Seite 1 von 2
Pansen
Verfasst: 08.04.2012, 21:51
von Birgit Jansen
Hallo!
Ich habe vergangenen Donnerstag drei Ziegen aus extrem schlechter Haltung übernommen.
Eine ist besonders schlimm dran, ihr Pansen arbeitet seit Tagen schon nicht mehr.
Freitag war der Tierarzt schon da, hatte aber wenig Zeit (Ehrgeiz?). Eine Spritze Kortison, eine mit Antibiotikum, Wurmkur, das wars.
Sie ist zu schwach zum aufstehen und will nicht fressen, schmerzen hat sie natürlich auch.
Was kann ich tun?
Re: Pansen
Verfasst: 08.04.2012, 21:55
von Ulli
Hallo!
Hast Du auch Ziegen/Schafe mit funktionierendem Pansen? Dann einen Wiederkäubrocken klauen und der kranken Ziege ins Maul schieben- hat bei meiner gut funktioniert!
LG Ulli
Re: Pansen
Verfasst: 08.04.2012, 22:33
von Hans-Willi
Birgit Jansen hat geschrieben:Hallo!
Ich habe vergangenen Donnerstag drei Ziegen aus extrem schlechter Haltung übernommen.
Eine ist besonders schlimm dran, ihr Pansen arbeitet seit Tagen schon nicht mehr.
Freitag war der Tierarzt schon da, hatte aber wenig Zeit (Ehrgeiz?). Eine Spritze Kortison, eine mit Antibiotikum, Wurmkur, das wars.
Sie ist zu schwach zum aufstehen und will nicht fressen, schmerzen hat sie natürlich auch.
Was kann ich tun?
Den Tierarzt wechsel ;-)
Re: Pansen
Verfasst: 09.04.2012, 00:04
von Birgit Jansen
Nein ich habe leider keine anderen Ziegen.
Re: Pansen
Verfasst: 09.04.2012, 00:10
von Birgit Jansen
Wenn du auf Gründonnerstag abends drei Jammergestalten rein bekommst, kannst du Kahrfreitag(Feiertag!) nicht besonders wählerisch sein bei der Wahl des Tierarztes! Ich habe auf einige AB gesprochen, keine Antwort. Der, der den Notdiest hatte meinte nur, so weit fahr ich sowieso nicht und im Notdienst behandel ich eh nur Kleintiere in meiner Praxis. Und dann bist du nur noch froh, wenn überhaupt jemand kommt. Heute ist Ostersonntag, Morgen auch noch Feiertag...
ICH LAUFE HIER NOCH AMMOK!!!
Re: Pansen
Verfasst: 09.04.2012, 00:33
von Holzwurm
Dann bring die Ziege in die Tierklinik !!!
Machs so schnell wie möglich, am besten sofort !
Warum nimmst du nicht einen Wiederkäuerbrocken von den anderen beiden Ziegen?
Füttere was die Ziege gerne mag.
Re: Pansen
Verfasst: 09.04.2012, 00:40
von Birgit Jansen
Noch besser!
Von einer nahe gelegenen Pferdeklinik kommt gleich jemand raus, der auch Ahnung von Ziegen hat.
Manchmal muss man einfach nur am Ball bleiben und stur weiter alles anrufen was halbwegs hinkommt.
Hoffentlich schafft es das Mädchen!
Ich glaube nicht, das sie einen weiteren Transport überlebt hätte.
Re: Pansen
Verfasst: 09.04.2012, 00:42
von Holzwurm
Warum nimmst du nicht einen Wiederkäuerbrocken von den anderen beiden Ziegen?
Füttere was die Ziege gerne mag.
Aber das haste noch nicht probiert.
Re: Pansen
Verfasst: 09.04.2012, 08:24
von Pecora
Gib ihr Pansenstimulanz. Frischer Panseninhalt von Schlachttieren (Ziegen, Kühe, Schafe) wäre auch gut (bei Schlachthöfen und Metzgern fragen).
Viel Erfolg
Pecora
Re: Pansen
Verfasst: 09.04.2012, 09:13
von Elten
Hallo,
du musst die Ziege mit oralen Gaben Propylenglycol weiterhin mit Energie versorgen, Vitamin B Komplex unter die Haut, da diese Versorgung sonst durch den Pansen stattfindetet. Den Pansen holst du zurück, indem du diesen 15-20g Backhefewürfel nimmst, in warmen Wasser auflöst und dann in die Ziege draingen (am Besten weicher Schlauch ziemlich weit herein,aufpassen dass nichts in die Lunge gerät)
Die Ziege darf danacch keinesfalls platt liegen sie muss abrülpsen können.
Das erste Futter dass danach kommt mit einer etwas höheren Calciumgabe versehen, um eine höhere ph Pufferwirkung zu bekommen, Absolut Strukurlastig aber schmackhaft füttern, Top Heu evtl Stroh.
Das sind harte Methoden, aber wenn sie nicht mal stehen, sehe ich das als Mittel der Wahl. Es funktioniert jedenfalls.
Gruß Elten