Seite 1 von 1
Hagebutten einfrieren?
Verfasst: 01.10.2012, 22:25
von Abra K.
Hallo Ziegenfreunde
Meine Ziegen sind ganz wild auf Hagebutten, sowohl Blätter als auch Früchte, und ich würde gerne einen Vorrat an Früchten anlegen als Winter-Leckerlies. Meine erste Idee war, die Früchte zu dörren, und zwar in dem kleinen Dörrofen, den ich für Pilze verwende, aber ich musste sehr schnell feststellen, dass die zähen Hagebutten TAGE brauchen, um vollständig auszudörren, und das braucht einfach zu viel Energie (Strom).
Weiss jemand, ob ich die Hagebuttenfrüchte auch einfrieren kann?
Liebe Grüsse
Abra
p.s. Aussagen wie "Hagebutten verlieren beim Trocknen einen Großteil ihres Vitamin-C-Gehalts, deswegen empfiehlt sich für die Teezubereitung das Einfrieren der frischen Hagebutte" finde ich im Netz schon, aber dann stell ich mir halt die aufgetauten Hagebutten vor... und frage mich, ob meine Ziegen die dann auch mögen. Bei den gedörrten besteht zumindest kein Zweifel: die werden verschlungen wie Haselnüsse.
Hat jemand Erfahrung mit gefrorenen & aufgetauten Hagebutten?
Re: Hagebutten einfrieren?
Verfasst: 02.10.2012, 07:00
von sanhestar
Hallo,
das trocknen der ganzen Früchte ist sehr langwierig. Wenn, dann musst Du die Kerne rauspulen und erst die Frucht und später die Kerne trocknen. Oder die Frucht irgendwie teilen, damit die höhere Feuchtigkeit in den Kernen besser entweichen kann.
Du könntest aber die Hagebutten mahlen (in einer Kaffeemühle soll das gut gehen) und dann die gemahlene Masse trocknen (würde ich mit einer kleinen Menge erst mal ausprobieren).
Oder einfrieren und nach dem auftauen gemahlen verfüttern.
Re: Hagebutten einfrieren?
Verfasst: 02.10.2012, 07:59
von Stony Hill
Ich trockne mir jeden Herbst Hagebutten, allerdings habe ich noch nie solch einen Aufwand betrieben. Ich sammel die Früchte und hänge sie in Tüchern oder Leinentaschen über unseren Ofen. Sicher gehen auch normale Heizkörper, die sowieso immer Wärme liefern ohne zusätzliche Kosten. Nicht zuviel pro Tasche und einmal täglich umgewühlt. Bisher hatte ich noch keinen Schimmel oder ähnliches. Das Sammeln war bisher immer der grösste Aufwand daran.
LG Andrea
Re: Hagebutten einfrieren?
Verfasst: 02.10.2012, 08:19
von Abra K.
Manchmal seh ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr... und ausprobieren geht über studieren: habe über Nacht eine Handvoll ins Gefrierfach gelegt und gerade eben wieder rausgenommen -- mal schauen, ob meine Ziegen die immer noch mögen.
Das mit dem Teilen hatte ich auch schon ausprobiert, aber das Dörren dauert mir immer noch zu lange und insgesamt ist das eine ziemlich aufwändige Angelegenheit -- trotzem danke für die Tipps, Sabine.
Die Früchte über dem Ofen zu trocknen, ist allerdings eine super Idee, besten Dank! Da ich eine zentrale Holzheizung habe, wird's über dem Ofen nicht ganz so warm (und über den Heizkörpern eh nicht), aber versuchen werd ich das trotzdem mal.
Nochmals besten Dank für eure Tipps!
Abra
Re: Hagebutten einfrieren? / Laub trocknen
Verfasst: 02.10.2012, 21:36
von Abra K.
Die aufgetauten Hagebutten waren ungefähr so, wie ich sie mir vorgestellt hatte: nicht wirklich matschig, aber doch sehr weich -- meine Ziegen halten sie nichtsdestotrotz für geniessbar. #daumen_hoch*
Ich werde einfrieren, was in die Kühltruhe passt, den Rest werd ich über dem Ofen zum Trocknen aufhängen.
Ausserdem bin ich gerade wie verrückt am Eschenlaub-Sammeln, da meine Ziegen auf dieses dürre Laub total abfahren -- die werden sich vielleicht freuen, wenn sie winters eine Handvoll davon unsters Heu gemischt bekommen! #jubel#
An trockenenTagen lege ich das Laub auf einem asphaltierten Platz aus, an nassen Tagen kommt es in die Tenne, und wenn es dürr ist, verstaue ich es in Jutesäcken.
Der Herbst ist einfach eine tolle Jahreszeit für eine geborene Sammlerin wie mich! *fg*
Liebe Grüsse!
Abra
Re: Hagebutten einfrieren?
Verfasst: 03.10.2012, 10:14
von Susanne M.
Gute Idee mit den Hagebutten - ich werde jetzt auch gleich welche sammeln und versuchen, sie zu trocknen.
Gestern hab ich schon Eicheln gesammelt, die müssen auch gut trocknen, damit sie nicht schimmeln. Ich streife sehr gerne umher und sammle irgendwas - das gibt dem spazieren gehen Sinn.
LG Susanne
Re: Hagebutten einfrieren?
Verfasst: 03.10.2012, 22:29
von Abra K.
Hallo Susanne
Ja, mach mal, deine Ziegen werden sich bestimmt göttlich freuen! Ich geh gegen Ende dieser Woche auch noch mal Hagebutten sammeln, zusammen mit den Ziegen, das macht am meisten Spass (obwohl die letzte Tour nicht pausenlos spassig war, da wir irgendwann allesamt in hüfthohen Brombeerranken feststeckten... #shock# ), und die Eicheljagd steht für nächste oder übernächste Woche an.
Susanne M. hat geschrieben:Ich streife sehr gerne umher und sammle irgendwas - das gibt dem spazieren gehen Sinn.
Geht mir auch so, und ich komme praktisch nie mit leeren Händen von einem Streifzug zurück. Heute hab ich ausschliesslich Pilze heimgetragen, nix für die Ziegen, aber da waren noch ein paar Hagebuttezweige und ein Ahornast von gestern, damit war die Bande zufrieden -- und für mich gab's ein superleckeres Pilzgericht: in Butter gebratene Reizker. *fg*
Viel Spass und Erfolg beim Sammeln und Trocknen!
Abra