Seite 1 von 1

Erkältung

Verfasst: 05.02.2004, 19:16
von Anonymous
Hallo,hat mal jamand einen schnellen Rat,mein TA ist im Urlaub,dem anderen bin ich zu weit weg und meine Ziege hochtragend scheint eine Erkältung zu haben.Sie hat sich immer so einen tollen Platz aufgesucht wo es mächtig zieht .Nun troft die Nase und sie hat eine deftige Erkältung .
Was macht Ihr denn da so?
Wäre Euch dankbar wenn Ihr mir ne Menge schreibt ,ich sehe heute abend nochmal rein.
Grüße Birgit

Verfasst: 05.02.2004, 22:27
von Ines
Ruhig bleiben, weiter berichten, an ner Erkältung stirbt nicht gleich einer!
Eukalyptusöl, Salbeitee, Kamillentee, auchMenschensalbe zum Einatmen unters Maul.

Verfasst: 05.02.2004, 23:29
von Anonymous
Ich weiß nicht , sie hatte vorher sehr abgenommen .Entwurmung hatte ich deswegen schon einmal im September und Dezember gemacht.Dachte sie hat Würmer.Seit 3 Tagen kommt sie einfach nicht mehr hoch, frist eigentlich gut.Nase laüft dicklich,rotzig.
Hafer,Möhren,Äpfel,Kartoffelschalen ,Minerallecksteinund ne menge Heu,Kamillentee .
Sie ist hochtragend und liegt fest.Ich meine das sieht nicht mehr so gesund aus.
Liegen im Stall ,ich meine wie sieht es aus wegen Lungenentzündung?
Temperatur ist 39,5.
Oder kann es auch noch was anderes sein?
Grüße Birgit

Verfasst: 06.02.2004, 08:42
von ClaudiaS
Hallo!

Hört sich nach Stirnhöhlenvereiterung an.
Hatte mein Pony. Ich wußte auch nicht, daß Tiere das kriegen können.
Wenn der Rotz gelblich wird, ist es ganz arg.
Bitte hole den TA. Der weiß, was zu tun ist.
Sie hat bestimmt echte Schmerzen.

Verfasst: 06.02.2004, 10:25
von Anonymous
Hallo,der TA kommt ja erst nächste Woche.Aber egal es hilft nichts mehr.Sie ist in der Nacht verstorben.Egal was manch einer jetzt von mir halten mag,aber ich habe sie geöffnet.Sie hatte 3 Lämmer groß und kräftig,die eigentlich geburtsbereit waren.Im Magen befand sich ein blaues Heuband mehrfach verknoten und mit Futter verdreht.
Wir achten schon sehr darauf das soetwas nicht passiert,aber ich weiß eigentlich nicht wie alt es eventuell schon ist.Manchmal bekommen wir auch loses Heu von Bauern,da kann es eigentlich nur drinnen gewesen sein.
Hätte eigentlich da der TA noch etwas retten können,wenn er es gewußt hätte?
Danke für Eure Ratschläge!
Grüße Birgit

Verfasst: 06.02.2004, 10:38
von Nathalie
Hallo Birgit!
Das tut mir schrecklich leid, das du deine Vier verloren hast. Aber ich finde es sinnvoll wenn man der Ursache des Todes nachgeht, denn falls nochmal solche Anzeichen bei einer Ziege festgestellt werden, kann man gezielter helfen.

Kopf hoch und viele Grüße
Nathalie

Verfasst: 06.02.2004, 10:45
von Ines
Hallo Birgit!
Das tut mir ja unendlich leid! Dein zweiter Text klang eben schon nicht mehr nach einer Erkältung!!! Das Du nachgesehen hast, find ich übrigens in Ordnung, weiß nicht, ob das bei uns möglich gewesen wäre.
Ob der TA hätte erkennen können, was los ist, ist sicher reine Spekulation.
Schade, aber wer ahnts.....

Verfasst: 06.02.2004, 13:57
von Khamis
Hallo Birgitt,

ich kann aus eigener Erfahrung Dir nachempfinden. Ich habe auch eine Ziege zwei Woche nach der Geburt verloren, die nicht nur Schnüpfen hatte sondern auch noch Durchfall dazu. Die ganze Prozedur der Therapieversuche hat leider nicht geholfen. Ich habe sie dem VUA abgegeben, das Ergebnis war, daß einige Spuren der Nachgeburt bei ihr geblieben sind und innerlich Invektionen verursacht haben, die nicht mehr geheilt werden konnten.
Der TA ist von einer Invektion ausgegangen, aber helfen bzw. wissen, daß das im Mutterleib ist, konnte er auch nicht.