Spezielle Fütterung, Empfehlungen?
Verfasst: 20.12.2013, 20:00
Ein paar haben sicherlich schon mitbekommen daß bei uns vor wenigen Tagen 8 Nubiedamen eingezogen sind. Ein paar Tierchen mit Papieren, ein paar ohne, 3 davon schwanger, eine davon im Endspurt.
Alle schwangeren Schlachtschiffe (Spitzname von meinem Mann) sind in perfektem Gesundheitszustand, rundum glänzendes Fell, perfekt. Leider sind gerade die Jungtiere in einem nicht ganz so schönen Zustand, allen voran eine Ziege die uns auch promt am Dienstag schon im Stall umgekippt war und nicht mehr hoch kam. Als ich sie wieder auf die Beine stelle hing sie gleich wieder mit der Schnute im Heu.. trotz allem sehr besorgniserregend.
Also TA angerufen, Termin für die Blutabnahme bei allen Tieren gemacht.
Die Ergebnisse sind da, die schwangeren Tiere sind in adequatem Zustand, nur Selen ist im Mangel, wurde gespritzt.
Die Jungtiere sind grenzwertig, Selen ebenfalls im Mangel, dazu eine Ziege, mein absoluter Liebling muss ich gestehen.. totales Trauerspiel.
Ich benutze mal die Worte des Laborarztes der mit meinem Tierarzt sprach:
"Die Ziege ist in einer sehr desolaten Stoffwechselversorgung"
Mit anderen Worten, die Ziege ist schlichtweg kurz vor´m verhungern gewesen.
Kein Wunder daß sie nur noch Haut und Knochen ist....
Einziges Glück, sie frisst recht nett seit sie hier ist, die Frage ist, was kann ich jetzt wie füttern damit sie und die anderen langsam aber stetig zunehmen?
Momentan gibt´s 4x täglich Heu, dazu 2x täglich eingeweichte Heucobs (auf die sie sich stürzen) mit speziellem Ziegenmüsli (Versele Laga) und seit heute Abend auch noch gehobelte bzw in dünne Scheiben geschnittene Karotte.
Trotzdem denke ich das reicht einfach nicht.
Was würdet ihr an meiner Stelle füttern, Kraftfutter oder nicht, Müsli oder nicht? Heu bekommen sie so viel sie wollen, ich lasse abends sogar das Licht länger an da sie dann auch mehr zu fressen scheinen als wenn´s dann stockeduster ist. Freigang ist erst mal nicht angesagt, der TA rät auch momentan noch vom Entwurmen an, zum Glück ist das Zahnfleisch bei allen Tieren schön rosig, aber anstehen würd´s schon.
Wäre klasse wenn mir der eine oder andere mit Fachkompetenz ein wenig zur Seite stehen könnte, die Tiere haben es echt nicht verdient .. mir tut das so in der Seele weh.
Für was kauft man sich da Herdbuchtiere für teuer Geld wenn man sie dann fast verhungern lässt? ;(
Alle schwangeren Schlachtschiffe (Spitzname von meinem Mann) sind in perfektem Gesundheitszustand, rundum glänzendes Fell, perfekt. Leider sind gerade die Jungtiere in einem nicht ganz so schönen Zustand, allen voran eine Ziege die uns auch promt am Dienstag schon im Stall umgekippt war und nicht mehr hoch kam. Als ich sie wieder auf die Beine stelle hing sie gleich wieder mit der Schnute im Heu.. trotz allem sehr besorgniserregend.
Also TA angerufen, Termin für die Blutabnahme bei allen Tieren gemacht.
Die Ergebnisse sind da, die schwangeren Tiere sind in adequatem Zustand, nur Selen ist im Mangel, wurde gespritzt.
Die Jungtiere sind grenzwertig, Selen ebenfalls im Mangel, dazu eine Ziege, mein absoluter Liebling muss ich gestehen.. totales Trauerspiel.
Ich benutze mal die Worte des Laborarztes der mit meinem Tierarzt sprach:
"Die Ziege ist in einer sehr desolaten Stoffwechselversorgung"
Mit anderen Worten, die Ziege ist schlichtweg kurz vor´m verhungern gewesen.
Kein Wunder daß sie nur noch Haut und Knochen ist....
Einziges Glück, sie frisst recht nett seit sie hier ist, die Frage ist, was kann ich jetzt wie füttern damit sie und die anderen langsam aber stetig zunehmen?
Momentan gibt´s 4x täglich Heu, dazu 2x täglich eingeweichte Heucobs (auf die sie sich stürzen) mit speziellem Ziegenmüsli (Versele Laga) und seit heute Abend auch noch gehobelte bzw in dünne Scheiben geschnittene Karotte.
Trotzdem denke ich das reicht einfach nicht.
Was würdet ihr an meiner Stelle füttern, Kraftfutter oder nicht, Müsli oder nicht? Heu bekommen sie so viel sie wollen, ich lasse abends sogar das Licht länger an da sie dann auch mehr zu fressen scheinen als wenn´s dann stockeduster ist. Freigang ist erst mal nicht angesagt, der TA rät auch momentan noch vom Entwurmen an, zum Glück ist das Zahnfleisch bei allen Tieren schön rosig, aber anstehen würd´s schon.
Wäre klasse wenn mir der eine oder andere mit Fachkompetenz ein wenig zur Seite stehen könnte, die Tiere haben es echt nicht verdient .. mir tut das so in der Seele weh.
Für was kauft man sich da Herdbuchtiere für teuer Geld wenn man sie dann fast verhungern lässt? ;(