Spezielle Fütterung, Empfehlungen?

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Spezielle Fütterung, Empfehlungen?

Beitrag von Dipla »

Ein paar haben sicherlich schon mitbekommen daß bei uns vor wenigen Tagen 8 Nubiedamen eingezogen sind. Ein paar Tierchen mit Papieren, ein paar ohne, 3 davon schwanger, eine davon im Endspurt.
Alle schwangeren Schlachtschiffe (Spitzname von meinem Mann) sind in perfektem Gesundheitszustand, rundum glänzendes Fell, perfekt. Leider sind gerade die Jungtiere in einem nicht ganz so schönen Zustand, allen voran eine Ziege die uns auch promt am Dienstag schon im Stall umgekippt war und nicht mehr hoch kam. Als ich sie wieder auf die Beine stelle hing sie gleich wieder mit der Schnute im Heu.. trotz allem sehr besorgniserregend.
Also TA angerufen, Termin für die Blutabnahme bei allen Tieren gemacht.
Die Ergebnisse sind da, die schwangeren Tiere sind in adequatem Zustand, nur Selen ist im Mangel, wurde gespritzt.
Die Jungtiere sind grenzwertig, Selen ebenfalls im Mangel, dazu eine Ziege, mein absoluter Liebling muss ich gestehen.. totales Trauerspiel.
Ich benutze mal die Worte des Laborarztes der mit meinem Tierarzt sprach:
"Die Ziege ist in einer sehr desolaten Stoffwechselversorgung"
Mit anderen Worten, die Ziege ist schlichtweg kurz vor´m verhungern gewesen.
Kein Wunder daß sie nur noch Haut und Knochen ist....
Einziges Glück, sie frisst recht nett seit sie hier ist, die Frage ist, was kann ich jetzt wie füttern damit sie und die anderen langsam aber stetig zunehmen?

Momentan gibt´s 4x täglich Heu, dazu 2x täglich eingeweichte Heucobs (auf die sie sich stürzen) mit speziellem Ziegenmüsli (Versele Laga) und seit heute Abend auch noch gehobelte bzw in dünne Scheiben geschnittene Karotte.
Trotzdem denke ich das reicht einfach nicht.

Was würdet ihr an meiner Stelle füttern, Kraftfutter oder nicht, Müsli oder nicht? Heu bekommen sie so viel sie wollen, ich lasse abends sogar das Licht länger an da sie dann auch mehr zu fressen scheinen als wenn´s dann stockeduster ist. Freigang ist erst mal nicht angesagt, der TA rät auch momentan noch vom Entwurmen an, zum Glück ist das Zahnfleisch bei allen Tieren schön rosig, aber anstehen würd´s schon.

Wäre klasse wenn mir der eine oder andere mit Fachkompetenz ein wenig zur Seite stehen könnte, die Tiere haben es echt nicht verdient .. mir tut das so in der Seele weh.
Für was kauft man sich da Herdbuchtiere für teuer Geld wenn man sie dann fast verhungern lässt? ;(


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
du hast doch schon super-Futter da.
Ansonsten habe ich persönlich keine Bedenken, einer spakeldünnen Ziege bis zu 10 Haselnüssen am Tag und eine Handvoll Sonnenblumenkerne mit Schale natürlich zu geben. Ich würde halt Nüsse wegen dem Fettgehalt füttern, aber nur sehr wenig. Ergänzend eben.
Was spricht eigentlich gegen Banane, gerade bei einer sehr dünnen Ziege? Haben meine Ziegen gerne gefressen, muß man nur aufpassen, dass sie die Schale nicht fressen, die finden sie nämlich auch ganz toll.
LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Moin,
meinst´de daß man da nicht noch mehr machen kann? Meine Sorge ist daß das Tier wieder umkippt und ich dann mal nicht da bin, dann Pansenstillstand, tot... meine größte Sorge.
Die Dame ist so schwach gewesen daß sie kaum noch fressen konnte, nur in die Heucobs hat sie sich gehängt, schön eingematscht mit Müsli versteht sich.
Wie kann man ein Tier nur so zu Grunde richten frage ich mich.. hat der nicht gemerkt daß die Bande halb verhungert und das direkt hinter seinem Haus? ;(
Ich überwache ja mittlerweile mit der Cam den Stall da ich so hoffentlich rechtzeitig bemerke wenn die Ziege wieder kippen sollte. Wobei sie einen frischeren Eindruck macht als die Tage zuvor, es scheint also nicht weiter rückwärts zu gehen.

Wenn ihr soein Bild seht, denkt ihr die frieren noch oder ist das einfach Gruppengekuschel? Dort standen nämlich alle zitternd mit Rundrücken herum, das ist alles verschwunden seit sie hier sind. Nur würde meiner anderen Gruppe dieses Gekuschel nicht im Traum einfallen, die liegen lieber alle getrennt herum.


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Unsere liegen meistens auch in Gruppen zusammen. #freunde#
Die frieren nicht, bei dir kriegen sie ja gutes Futter und haben mehr Energie dadurch.

Das kranke "Huschel" bekommste auch noch hin. Sie frist ja wieder, das ist gut.
Geb ihr ein paar Äste, die du reingeholt hast und ins Wasser gestellt.
Wenn die Blätter treiben, kannste sie ihr ja geben.

LG Maritta


Sage niemals nie!
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo dipla

passt der parasitenstatus? - bei jüngeren tieren besonders auf kokzidien (sorry, wenn du diesbezüglich schon was geschrieben hast....und ich überlesen hab)

hast du zugang zu jungen fichtenzweigen?


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo Dipla,
ich denke auch, dass Du im Moment nicht mehr tun kannst, Du gibst ihnen bestes Futter und entwurmst sie und wirst auch sicher bei Bedarf etwas gegen Kokzidien geben, da heißt es abwarten.
Wenn sie fressen werden sie auch zulegen, Du brauchst halt nur etwas Geduld. #freunde#

Liebe Grüße
Martin


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Moin,
meine Kotprobe ist leider dank Vorweihnachtspaketwahnsinn irgendwo zwischen hier und Labor verschütt gegangen, sehr doof das. Klinik Düppel hat ab heute Betriebsferien (ich hab gestern angerufen) und mein TA würde das auch nur wegschicken, Ergebnis Ende der Woche bzw eher realistisch im neuen Jahr. Das Labor hat aufgrund der Blutergebnisse gerade Amelie´s empfohlen noch nicht zu entwurmen, damit sollen wir noch mind. 2 Wochen warten. Zahnfleisch bei allen Tieren sehr schön rosa, aber ich behalte den Kot der Tiere akribisch im Auge, keine Sorge.
Tanne bekommen sie, stürzen sich auch darauf. Am liebsten die mit den weicheren Nadeln, ich hab nur leider keine Ahnung was das für eine ist. Mir sagte man Nordmann, ich kenn die Dinger nur 2m hoch, die hier hat locker 6-7m oder mehr :-D
TA kommt vor den Weihnachtstagen nochmal vorbei, schaut sich die Tiere an und spritzt nochmal Selen nach. Amelie wird evtl etwas für´s Immunsysthem brauchen, sie hat ein kleines Rotznäschen. Habt ihr da ne Idee was ich ihr diesbezüglich geben könnte?


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

hast du bei der kleinen mal das lämmerfit, oder elektrolyte gegeben - menn sie mehr auf die rippen braucht - melasse ???


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Kleine ist echt gut.. das Mädel ist knapp 2 Jahre und sieht fast so aus wie ihre Halbschwestern von diesem Frühling :S
Lämmerfit bzw sowas in der Art hab ich bestellt, Versandsmeldung ist schon da, müsste also morgen eintrudeln. Melasse bekommen sie auch, damit ist das Müsli überzogen mit dem ich gerade meines strecke damit weniger Haferflocken darin sind, dafür höherer Luzerneanteil.
Momentan geschätzter Heuverbrauch allein bei den 5 sehr dünnen Tieren 20kg in 24 Stunden, das ist irre wie die reinhauen! Die Schlachtschiffe fressen bei weitem nicht so viel, dafür hauen die jetzt bei der Leckmasse rein. Alle 8 Tiere haben zusammen von Sonntag bis gestern 20kg Crystalix leer gemacht #wb#
Ist das normal?

Ach.. und falls euch noch´n paar passende Namen einfallen würden.. ich bin zu müde dazu für die noch 5 namenlosen Namen zu finden, also her mit Vorschlägen *oops*


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

ist normal - ist auch melasse drin - das zeug ist aber auch gut - den nächsten bottich bitte ..... :-D
und mehr heu .... irgendwann merken sie, dass sie alles im überfluß bekommen -
dann kannst du anfangen zu regulieren und es wird kostengünstiger ... #jubel#

ich weiß ja nicht, aus was für ner haltung die kommen - aber toll, war es wohl nicht.


Antworten