Kupfer und Zinkmangel bei einer Ziege

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Kupfer und Zinkmangel bei einer Ziege

Beitrag von Martin M. »

Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage bezüglich Kupfer und Zinkmangel.
Ich habe eine Ziege, die die letzten Wochen stark abgemagert ist.
Würmer und Kokzidien können ausgeschlossen werden.
Jetzt habe ich eine Blutprobe ziehen lassen und das Ergebnis weist akuten Kupfer und Zinkmangel auf.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Mangelerscheinungen, bzw. welche Zusatzfuttermittel gibt es, da laut Aussage meines Tierarztes Kupfer und Zink nicht gespritzt werden können.

Liebe Grüße
Martin


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Also ich würde dir ja spontan zu Dr. Schaette Ursonne raten aber da fallen den anderen sicherlich auch noch gute Dinge dazu ein ;-)


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

Hallo Martin,
hat nur die eine Ziege Zink- und Kupfermangel? Wenn ja, dann kann es nicht an der Fütterung liegen. Vielleicht weiß jemand hier was die Ursache von diesen Mangelerscheinungen sein könnte. Irgendwelche andere Parasiten?
Wie alt ist die Ziege?
lG
Meli


Buchenwall's
Beiträge: 103
Registriert: 07.02.2013, 22:28

Beitrag von Buchenwall's »

Eine meiner zugekauften Ziegen kam mit extremen Zinkmangelerscheinungen zu mir. Die normale Mineralversorgung (Ursonne) reichte nicht aus um eine Verbesserung zu erzielen. Zusätzlich habe ich auch eine Mineralleckmasse angeboten, die aber nicht von allen Ziegen genutzt wurde. Ich habe in Absprache mit meinem TA ca 8 Wochen überdosiert ein Zinkpräparat für Menschen in Tablettenform (aus dem Bodybuilderbedarf) verfüttert und bin dann langsam auf die Normalversorgung runter.
Bis die körperliche Konstitution sich verbessert hatte sind 6-7 Monate ins Land gegangen. Das Fell an den Flanken ist immer noch etwas spärlich, wird sich wohl aber im nächsten Fellwechsel erholen.
Unten Bilder vor der Diagnose und vom aktuellen Zeitpunkt.


Buchenwall's
Beiträge: 103
Registriert: 07.02.2013, 22:28

Beitrag von Buchenwall's »

@Piroschka Leider ist dem nur teilweise so gewesen. Zwischen den beiden Bildern liegen fast 1,5 Jahre. Die Ziege hatte zwar ihre Pansenaktivität verbessert und auch zugenommen, Fell kam allerdings einfach nicht wieder. Auch hatte sie in der Zeit Fruchtbarkeitsprobleme, sie hat gar nicht gebockt. Die komplette Besserung hat sich erst in den letzten Monaten gezeigt.


Buchenwall's
Beiträge: 103
Registriert: 07.02.2013, 22:28

Beitrag von Buchenwall's »

Nein, es gab keine Laboranalyse direkt nachdem ich die Ziege gekauft hatte. Ich wollte ihr erst Zeit lassen sich einzugewöhnen. Nach etwas über einem halben Jahr in dem die Ziege die Mineralversorgung erhielt, die eben die ganze Herde bekommt, wurden dann Laborwerte erhoben.
Da zeigte sich, dass alle Werte im Normbereich (angegeben vom untersuchenden Labor) lagen, abgesehen eben vom Zink.
Leider habe ich weder Normwerte im Kopf, noch wie viel über der empfohlenen Tagesmenge (laut meines Tierarztes) wir dosiert haben, kann das aber gern nachschauen, falls es für Martin von Interesse ist.
Mit der teilweisen Verbesserung meinte ich, was in meinem Beitrag steht. Verbesserung der Pansenaktivität und Körpergewichtszunahme. Keine Verbesserung des Haarkleides und der Fruchtbarkeit.

Und warum denkst du, dass bei uns zu viele Tiere durcheinander wuseln - fressen die Hühner den Ziegen das Zink weg? ;-)


Blum
Beiträge: 32
Registriert: 17.04.2011, 20:50

Beitrag von Blum »

Hi
Hatte auch kupfermagel bei zwei älteren tieren füttere seither mineralfutter für rinder.
die herde sieht seither einfach besser aus.


Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Beitrag von Strahli »

Hallo Martin
Ich gebe Dir gerne mein Wissen weiter. Besonders betr. dem Kupfermangel. Allerdings gibt es für mich, bevor ich mich dazu äussere, vorgängig noch einiges zu klären.

Kannst Du die Blutbilder einstellen? Und ev. Fotos? Gerne wüsste ich auch, ob und wie sich das Tier im Verhalten und in Sachen Bewegung verändert hat?

Edit sagt: es ist richtig, dass Cu und Zn nicht gespritzt werden. Wobei für Cu gilt, dass es rasch toxisch wirkt!


grüsse von strahli
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo zusammen.[quote='Meli','index.php?page=Thread&postID=191222#post191222']Irgendwelche andere Parasiten?
Wie alt ist die Ziege?[/quote]Parasiten kann ich ausschließen.
Die Ziege ist 4 Jahre alt.

[quote='Blum','index.php?page=Thread&postID=191278#post191278']füttere seither mineralfutter für rinder.[/quote]Davon hat mir mein TA abgeraten, weil es bei Kupfer schnell zu einer Vergiftung kommen kann, die dann tödlich endet.
[quote='Strahli','index.php?page=Thread&postID=191281#post191281']Gerne wüsste ich auch, ob und wie sich das Tier im Verhalten und in Sachen Bewegung verändert hat?[/quote]Das Tier hat sich im Verhalten nicht geändert und auch keinen Haarausfall und keine Brillenbildung.
Das einzige, was ich bei der Ziege feststellen kann ist, dass sie sehr stark und sehr schnell an Gewicht verloren hat.
Die Befunde sind noch bei meinem TA.
Der Zinkwert hat einen unteren Grenzwert von 16, bei meiner Ziege liegt er bei 4.
[quote='Strahli','index.php?page=Thread&postID=191281#post191281']Wobei für Cu gilt, dass es rasch toxisch wirkt![/quote]Genau aus diesem Grund war und bin ich ja auch immer verunsichert, wenn hier im Forum über Kupferfütterung bei Ziegen geschrieben wird, da ich davon ausgegangen bin, dass an Ziegen kein kupferhaltiges Mineralfutter, und keine kupferhaltigen Lecksteine verfüttert werden dürfen, da diese dann zum Tod führen.

Liebe Grüße
Martin


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Hallo Martin,

mein ehemaliger Wissensstand war der, dass nur ZZ kupferhaltige Zusatzpräparate nicht bekommen dürfen. Großziegen schon, wenn es sein muss.
Es handelt sich bei deiner Ziege doch um eine Große?

Komisch, dass da nur die eine betroffen ist, wenn alle Deine Ziegen das gleiche Futter bekommen.. ?(
Halte uns bitte auf dem Laufenden, was den Grund betrifft.

Schulterzuckende Grüße und alles Gute deiner Ziege!

Elli #freunde#


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Antworten