Abszess
Verfasst: 05.09.2014, 20:24
Bei einer unserer Ziegen hat sich in den letzten Wochen eine kleine Beule an der Backe entwickelt. Von außen keine ersichtliche Wunde die sich hätte infizieren können, von innen ebenfalls nichts zu sehen, es war nie sonderlich warm oder gar heiß, es war einfach eine verschiebbare Beule. Der TA war mal da gewesen, drückte ein wenig darauf herum und meinte "Grützbeutel", was auch immer das sein sollte, er würde nichts machen, außer es beeinträchtigt das Tier zu sehr.
Mir kam das etwas spanisch vor, also machte ich ein Foto und zeige das heute unserer Kleintier-TA da wir mit einem unserer Hunde eh zur Blutabnahme mussten. Sie meinte das wäre garantiert kein Grützbeutel sondern ein Abszess und ich solle bloß schauen daß ich den eröffne sonst könnte es fies werden. Also mit Lanzette, Spritze mit Extrakanüle (so´n Kügelchen vorn dran), Spüllösung und co aus der TA-Praxis bewaffnet dem armen Tier heute zu Leibe gerückt.
Ich war ehrlich gesagt noch garnicht groß dran, schon kam Eiter :S
Wir haben die Beule nun so gut als möglich von innen mit dieser Rundkanüle ausgespült, es scheint so als wäre die Geschichte nun gesäubert. Nur, wie fange ich das mit der Wundversorgung an bzw was mache ich da am besten?
Täglich spülen und mit Blauspray oder Silberspray ran? Ich habe momentan flüssig Betaisodona als "Nachsorge" benutzt, zum spülen eine Spüllösung direkt aus der TA-Praxis. Ist eine Versorgung mit AB sinnvoll oder überflüssig?
Lymphknoten sind nicht geschwollen, kein Fieber, sie benimmt sich unauffällig.
Mir kam das etwas spanisch vor, also machte ich ein Foto und zeige das heute unserer Kleintier-TA da wir mit einem unserer Hunde eh zur Blutabnahme mussten. Sie meinte das wäre garantiert kein Grützbeutel sondern ein Abszess und ich solle bloß schauen daß ich den eröffne sonst könnte es fies werden. Also mit Lanzette, Spritze mit Extrakanüle (so´n Kügelchen vorn dran), Spüllösung und co aus der TA-Praxis bewaffnet dem armen Tier heute zu Leibe gerückt.
Ich war ehrlich gesagt noch garnicht groß dran, schon kam Eiter :S
Wir haben die Beule nun so gut als möglich von innen mit dieser Rundkanüle ausgespült, es scheint so als wäre die Geschichte nun gesäubert. Nur, wie fange ich das mit der Wundversorgung an bzw was mache ich da am besten?
Täglich spülen und mit Blauspray oder Silberspray ran? Ich habe momentan flüssig Betaisodona als "Nachsorge" benutzt, zum spülen eine Spüllösung direkt aus der TA-Praxis. Ist eine Versorgung mit AB sinnvoll oder überflüssig?
Lymphknoten sind nicht geschwollen, kein Fieber, sie benimmt sich unauffällig.