Ziege drückt und drückt

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Ziege drückt und drückt

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo zusammen hier,
hab schon ganz lange nicht mehr geschrieben, aber ab heute haben wir ein echtes Problem.
Seit ca. 13.30 Uhr stemmt sich unsere Ziege alle 5-10 Minuten auf die Hinterbeine und drückt paar Tröpfchen Urin heraus, legte sich auch mehrmals hin dabei!
Heute früh war sie dem Bock sehr nahe! Das er aufsprang sah ich nicht. Sie blieb aber stehen und wedelte mit dem Schwanz, der auch verklebt war!
Das Euter ist geschwollen, so wartete ich bis 18 Uhr auf den Nachwuchs, der nicht kam.
Wehen gab es nicht, auch kein Platzen der Fruchtblase!
18 Uhr mußte ich die arme Ziege ins Auto laden, der TA verspürte keine Lust zu uns zu kommen! #daumen_runter#
Jedenfalls betastete er die Ziege von innen, da war nix eröffnet!
Tragend ist sie aber!
Seine Diagnose die Kleinen würden quer liegen und auf die Blase drücken (evtl. könnten sie auch tot sein), unternommen wurde Weiteres nicht!
Das war´s und wir konnten wieder fahren!
Hat von euch schon mal jemand sowas erlebt? Was kann denn die Ziege nur haben! Zwischenzeitlich fraß sie noch!
Unmittelbare Lebensgefahr besteht hoffentlich nicht!??
Ich hab sie jetzt samt ihrer Tochter aus dem Offenstall in einen Stall separiert zur Beobachtung.
Was kann das nur sein?

Fragende Grüße v. Chrysantheme


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Ziege drückt und drückt

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Wenn irgendwie die Chance der Machbarkeit besteht, sofort in die Klinik!

Passt vieles zu Schmallenberg- und selbst wenn nicht ist Gefahr im Verzuge!

Wenn möglich warte nichtmal mehr 10 Minuten!

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Ziege drückt und drückt

Beitrag von Chrysantheme »

#shock# Wir haben hier keine Klinik.
Hab für Morgen einen anderen TA bestellt.
Weil die Ziege zwischenzeitlich frißt, heißt es auch so brenzlig kanns nicht sein! #ka#


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Ziege drückt und drückt

Beitrag von Ulli »

Ich hoffe so, dass Du und nicht ich recht habe....

Viel Glück!

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Ziegenzicke

Re: Ziege drückt und drückt

Beitrag von Ziegenzicke »

Hallo,
auch wenn die Ziege frißt, heißt es nicht, daß die Lämmer nicht schon abgestorben sind. Kommen die Wehen nicht von allein, kann sich die Ziege vergiften!
Bei meiner Fehlgeburt vor ein paar Wochen war das Lamm schon so lange tot, daß wir es nur Stückchenweise runterholen konnten. Das heißt es löste sich schon auf! Obwohl die Ziege schon Fruchtwasser abgelassen hatte fraß sie während der Überführung zur Ablammbox gerne das angebotene Kraftutter - auch am Heu wurde noch mal gern geknabbert. Sie hatte auch wehen.
Lass über den TA feststellen (abhorchen) ob die Lämmer noch leben!!!!!! Wenn nicht müssen die Wehen per Spritze eingeleitet werden.
LG Manuela


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Ziege drückt und drückt

Beitrag von Chrysantheme »

Lass über den TA feststellen (abhorchen) ob die Lämmer noch leben!!!!!!
Tja, das wär wohl das Mindeste gewesen gestern! Heut Morgen hab ich gesehen, das die Ziege gerissen ist beim untersuchen! :-( Der sonstige Zustand ist unverändert.
Die TÄ konnte mir nicht recht sagen, ob die Lämmer noch leben.
Es hieß sie drücken auf die Blase, daher der Druck um tröpfelnd Urin abzulassen.
Es war noch kein Schleim, Fruchtwasser oder Ähnliches, was auf ganz nahestehende Geburt hinweisen könnte.
Das mit auf die Blase drücken käme schon Mal vor, gibt es beim Menschen auch. Aber über Stunden?
Nachmittag kommt der andere TA von weiter her, dem traue ich etwas mehr zu. Mal sehen.
Auf alle Fälle muss er mir doch sagen können, ob die Lämmer noch leben. Oder?
Mist das alles! Es ist kein Nutztier! #heul# Ich möcht sie gern behalten!

LG C.


Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Re: Ziege drückt und drückt

Beitrag von Barbara2 »

Hallo,
gib der Ziege Caulophyllum in niedriger Potenz (D4 oder D6, was halt in der Apotheke vorrätig ist), möglichst alle Stunde oder öfter einige Globuli ins Maul. Das hilft, die Geburtswege zu öffnen. Solange die nicht offen sind, kann der TA von hinten nichts machen. Wir hatten das in diesem Jahr auch bei einer Ziege. Der TA konnte dann das erste, mißgebildete und bereits tote Zicklein und dann die 3 anderen lebend holen. Das ging aber nur, da die Geburtswege durch das Caulophyllum schön weich und weit waren. Sollte die Geburt nicht unmittelbar bevorstehen, schadet es nichts.
Liebe Grüße
Barbara


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Ziege drückt und drückt

Beitrag von Chrysantheme »

Wollt euch mal Bescheid geben.
TA war da. Schmerzspritze und Sulfonamid (AB für Blase).
Er meinte fifty/fifty, die AB-Gabe soll ich morgen und übermorgen wiederholen.
Schmerzen hat die Ziege ganz offensichtlich! TA meinte wir müßten jetzt abwarten.
Ich glaub es sieht nicht gut aus! :-(


Matilda
Beiträge: 66
Registriert: 19.11.2011, 20:54

Re: Ziege drückt und drückt

Beitrag von Matilda »

Ich habe eine meiner Ziegen am letzten Freitag nach Hannover in die Klinik gebracht. Sie hatte 3 Wochen Durchfall und hat aufgeeutert. Der Verkäufer meinte, es sei garantiert kein Bock dabei gewesen... Der Durchfall ist weg, der Ultraschall hat bewiesen, dass da doch ein Bock mitgemischt hat. Nun ist sie in der Klinik und wird dort lammen, ihr Becken ist recht schmal. Vielleicht wird ein Kaiserschnitt nötig sein. Wo wohnst du denn, dass gar keine Tierklinik erreichbar ist? Es klingt so gar nicht gut, was du schreibst. Ich drücke deiner Ziege ganz fest die Daumen!
Liebe Grüße Marisa


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Ziege drückt und drückt

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo,
danke für die Antworten.
In Cottbus wohnen wir.
Verschlechtert hat sich der Zustand über Nacht nicht mehr.
Der Bock macht Streß, hormonell wird etwas im Gange sein bei ihr. Nach meiner Rechnung wäre erst 3 Wochen später Termin. Der TA meinte es hätt sich schon ganz schön gesenkt.
Hättet ihr eine Empfehlung für eine Klinik?


Antworten