Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
Verfasst: 27.01.2012, 23:59
Hallo!
Ich weiß, dass das ein Fall für den TA ist, aber der wird vor morgen nicht kommen....
Unsere Ziege ist krank!
Da ich aufgrund meiner von komplikationen gespickten Schwangerschaft und jetzt mit meinem Neugeborenen nicht mehr so mit der Versorgung unserer Tiere betraut bin, habe ich erst jetzt davon erfahren.
Mein Mann kümmert sich seit einiger Zeit um unsere Tiere (eine Ziege und zwei Pferde) und berichtet mir eigentlich immer sofort, wenn irgendwas nicht in Ordnung ist, da er sich nicht großartig auskennt. (wobei ich auch nicht sagen kann, dass ich mich großartig mit Ziegen auskenne)
Auf jedenfall erwähnte er heute, dass unsere Ziege wohl schon seit Tagen (ca. 1 Woche) kein/kaum Heu mehr fressen würde, aber wohl gerne das Stroh aus der benachbarten Pferdebox haben wolle, egal ob zertrampelt oder frisch (wo sie ja sonst extrem pingelig ist). Keine Ahnung, warum er mir nicht eher was davon gesagt hat.
Also bin ich sofort raus um sie mir anzuschauen:
Also die Ziege liegt hauptsächlich, steht aber sofort auf, sobald man die Box betritt. Sie Zittert, was sie sonst erst so ab -5°C macht, weil sie friert.
Hingehaltenes Heu oder Stroh hat sie von mir nicht genommen. Habe dann eine Handvoll von dem Strukturreichen Pferdefutter geholt, welches sie gefressen hat. Mir ist sofort aufgefallen, dass keine/kaum Kot in der Box lag.
Sie ist leider ziehmlich Scheu, daher ist an Fieber messen oder Pansen abhören nicht zu denken.
Habe dann den geleerten Wassernapf wieder gefüllt und bin kurz weg, da war er schon wieder ausgetrunken. Nach erneuten füllen, trank sie dann aber nicht mehr.
Bin dann wieder ins Haus und 15min später wieder raus:
Sie hatte etwas geköttelt, aber sehr kleine linsenförige, leicht aneinander geklebte schokobraune Köttelchen.
Normal sind ihre schön rund, größer, dunkel und fallen gleich auseinander, wenn sie runter fallen.
Dann ist mir aufgefallen, dass sie den Bauch dann im Stehen immer wie "aufgebläht" und wieder zusammen gezogen hat. Da schaute sie sich dann auch mal zum Bauch um.
Vor ein oder zwei wochen haben wir ihr die Klaunen geschnitten (dazu müssen wir sie immer umlegen, da sie das sonst nicht tolleriert) Dabei hat sie auch sehr gezittert, aber ich habe es auf den kalten Boden und die aufregung geschoben. Wir hatten sie auf der linken Seite liegen, kann das ser auslöser dafür gewesen sein?
Die letzte Wurmkur ist schon etwas her und war eine Panacur. Habe grade beim surfen gelesen, dass die gar nicht mehr wirksam ist, aber mein TA gibt mir immer nur die...
Habe meinen Mann dann nochmal genauer ausgefragt und er sagte, dass ihm halt aufgefallen sei, dass aus der Raufe immer nicht mehr viel raus gewesen sei und dass sie halt so scharf auf das Stroh gewesen sei, egal welchen zustand es hatte... Kraftfutter hatte sie die Tage keines Bekommen, aber immer etwas trockenes Brot, welches sie auch gefressen hat - daher hatte er sich auch keine wirklichen Sorgen gemacht #ka#
Wenn man nicht genau hinsieht, fällt es wohl auch nicht auf. Aber ich habe die Ziege beobachtet und es geht ihr schlecht.
Kann mir jemand rat geben, was ich machen kann, was es sein könnte?
De TA wird morgen kommen aber wir hatten noch nie irgendwelche Krankheiten mit der Ziege und daher kann ich gar nicht beurteilen, ob er sich damit auskennt... :-(
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir irgendwie helfen könntet!!
Ich weiß, dass das ein Fall für den TA ist, aber der wird vor morgen nicht kommen....
Unsere Ziege ist krank!
Da ich aufgrund meiner von komplikationen gespickten Schwangerschaft und jetzt mit meinem Neugeborenen nicht mehr so mit der Versorgung unserer Tiere betraut bin, habe ich erst jetzt davon erfahren.
Mein Mann kümmert sich seit einiger Zeit um unsere Tiere (eine Ziege und zwei Pferde) und berichtet mir eigentlich immer sofort, wenn irgendwas nicht in Ordnung ist, da er sich nicht großartig auskennt. (wobei ich auch nicht sagen kann, dass ich mich großartig mit Ziegen auskenne)
Auf jedenfall erwähnte er heute, dass unsere Ziege wohl schon seit Tagen (ca. 1 Woche) kein/kaum Heu mehr fressen würde, aber wohl gerne das Stroh aus der benachbarten Pferdebox haben wolle, egal ob zertrampelt oder frisch (wo sie ja sonst extrem pingelig ist). Keine Ahnung, warum er mir nicht eher was davon gesagt hat.
Also bin ich sofort raus um sie mir anzuschauen:
Also die Ziege liegt hauptsächlich, steht aber sofort auf, sobald man die Box betritt. Sie Zittert, was sie sonst erst so ab -5°C macht, weil sie friert.
Hingehaltenes Heu oder Stroh hat sie von mir nicht genommen. Habe dann eine Handvoll von dem Strukturreichen Pferdefutter geholt, welches sie gefressen hat. Mir ist sofort aufgefallen, dass keine/kaum Kot in der Box lag.
Sie ist leider ziehmlich Scheu, daher ist an Fieber messen oder Pansen abhören nicht zu denken.
Habe dann den geleerten Wassernapf wieder gefüllt und bin kurz weg, da war er schon wieder ausgetrunken. Nach erneuten füllen, trank sie dann aber nicht mehr.
Bin dann wieder ins Haus und 15min später wieder raus:
Sie hatte etwas geköttelt, aber sehr kleine linsenförige, leicht aneinander geklebte schokobraune Köttelchen.
Normal sind ihre schön rund, größer, dunkel und fallen gleich auseinander, wenn sie runter fallen.
Dann ist mir aufgefallen, dass sie den Bauch dann im Stehen immer wie "aufgebläht" und wieder zusammen gezogen hat. Da schaute sie sich dann auch mal zum Bauch um.
Vor ein oder zwei wochen haben wir ihr die Klaunen geschnitten (dazu müssen wir sie immer umlegen, da sie das sonst nicht tolleriert) Dabei hat sie auch sehr gezittert, aber ich habe es auf den kalten Boden und die aufregung geschoben. Wir hatten sie auf der linken Seite liegen, kann das ser auslöser dafür gewesen sein?
Die letzte Wurmkur ist schon etwas her und war eine Panacur. Habe grade beim surfen gelesen, dass die gar nicht mehr wirksam ist, aber mein TA gibt mir immer nur die...
Habe meinen Mann dann nochmal genauer ausgefragt und er sagte, dass ihm halt aufgefallen sei, dass aus der Raufe immer nicht mehr viel raus gewesen sei und dass sie halt so scharf auf das Stroh gewesen sei, egal welchen zustand es hatte... Kraftfutter hatte sie die Tage keines Bekommen, aber immer etwas trockenes Brot, welches sie auch gefressen hat - daher hatte er sich auch keine wirklichen Sorgen gemacht #ka#
Wenn man nicht genau hinsieht, fällt es wohl auch nicht auf. Aber ich habe die Ziege beobachtet und es geht ihr schlecht.
Kann mir jemand rat geben, was ich machen kann, was es sein könnte?
De TA wird morgen kommen aber wir hatten noch nie irgendwelche Krankheiten mit der Ziege und daher kann ich gar nicht beurteilen, ob er sich damit auskennt... :-(
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir irgendwie helfen könntet!!