Nubier auf BDE?

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Muckla
Beiträge: 423
Registriert: 22.04.2014, 16:56

Nubier auf BDE?

Beitrag von Muckla »

Hallo,
kann ich meine zierliche BDE, wenn Sie im Herbst zum erstenmal gedeckt werden soll (mit ca. 15 Monaten) von meinem Nubierböckchen decken lassen?
Oder beim ersten mal doch lieber was kleineres, nen ZZ Bock oder so? Beim ersten mal sind ja die Geburtswege noch nicht gedehnt und Nubier sind ja größer als BDE (zumindest im Endstadium, die Kitze kamen mir eigentlich recht klein vor, aber neugeborene BDE hab ich noch nicht gesehen zum Größenvergleich)...?
LG


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Wie alt ist dann deine BDE?


Sage niemals nie!
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Was heisst zierlich?
Unter 60 cm Schulterhöhe würde ich sie vorerst gar nicht decken lassen- in der Hoffnung, dass sie noch etwas aufholt...
Was hast Du mit den Lämmern vor?
Wenn Du weibliche Tiere für Milch behalten willst- nimm Deinen Nubi- wenn er absolut gesund ist und nicht etwa Zahnfehlstellungen oä hat..
Willst du nur Gesellschaftstiere- wär ein Zwerg OK.. wobei das Nubinaturell (fügsamer und sanfter als Zwerge) meiner Meinung nach besser zu Dir passt..
Willst Du verkaufen.. dann sind die Chancen bei der Kombi mit Zwerg deutlich schlechter als mit Nubi- Mixe gehen aber generell schlechter....ist leider so...

Ich würde vor allem auf die Gesundheit von Ziege und potentiellem Deckbock schauen...

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

das problem bei nubies sowie zwergziegen mehrlingsgeburten warscheinlich sind wird schlimmer sein,
für ein schlecht entwickeltes mädel - wie ulli schon schrieb sie sollte mind. 60 cm haben und "fertig" aussehen.

ich würde sie gar net decken lassen, wenn sie ein kümmerling ist - besser für das tier.


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

[font='Comic Sans MS, sans-serif']
Moin moin Mucki

Wenn überhaupt,dann lieber zwei kleinere,Einling ist da wohl eher zu groß. *oops*
Aber sowat hat man ja nicht in der Hand.Ich auf jedenfall nicht. ;-)

Die BDE sollte eher 80 cm haben und mehr, beim Nubi.

Zierlich wat soll dat,entweder sie ist eine normale BDE, oder man sollte es lassen.
Egal ob nun Zwerg oder Nubi Bock.
Ich wünsche der Ziege eine vernünftige Entscheidung von Dir.

Viele Grüsse
Bernd
[/font]


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Wie alt ist sie denn jetzt, da die Ziege noch nicht einmal ein Jahr ist, ist es kein Wunder, das sie noch zierlich ist. Da du sagst sie ist nächsten Herbst 15 Monate, gehe ich mal davon aus, das sie jetzt so ca 6 Monate alt ist und da darf sie noch zierlich aussehen, gib ihr die Zeit zu wachsen und dann entscheide Ende des Sommers, ob du sie dieses Jahr schon decken lässt oder erst nächstes. Auf eine BDE kannst du eigentlich, einen Nubibock drauf nehmen, das sollte keine Probleme geben, vorausgesetzt sie hat normale Maße beim Decken!

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Muckla
Beiträge: 423
Registriert: 22.04.2014, 16:56

Beitrag von Muckla »

HAllo,
ja sie ist jetzt ca. 6 Monate. Aber sie war halt das erste Kitz ihrer Mutter und ist nicht gestillt worden, darum ist sie etwas kleiner als Gleichaltrige, aber richtig kümmerlich ist sie nicht..eher Mopsfidel... die ist heute über die Stalltüre in den Stall hineingesprungen, das sind 1,50 ! Wenn es nicht gut für Sie ist, lass ich es, aber ich hätte halt eigentlich gerne eine Tochter von ihr und Freddy... und eigentlich wollten wir sie auch melken...


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

[font='Comic Sans MS, sans-serif']Moin moin Mucki

Wer ist jetzt Freddy? ?(
Und warte es einfach ab,
so zierlich kann sie ja nicht sein,1,50m aus dem Stand. ;-)

Schön Tach noch
Bernd
[/font]


Buren von der Schulenburg___Moin moin
MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Hallo Muckla,

Ich denke da hilft nur abwarten...
Grundsätzlich würde das sicher gehen. Die Mischung ist denke ich OK. Sofern beide einzelnen Tiere das potential für Zuchttiere mitbringen. Ich denke du kannst erst im Sommer entscheiden ob deine BDE groß genug ist. Jetzt wäre es noch zu früh.

Wenn ich mich recht erinnere hast du auch hornlose Tiere. Bedenke dass man zwei hornlosenicht verpaaren sollte wegen der Gefahr von Zwittern.

Wie klappt es jetzt eigentlich mit deinem Muttertier? Ist sie eine gute Mutter, wie verhält sie sich dir gegenüber?


Muckla
Beiträge: 423
Registriert: 22.04.2014, 16:56

Beitrag von Muckla »

Hallo,
sie ist eine Supermami und seit der Geburt verstehen wir uns prima, das hat uns irgendwie zusammengeschweißt. Ich hab dadurch auch die Angst vor ihr verloren. Ich hab die Babys trockengerubbelt und sie hat mir voll vertraut und mich machen lassen. Meine Tiere haben alle Hörner (die Babys natürlich noch nicht, die kamen ja erst Weihnachten zur Welt).Ich mach bei Greta immer Aquarienschlauchstücke auf die Hörner, wenn die Kinder mit dabei sind. Bei Annabell ist das nicht nötig, da sie nicht an die Kinder ran geht. Bernd, Freddy ist eines von den Babys, die an Weihnachten geboren sind. Freddy hat sicher Zuchtpotential, Greta eher nicht, die hätte ja eigentlich da wo sie herkam geschlachtet werden sollen, weil sie so klein ist. Ich hab sie genommen, weil sie extrem zahm ist und an der Leine geht (geht auch ohne Leine, letzte Woche waren wir 3 Sttunden im Wald spazieren, die lief ohne Leine wie ein Hund)
LG


Antworten