hallo Susanne,
auch mir tut das sehr leid mit den Todesfällen!
Meist helfen 'harmlose' 'Bitte-nicht füttern'-Schilder nichts. Fotos der verendeten Ziegen oder Beschreibungen schrecken vielleicht mehr ab. Schade, wenn Mitmenschen vermeintlich Gutes tun wollen und solchen Schaden anrichten.
Jakobskreuzkraut gibt es hoffentlich ja auch nicht auf Eurer Weide? Und alle anderen möglichen Ursachen sind auch ausgeschlossen?
Traurige Grüsse!
Elli&Co :-(
auch mir tut das sehr leid mit den Todesfällen!
Meist helfen 'harmlose' 'Bitte-nicht füttern'-Schilder nichts. Fotos der verendeten Ziegen oder Beschreibungen schrecken vielleicht mehr ab. Schade, wenn Mitmenschen vermeintlich Gutes tun wollen und solchen Schaden anrichten.
Jakobskreuzkraut gibt es hoffentlich ja auch nicht auf Eurer Weide? Und alle anderen möglichen Ursachen sind auch ausgeschlossen?
Traurige Grüsse!
Elli&Co :-(
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.04.2005, 19:16
Re: Hilfe, 2. Ziege heute verendet
Hallo,
die Ziegen sind seit 5 Jahren auf dieser Weide. Jakobskreuzkraut wäre mir noch nie untergekommen. Müssten sie da nicht viel davon fressen, daß es so schnell geht?
Gruß Susanne
die Ziegen sind seit 5 Jahren auf dieser Weide. Jakobskreuzkraut wäre mir noch nie untergekommen. Müssten sie da nicht viel davon fressen, daß es so schnell geht?
Gruß Susanne
Re: Hilfe, 2. Ziege heute verendet
Ja, sicher reicht da eine Pflanze nicht. Über einen längeren Zeitraum eingenommen oder im Heu 'verarbeitet'( da erkennen die Tiere es meist nicht) ist es höchst schädlich.
Schau mal: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jacobskreuzkraut.de/">http:/ ... e/</a><!-- m -->
da kann man einiges lesen...
LG Elli&Co
Schau mal: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jacobskreuzkraut.de/">http:/ ... e/</a><!-- m -->
da kann man einiges lesen...
LG Elli&Co
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 09.11.2008, 09:12
Re: Hilfe, 2. Ziege heute verendet
Gab es vieleicht schon mal gerede...das jemend deine Ziegen nicht mag?
Das sie evtentuell störend für jemandem sind...
Wir haben auch schon Fälle durch, seit dem Laufstallhaltung!
Im Grundstück haben nur gute Freunde etc...keine Fremden was verloren....
Und ruhig öffentlich drüber reden...
der bertreffende fühlt sich evtl schneller versteckt entarvt...
Wenn du so sonst keine Ruhe mit der Fütterei rein bekommst,
dreh den Spieß liebevoll anders rum...
Durch das reden, gibt es vieleicht auch gute Mitmenschen, die dann einen Blick mit haben....
So haben wirs gemacht!
Spieß um gedreht!
Nun wissen sie nicht mehr wie si tun sollen...
l.G. Angelika
Das sie evtentuell störend für jemandem sind...
Wir haben auch schon Fälle durch, seit dem Laufstallhaltung!
Im Grundstück haben nur gute Freunde etc...keine Fremden was verloren....
Und ruhig öffentlich drüber reden...
der bertreffende fühlt sich evtl schneller versteckt entarvt...
Wenn du so sonst keine Ruhe mit der Fütterei rein bekommst,
dreh den Spieß liebevoll anders rum...
Durch das reden, gibt es vieleicht auch gute Mitmenschen, die dann einen Blick mit haben....
So haben wirs gemacht!
Spieß um gedreht!
Nun wissen sie nicht mehr wie si tun sollen...
l.G. Angelika
Re: Hilfe, 2. Ziege heute verendet
Hallo !
Sehr gut, dass du die tote Ziege untersuchen läßt, somit kann die Ursache herausgefunden werden.
Meinem Schwager ist das jetzt auch passiert !
Er hat 2 seiner Schafe tot auf der Weide gefunden.
Sie waren Ende Mai entwurmt worden.
Er hat dann unsere TÄ geholt, es war äußerlich nichts feststellbar.
Also wurde ein Tier zur Pathologie geschickt.
Befund lautete mittelgradige Verwurmung und Listerien.
Nun begann die Ursachenforschung, da auch kein verschmutztes Futter, Heu oder Wasser,
daran Schuld sein konnte.
Die einzige Erklärung ist: Listerien sind Schmutzbakterien, die kommen praktisch überall vor.
Hauptsächlich aber auf dem Boden, wenn das Gras sehr kurz ist, nehmen die Tiere auch reichlich Dreck auf.
Gerade bei der teilweise herrschenden Trockenheit u. Wärme entwickeln sich die Listerien super.
Die Wohlfühltemperatur der Bakterien liegt bei 30-39 °C.
Also jetzt nur abwarten, mehr kannst du jetzt nicht tun.
Viele Grüße
Sehr gut, dass du die tote Ziege untersuchen läßt, somit kann die Ursache herausgefunden werden.
Meinem Schwager ist das jetzt auch passiert !
Er hat 2 seiner Schafe tot auf der Weide gefunden.
Sie waren Ende Mai entwurmt worden.
Er hat dann unsere TÄ geholt, es war äußerlich nichts feststellbar.
Also wurde ein Tier zur Pathologie geschickt.
Befund lautete mittelgradige Verwurmung und Listerien.
Nun begann die Ursachenforschung, da auch kein verschmutztes Futter, Heu oder Wasser,
daran Schuld sein konnte.
Die einzige Erklärung ist: Listerien sind Schmutzbakterien, die kommen praktisch überall vor.
Hauptsächlich aber auf dem Boden, wenn das Gras sehr kurz ist, nehmen die Tiere auch reichlich Dreck auf.
Gerade bei der teilweise herrschenden Trockenheit u. Wärme entwickeln sich die Listerien super.
Die Wohlfühltemperatur der Bakterien liegt bei 30-39 °C.
Also jetzt nur abwarten, mehr kannst du jetzt nicht tun.
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Hilfe, 2. Ziege heute verendet
Moin
Also nach den Symptomen (und auch grundsätzlich) sind Listerien als Verursacher wohl auszuschließen. Listerien sind bodenbürtige Bakterien, die überall vorkommen, aber damit die eine Ziege krankmachen, müssen die massivst aufgenommen werden. Da müßte eine Ziege schon einen ganzen Eimer Dreck fressen, um auf der Weide Listeriose zu bekommen. Sehr unwahrscheinlich. Ich tippe da auch eher auf Vergiftung durch fütternde Spaziergänger, gartenarbeitende Nachbarn mit Rasen- oder Strauchschnitt oder ausgebrochene ziegen die Rhododendron o.ä. gefressen haben.
Haben die Ziegen denn "nur" geschäumt oder auch erbrechen und Würgreiz gezeigt?
Naja dir wird erstmal nix anderes bleiben, als die Obduktionsergebnisse abzuwarten...
Edit: Ich denke gerade über die Symptome nach: Lag das zweite Tier seitlich mit überstrecktem Kopf nach oben gereckt?
Hatte es auch Krämpfe und Atemnot? Seit wann waren die Tiere auf dieser Weide? Wie alt waren die beiden toten Tiere?
Ich denke da an Clostridien...
Also nach den Symptomen (und auch grundsätzlich) sind Listerien als Verursacher wohl auszuschließen. Listerien sind bodenbürtige Bakterien, die überall vorkommen, aber damit die eine Ziege krankmachen, müssen die massivst aufgenommen werden. Da müßte eine Ziege schon einen ganzen Eimer Dreck fressen, um auf der Weide Listeriose zu bekommen. Sehr unwahrscheinlich. Ich tippe da auch eher auf Vergiftung durch fütternde Spaziergänger, gartenarbeitende Nachbarn mit Rasen- oder Strauchschnitt oder ausgebrochene ziegen die Rhododendron o.ä. gefressen haben.
Haben die Ziegen denn "nur" geschäumt oder auch erbrechen und Würgreiz gezeigt?
Naja dir wird erstmal nix anderes bleiben, als die Obduktionsergebnisse abzuwarten...
Edit: Ich denke gerade über die Symptome nach: Lag das zweite Tier seitlich mit überstrecktem Kopf nach oben gereckt?
Hatte es auch Krämpfe und Atemnot? Seit wann waren die Tiere auf dieser Weide? Wie alt waren die beiden toten Tiere?
Ich denke da an Clostridien...
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.04.2005, 19:16
Re: Hilfe, 2. Ziege heute verendet
Hallo,
zuerst einmal vielen Dank für eure Anteilnahme. Zur Nachfrage: Erbrechen und Würgereiz zeigte sie nicht. Überstreckter Kopf und schwere Atmung hat sie gezeigt. Ob sie Krämpfe hatte kann ich nicht so richtig beurteilen. Sie hat unkontrolliert gezuckt.
Die Tiere sind in diesem Jahr seit Anfang Mai auf der Weide. Insgesamt schon das 5. Jahr.
Der Ziegenbock war 4 Jahre alt, die Ziege etwa 6 Jahre. Rhododendron kann ich nahezu ausschließen, da er in diesem Gebiet (Wald, Wiesen,..) nicht vorkommt. Höchstens es hat jemand Gartenabfälle entsorgt. Ausgebrochen sind sie auch nicht (gut gesichert).
Gruß Susanne
zuerst einmal vielen Dank für eure Anteilnahme. Zur Nachfrage: Erbrechen und Würgereiz zeigte sie nicht. Überstreckter Kopf und schwere Atmung hat sie gezeigt. Ob sie Krämpfe hatte kann ich nicht so richtig beurteilen. Sie hat unkontrolliert gezuckt.
Die Tiere sind in diesem Jahr seit Anfang Mai auf der Weide. Insgesamt schon das 5. Jahr.
Der Ziegenbock war 4 Jahre alt, die Ziege etwa 6 Jahre. Rhododendron kann ich nahezu ausschließen, da er in diesem Gebiet (Wald, Wiesen,..) nicht vorkommt. Höchstens es hat jemand Gartenabfälle entsorgt. Ausgebrochen sind sie auch nicht (gut gesichert).
Gruß Susanne