übergewichtige Ziegen auf Diät setzen
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 25.05.2011, 08:58
übergewichtige Ziegen auf Diät setzen
Hallo,
Wie schon in einem anderen Thema beschrieben möchte ich das meine drei Ziegen etwas abnehmen.
Ich füttere keine Leckerlies,kein Getreide,Brot,Obst und Gemüse und auch kein Kraftfutter!
Finde eigentlich das ich sie recht natürlich ernähre!Sie haben bis jetzt immer zwei volle Heuraufen,mit Heu des ersten Schnittes,haben ständig Kiefern,oder Obstbaumäste zum knabbern und schälen,und ich habe seit 7 Wochen bis letzten Mittwoch auch täglich Spaziergänge (ca.5-6Km,geschätzt) mit ihnen gemacht.
Trotzdem nehmen sie nicht ab!Was kann ich noch anders machen?
Habe das Heu jetzt durch Stroh ersetzt,und ich füttere jetzt nur noch frisch abgesägte Äste.In Regenpausen gehe ich mit ihnen noch auf die Weide,aber für mich sieht das Gras dort auch eher mager aus!?
Abnehmen durch viel Bewegung fällte erst einmal aus,da eine meiner Ziegen Probleme mit dem Vorderbein hat(te)-sie wird beobachtet!
Denk bei Ziegen wird es wie beim Menschen sein,gibt dicke und dünne,welche die leicht zunehmen und welche die immer schlank bleiben,oder?
Kann es sein das die gute und schnelle Gewichtszunahme auch von der Rasse abhängt?
Wie würdet ihr die Ernährung umstellen,was würdet ihr an meiner Stelle noch ändern,das sie Gesund und zügig auf normal Gewicht kommen.
Viele Grüße,Michel
Wie schon in einem anderen Thema beschrieben möchte ich das meine drei Ziegen etwas abnehmen.
Ich füttere keine Leckerlies,kein Getreide,Brot,Obst und Gemüse und auch kein Kraftfutter!
Finde eigentlich das ich sie recht natürlich ernähre!Sie haben bis jetzt immer zwei volle Heuraufen,mit Heu des ersten Schnittes,haben ständig Kiefern,oder Obstbaumäste zum knabbern und schälen,und ich habe seit 7 Wochen bis letzten Mittwoch auch täglich Spaziergänge (ca.5-6Km,geschätzt) mit ihnen gemacht.
Trotzdem nehmen sie nicht ab!Was kann ich noch anders machen?
Habe das Heu jetzt durch Stroh ersetzt,und ich füttere jetzt nur noch frisch abgesägte Äste.In Regenpausen gehe ich mit ihnen noch auf die Weide,aber für mich sieht das Gras dort auch eher mager aus!?
Abnehmen durch viel Bewegung fällte erst einmal aus,da eine meiner Ziegen Probleme mit dem Vorderbein hat(te)-sie wird beobachtet!
Denk bei Ziegen wird es wie beim Menschen sein,gibt dicke und dünne,welche die leicht zunehmen und welche die immer schlank bleiben,oder?
Kann es sein das die gute und schnelle Gewichtszunahme auch von der Rasse abhängt?
Wie würdet ihr die Ernährung umstellen,was würdet ihr an meiner Stelle noch ändern,das sie Gesund und zügig auf normal Gewicht kommen.
Viele Grüße,Michel
Re: übergewichtige Ziegen auf Diät setzen
Hallöchen.
Wenn du sagst, das du nur heu und baumschnitt fütterst und sonst nichts, bin ich sehr verwundert das deine ziegen übergewichtig sind!?
Was sind die mädels denn für mixe? Was bringt dich zu der annahme, das sie übergewichtig sind? Ziegen die den pansen ordentlich voll haben, haben nun mal ne richtige trommel dran. Sieht man denn die hüftknochen?
Lg steffi
Wenn du sagst, das du nur heu und baumschnitt fütterst und sonst nichts, bin ich sehr verwundert das deine ziegen übergewichtig sind!?
Was sind die mädels denn für mixe? Was bringt dich zu der annahme, das sie übergewichtig sind? Ziegen die den pansen ordentlich voll haben, haben nun mal ne richtige trommel dran. Sieht man denn die hüftknochen?
Lg steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Re: übergewichtige Ziegen auf Diät setzen
Nochwas, schau mal auf der hp von working-goats.de unter körperkondition. Da weist de wie man die ziegen richtig bewertet was ihr gewicht bzw. ihre körperfülle angeht.
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 25.05.2011, 08:58
Re: übergewichtige Ziegen auf Diät setzen
Hallo,
also ich meine das sie übergewichtig sind da,bei zwei von den drein gerade noch die Rippen zu fühlen sind und bei der Rosi eine ca.2-3cm dicke Schwarte auf den Rippen ist.
Die Hüftknochen sehe ich noch bei allen drei ...
Ich stelle dann mal ein paar Bilder rein,da könnt ihr euch auch selber mal ein Bild machen.Was da alles für Ziegen drinn stecken,weiß nicht?!
Da sie von einem Bauern sind der sie zur Fleischgewinnung hält gehe ich aber davon aus das es eine gute Fleischziegenmischung ist!?
Viele Grüße,Michel. :-)
also ich meine das sie übergewichtig sind da,bei zwei von den drein gerade noch die Rippen zu fühlen sind und bei der Rosi eine ca.2-3cm dicke Schwarte auf den Rippen ist.
Die Hüftknochen sehe ich noch bei allen drei ...
Ich stelle dann mal ein paar Bilder rein,da könnt ihr euch auch selber mal ein Bild machen.Was da alles für Ziegen drinn stecken,weiß nicht?!
Da sie von einem Bauern sind der sie zur Fleischgewinnung hält gehe ich aber davon aus das es eine gute Fleischziegenmischung ist!?
Viele Grüße,Michel. :-)
Re: übergewichtige Ziegen auf Diät setzen
Wenn bei Deinen ein gewisser Anteil an Zwergziegen 'drin ist', so neigen diese extrem schnell zum Rundwerden, zumal sie sowieso eine kurze, rundliche,gedrungene Statur haben. Ich habe eiune reinrassige Zwergziege und diese sieht meistens aus wie eine Kugel... *oops*
Die Mixe und die WDe's sehen total anders aus. Schlank, tja, fast aristokratisch ;-) ...
( ich glaub, bei mir hat auch mal ne Zwergziege mitgemischt :D )
Schönen sonntag!
Elli&co
Die Mixe und die WDe's sehen total anders aus. Schlank, tja, fast aristokratisch ;-) ...
( ich glaub, bei mir hat auch mal ne Zwergziege mitgemischt :D )
Schönen sonntag!
Elli&co
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 25.05.2011, 08:58
Re: übergewichtige Ziegen auf Diät setzen
Hallo,
hab jetzt einmal ein paar Bilder von ihnen gemacht,und von der Weide.Was meint ihr zu meiner Meinung bezüglich des Ernährungszustandes?
Die Weide sieht für mich nun auch nicht so aus als wäre sie sonderlich "fett".
Hab mir vorhin mal die Tabelle auf "Working-Goats" angesehen und danach mal bei meinen drei getastet und beurteilt ...
Nach dieser Tabelle sind sie GUT-DICK ...
hab jetzt einmal ein paar Bilder von ihnen gemacht,und von der Weide.Was meint ihr zu meiner Meinung bezüglich des Ernährungszustandes?
Die Weide sieht für mich nun auch nicht so aus als wäre sie sonderlich "fett".
Hab mir vorhin mal die Tabelle auf "Working-Goats" angesehen und danach mal bei meinen drei getastet und beurteilt ...
Nach dieser Tabelle sind sie GUT-DICK ...
Re: übergewichtige Ziegen auf Diät setzen
Hallo Michel,
ich kann anhand der Bilder nicht beurteilen, ob Deine Ziegen zu dick sind. Man sieht es meiner Meinung auch schlecht, fühlen, nach Sabines Beschreibung, funktioniert am besten.
Zur Frage, ob eine Ziege zu dick ist, möchte ich den Fall meiner Pfauenziege Jolanda anführen. Augrund ihres plötzlichen, völlig unerklärbaren Todes, der auch unseren erfahrenen Hoftierarzt vor ein Rätsel stellte, dem sie praktisch unter den Händen wegstarb, habe ich sie sezieren lassen. Herausgekommen ist nichts Eindeutiges, die beiden Obduzenten kamen zu unterschiedlichen Ergebnissen, ich kann mir die Ursache irgendwo in der Mitte heraussuchen...
Was aber verblüffend war, die Ziege wies laut Sektionsprotokoll eine starke Verfettung der inneren Organe auf. Weil ich so verblüfft war, habe ich einen der Obduzenten angerufen habe, um Genaueres zu erfahren, denn Jolanda war von außen betrachtet allenfalls im Ernährungszustand "gut". Der Obduzent bestätigte, daß die Ziege innerlich total verfettet gewesen sei. Ziegen würden Fett nach innen einlagern und von außen völlig normal aussehen und er hätte noch keine Ziege aufgeschnitten, die nicht diese Fetteinlagerungen aufweisen würde. Seine Erklärung: In unseren Breitengraden sei unglaublich schwierig, Ziegen so zu ernähren, daß sie nicht verfetten, allein durch die Tatsache, daß die Weiden fett sind und auch das Heu der Weiden fett ist. Wenn man sich die Ursprungsgebiete der Ziegen vor Augen hält, wo sie trockene Hälmchen finden und Zweige knabbern, hat er sicher nicht ganz Unrecht.
Trotzdem stellt sich für mich dieselbe Frage wie bei Dir: Kann es wirklich sein, daß Jolanda von Heu, Wasser, dosiertem Weidegang, Haselnuß- und Fichtenzweigen derart fett geworden ist? Kaum vorstellbar. Sie könnte natürlich die Verfettung vom Vorbesitzer mitgebracht und bei mir erhalten haben.
Auf jeden Fall eine spannende Frage, wie das nun ist mit dem "Fettgehalt" einer Ziege.
Grüße von Akela
ich kann anhand der Bilder nicht beurteilen, ob Deine Ziegen zu dick sind. Man sieht es meiner Meinung auch schlecht, fühlen, nach Sabines Beschreibung, funktioniert am besten.
Zur Frage, ob eine Ziege zu dick ist, möchte ich den Fall meiner Pfauenziege Jolanda anführen. Augrund ihres plötzlichen, völlig unerklärbaren Todes, der auch unseren erfahrenen Hoftierarzt vor ein Rätsel stellte, dem sie praktisch unter den Händen wegstarb, habe ich sie sezieren lassen. Herausgekommen ist nichts Eindeutiges, die beiden Obduzenten kamen zu unterschiedlichen Ergebnissen, ich kann mir die Ursache irgendwo in der Mitte heraussuchen...
Was aber verblüffend war, die Ziege wies laut Sektionsprotokoll eine starke Verfettung der inneren Organe auf. Weil ich so verblüfft war, habe ich einen der Obduzenten angerufen habe, um Genaueres zu erfahren, denn Jolanda war von außen betrachtet allenfalls im Ernährungszustand "gut". Der Obduzent bestätigte, daß die Ziege innerlich total verfettet gewesen sei. Ziegen würden Fett nach innen einlagern und von außen völlig normal aussehen und er hätte noch keine Ziege aufgeschnitten, die nicht diese Fetteinlagerungen aufweisen würde. Seine Erklärung: In unseren Breitengraden sei unglaublich schwierig, Ziegen so zu ernähren, daß sie nicht verfetten, allein durch die Tatsache, daß die Weiden fett sind und auch das Heu der Weiden fett ist. Wenn man sich die Ursprungsgebiete der Ziegen vor Augen hält, wo sie trockene Hälmchen finden und Zweige knabbern, hat er sicher nicht ganz Unrecht.
Trotzdem stellt sich für mich dieselbe Frage wie bei Dir: Kann es wirklich sein, daß Jolanda von Heu, Wasser, dosiertem Weidegang, Haselnuß- und Fichtenzweigen derart fett geworden ist? Kaum vorstellbar. Sie könnte natürlich die Verfettung vom Vorbesitzer mitgebracht und bei mir erhalten haben.
Auf jeden Fall eine spannende Frage, wie das nun ist mit dem "Fettgehalt" einer Ziege.
Grüße von Akela
Ziege sei mit Euch!
Re: übergewichtige Ziegen auf Diät setzen
Hallo,Akela hat geschrieben: Trotzdem stellt sich für mich dieselbe Frage wie bei Dir: Kann es wirklich sein, daß Jolanda von Heu, Wasser, dosiertem Weidegang, Haselnuß- und Fichtenzweigen derart fett geworden ist? Kaum vorstellbar. Sie könnte natürlich die Verfettung vom Vorbesitzer mitgebracht und bei mir erhalten haben.
Auf jeden Fall eine spannende Frage, wie das nun ist mit dem "Fettgehalt" einer Ziege.
Grüße von Akela
ohne Deine Haltung kritisieren zu wollen, kann ich zu dieser Frage hinzufügen (und Du hast die zwei ja gesehen nach einigen Wochen bei mir), dass bei nicht ausreichender Bewegung selbst diese dosierte Fütterung über Jahre hinweg, bei entsprechender Veranlagung und ggfs. Vorbelastung, durchaus ausreicht.
Merlin und Pauline haben ja in den ersten Wochen in der grösseren Gruppe, die viel mehr Bewegung verlangte als eine kleine Truppe, doch deutlich an Gewicht verloren. Im Moment trägt Merlin wieder ein nettes "Weidebäuchlein", jedoch trotzdem noch einiges mehr an Muskulatur. Wenn sich jetzt mit dem hoffentlich stabilisierenden Wetter wieder mehr Möglichkeiten für zusätzliches Laufen ergeben, dürfte sich das Polster wieder reduzieren.
Mein einer Buren-Mix ist aktuell auch wieder deutlich dicker, als die mehr im Milchtyp stehenden und bei Zwergen stelle ich es mir ähnlich schwierig vor, diese auf einem adäquaten Schlankheitslevel zu halten, vor allem, wenn wirklcih erst mal das Übergewicht weggearbeitet werden muss.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 25.05.2011, 08:58
Re: übergewichtige Ziegen auf Diät setzen
Hallo,
ich gebe meinen jetzt nur noch Stroh in die Futterraufen,der Grundstücksnachbar hat mir angeboten das ich seine verwilderte Hecke stutzen darf (Eiche,Wildkirsche,Him. u.Brombeeren)-das mach ich natürlich gerne.
Der Weidegang sieht so aus das ich mit ihnen langsam über die Wiese gehe,so fressen sie ca. 30 min das saftige Gras,und dann gehen wir weiter spazieren ...
Mache mir eben nur Sorgen,daß,wenn ich jetzt mit der dicken Ziege draussen rum wander,sie dann noch Probleme mit den Gelenken bekommt.
Ist bei mir jetzt eine blöde Situation-ich möchte das sie durch Bewegung abnimmt,doch mach mir Sorgen das sie jetzt durch die vermehrte Bewegung wieder Probleme mit dem Handwurzelgelenk bekommt,doch ohne "mehr Bewegung" wird sie auch nicht schlanker werden ...
Werde einfach mal schauen wie sich das alles im Winter entwickelt,kein Gras mehr,nur noch Heu,stärkeren Energieverbrauch durch die Kälte,trotzdem Bewegung ...,mal schauen ob sie dann wieder etwas runter kommt?
Sie ist ja erst seit März-April so geworden wie sie jetzt ist,da ich sie aus Unwissenheit nur auf der saftigen frischen Wiese stehen hatte.
Mache mir allerdings auch Sorgen,da sie alle drei ziemlich gut aussehen,ich aber durch mein Arbeitsverhältniss nicht immer Zeit habe mit ihnen zwei mal am Tag rauszugehen.
Viele Grüße,Michel
ich gebe meinen jetzt nur noch Stroh in die Futterraufen,der Grundstücksnachbar hat mir angeboten das ich seine verwilderte Hecke stutzen darf (Eiche,Wildkirsche,Him. u.Brombeeren)-das mach ich natürlich gerne.
Der Weidegang sieht so aus das ich mit ihnen langsam über die Wiese gehe,so fressen sie ca. 30 min das saftige Gras,und dann gehen wir weiter spazieren ...
Mache mir eben nur Sorgen,daß,wenn ich jetzt mit der dicken Ziege draussen rum wander,sie dann noch Probleme mit den Gelenken bekommt.
Ist bei mir jetzt eine blöde Situation-ich möchte das sie durch Bewegung abnimmt,doch mach mir Sorgen das sie jetzt durch die vermehrte Bewegung wieder Probleme mit dem Handwurzelgelenk bekommt,doch ohne "mehr Bewegung" wird sie auch nicht schlanker werden ...
Werde einfach mal schauen wie sich das alles im Winter entwickelt,kein Gras mehr,nur noch Heu,stärkeren Energieverbrauch durch die Kälte,trotzdem Bewegung ...,mal schauen ob sie dann wieder etwas runter kommt?
Sie ist ja erst seit März-April so geworden wie sie jetzt ist,da ich sie aus Unwissenheit nur auf der saftigen frischen Wiese stehen hatte.
Mache mir allerdings auch Sorgen,da sie alle drei ziemlich gut aussehen,ich aber durch mein Arbeitsverhältniss nicht immer Zeit habe mit ihnen zwei mal am Tag rauszugehen.
Viele Grüße,Michel
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 25.05.2011, 08:58
Re: übergewichtige Ziegen auf Diät setzen
zur Zeit besteht auch noch das Problem das sie entdeckt haben das daß Getreide auf dem Acker ja auch Fressbar ist.So ist der Gang über die Feldwege die nächste Zeit auch Tabu-wenn der Bauer uns dabei erwischt gib es Ärger ...