Hodenkrebs ?
Verfasst: 07.08.2015, 19:09
Liebe Ziegenfans,
schon lange nicht mehr hier gewesen..... Ich würde euch gerne um Rat fragen: Mein WDE - Ziegenbock, kastriert (einjährig unblutig), 10 Jahre, bekommt seit ein paar Wochen einen Hoden, der in der Größe bald einem prallen Euter entspricht. Verhalten völlig unauffällig, frisst, kotet, pinkelt normal, hat (scheinbar) keine Schmerzen, legt sich problemlos auf sein riesiges Teil. Der Hoden selbst hat eine fast lederartige Haut , ist nicht entzündet und bei Berührung und sogar bei der Abstrich-Proben-Spritze nicht schmerzempfindlich. Die Tierärztin nahm nach Tumorverdacht eben zwei Proben, deren Untersuchungergebnis aber wohl negativ waren. Weitere Möglichkeiten wären ein eitriger Abszeß oder Insektenstich. Kann das sein, dass ein Abszeß so groß wird (bei der Spritze kam nur Blut, von Eiter keine Spur...) , oder ist es möglich, dass die Probe das Tumorgewebe nicht angestochen hat ? Da sich die Entwicklung sehr langsam und stetig vollzieht, schließe ich einen Insektenstich als Ursache eher aus. Wer hat Erfahrungen oder Ideen ? Wäre um eine Rückmeldung sehr dankbar !
Solidarische Grüße
Rübe
schon lange nicht mehr hier gewesen..... Ich würde euch gerne um Rat fragen: Mein WDE - Ziegenbock, kastriert (einjährig unblutig), 10 Jahre, bekommt seit ein paar Wochen einen Hoden, der in der Größe bald einem prallen Euter entspricht. Verhalten völlig unauffällig, frisst, kotet, pinkelt normal, hat (scheinbar) keine Schmerzen, legt sich problemlos auf sein riesiges Teil. Der Hoden selbst hat eine fast lederartige Haut , ist nicht entzündet und bei Berührung und sogar bei der Abstrich-Proben-Spritze nicht schmerzempfindlich. Die Tierärztin nahm nach Tumorverdacht eben zwei Proben, deren Untersuchungergebnis aber wohl negativ waren. Weitere Möglichkeiten wären ein eitriger Abszeß oder Insektenstich. Kann das sein, dass ein Abszeß so groß wird (bei der Spritze kam nur Blut, von Eiter keine Spur...) , oder ist es möglich, dass die Probe das Tumorgewebe nicht angestochen hat ? Da sich die Entwicklung sehr langsam und stetig vollzieht, schließe ich einen Insektenstich als Ursache eher aus. Wer hat Erfahrungen oder Ideen ? Wäre um eine Rückmeldung sehr dankbar !
Solidarische Grüße
Rübe