Seite 1 von 1

Ziege verstorben

Verfasst: 13.01.2016, 22:15
von Pygora
Hi, gestern ist eins meiner Tiere verstorben.
Sonntag vor einer Woche ist mir aufgefallen das er ein wenig lethargisch war und nicht richtig frass. Er draengelte sich zwar wie gewohnt zwischen die anderen Tiere aber ass kaum was. Montag habe ich ihm dann diverse Leckerchen unter die Nase gehalten, die er nicht nahm. Getrunken hat er sehr gut und auch Pipi gemacht. Am Dienstag habe wir den Arzt angerufen der dann am Mittwoch kam und nichts finden konnte. Fridolin hatte Fieber. Er spritzte ihm Antibiotika und gab mir welches damit ich ihm oral jeden Tag etwas geben konnte. Dann sah es aus, als wuerde alles gut, fridolin frass wenig , schlief viel und war immer noch sehr ruhig. Am Freitag war er so ruhig, frass garnichts mehr und wir riefen wieder den Arzt. Daraufhin gab er mir eine Paste ( Probios ) die ich ihm in das Maul reiben sollte. Uebers WE wurde es nicht besser, Fridolin wurde schlapper und schlapper. Montag sass ich mit ihm im Stall, gab ihm Wasser und bot ihm Heu und sogar grain und Leckerchen an und er nahm nichts. Ich streichelte ihn als er einfach mit dem Kopf in die Wasserschuessel fiel und ohnmaechtig schien, ich habe sofort seinen Kopf aus der Schuessel genommen und wollte ihn gerade trocknen als er ploetzlich den Kopf in den Nacken schmiess und die Beine streckte wie im Krampf, dabei schrie er wie ich es noch nie gehoert habe. Ich habe sofort den Arzt angerufen und wir luden die Ziege ins Auto und fuhren hin. Er untersuchte Frido , fand aber wieder nichts und behielt ihn da. Den ganzen Tag wurde versucht ihm Fluessigkeit und Futter zu geben. Gestern dann ebi einer Untersuchung bekam er wieder einen Anfall und starb dabei.
Jetzt wurden Proben entnommen und eingeschckt, es kann ein paar Tage oder auch Wochen dauern bis wir die Ergebnisse bekommen.
Fridolin ist 9 Monate alt geworden und der kleine Zwilling von unserem Fritz. Wir haben ihn von einer Zuechterin die mir in einer Email dieses schrieb :

Dear Silke, Everyone is doing very well, and we will see you on Friday the 17th! One question: the brother of your little grey guy is very tiny, and most likely won't live to adulthood - sometimes we have lambs born with congenital defects, and there is nothing we can do. Having said this, I was wondering if you and your daughter would be willing to take him, knowing that he may not survive. He is so attached to his brother, and he will surely die from heartbreak if we separate the two. Just give it some thought. We wouldn't charge anything for him.

meine Antwort war damals, das ich keine kranke Ziege moechte weil wir gerade erst anfangen mit den Ziegen und ich das nicht schaffen wuerde. Ihre Antwort war ein wenig komisch da sie dann von einem Schaf sprach, was wir auch bei ihr gekauft haben. Ich habe Fotos von den Tieren gemacht die wir haben wollten und wir bekamen genau die Tiere, keines wurde ausgetauscht. Damals dachte ich , das mein English enfach nicht gut genug ist und ich vielleicht was nicht verstanden habe. Aber nachdem Fridolin ohne sichtbare Erkrankung verstarb, glaube ich sie hat uns das kranke Tier gegeben.

Jetzt meine Frage, wenn ein Tier einen Geburtsfehler hat, wie hoch stehen die Chancen das es der Bruder auch hat ?
Geburtsfehler, was ist das ueberhaupt. Fuer mich hoert es sich nach einem Wort an mit vielen Moeglichkeiten an.
Hatte das jemand mal bei seinen Ziegen ?

Wir haben Holly angeschr ieben und ich bin mal gespannt was sie sagt.

lg Silke

ich habe das Bild gemacht, Minuten bevor er seinen Anfall bekam

Verfasst: 14.01.2016, 08:28
von ElliBesch
Liebe Silke,

das ist traurig, es tut mir für Frido und natürlich für Euch sehr leid. Deswegen wäre es schon gut zu wissen, welche Tipps die Züchterin Euch bezüglich der Ziegenhaltung gegeben hat. Ihr habt die doch erst seit ein paar Monaten?

Es wäre wirklich hilfreich, wenn Du die Fütterung genau beschreibst und ob die Ziegen schon einmal entwurmt und womit sie entwurmt wurden.

Dies soll keine Anklageschrift sein. Aber im Interesse Deiner beiden verbliebenen Ziegen und vieler, vieler anderer Ziegen im www. sind solche Hinweise sehr sachdienlich.

Woraus bestehen die Leckerchen, was wird noch verabreicht; es sind kastrierte Mix-Zwergziegen-Böckchen, richtig?

Mit der hohen Heuraufe kann ich bestätigen, da rieselt sehr gerne und oft der Heustaub heraus und das belastet auf Dauer die Atemwege.

LG Elli

Verfasst: 14.01.2016, 09:59
von Jassi
Was für Proben wurden denn eingeschickt? Meiner Meinung nach hätte man den ganzen Tierkörper obduzieren lassen müssen. Dann hätte man eventuell einen Anhaltspunkt für den plötzlichen Tod Deiner Ziege gefunden. Oder wurde dies gemacht und dabei Proben für die Histologie entnommen? Dann bekommst Du bald einen detailierten Untersuchungsbericht vom Labor. Die Ursachen können so vielfältig sein.

Jassi

Verfasst: 14.01.2016, 18:43
von Pygora
ich mache mir schon selber genug Vorwuerfe und denke die ganze Zeit was ich haette anders machen koennen. Aber ich habe sofort den Arzt gerufen und ich muss sagen , ich vertraue ihm.
Die Ziegen haben wir seit 5-6 Monaten und sie sind kastriert. Von der Zuechterin habe ich eine lange Liste bekommen mit Futteranweisungen und und. Das Problem war nur, sie zuechtet die Tiere fuers Fleisch und dementsprechend war auch das Futter. Ich habe die Futterliste damals einer Bekannten , die auch Pygoras hat, durchgeben und sie hat sie dann fuer mich korriegiert. Ich habe dann Grain langsam auslaufen lassen und sie bekommen nur Heu und Minerals, natuerlich auch das grasen auf den Wiesen.
Die Leckerchen bestehen aus Moehrenstuecke , schwarzen Sonnenblumkernen und Bananen chips, letzteres aber eher selten bis nie. An diese Leckerchen habe ih auch alle langsam dran gewoehnt.
Und sie bekommen Pumpkin, so einmal die Woche.
Nachdem wir unsere Tiere hatten kam der Tierrzt das erste Mal und untersuchte alle, entwurmte und so weiter.
Der Tierarzt hat von Frido eine Hautprobe eingeschickt und die Autopsie gemacht, jetzt warten wir auf das Ergeniss.
Mittlerweile habe ich auch mit der Zuechterin gesprochen und sie meinte es waere damals um ein Schaf gegangen, allerdings habe ich kein graues. Keine Ahnung von was sie da spricht. Sie meinte es koennte eine Lungenentzuendung gewesen sein oder Barberpole Worm ( ich Weiss nicht wie der auf deutsch heist ) da bei uns der Winter im Moment nicht kalt genug ist und wir in einer ziemlich feuchten Ecke wohnen. Ich gehe aber Davon aus, das der Tierarzt all das gemerkt haette, er hat ihn ja 4 mal untersucht. Die Augenlider , die Lungen ...... und nichts gefunden.

Auf dem Foto habe ich cerealien in der Hand, die sind aber nicht fuer die Ziegen sondern fuer die Truthaehne gewesen und ich wollte nur testen ob er dran riecht.

Die hohen Heureusen sind nicht fuer die Ziegen sonder nur fuer ein Schaf, sie frisst nicht gerne aus einer Schuessel oder aus den laenglichen Futtertroegen, die sind bei uns an der Wand angebracht und haengen tief, da wir sehr kleine Schafe haben :) Maja, steht hochkant an der Wand und frisst von oben aus der Reuse, macht sie schon seit dem wir sie haben. Sie ist ein Shetland Schaf.

Die Augen auf dem Foto sind sehr klein und gequollen, finde ich und an dem Tag lief ihm auch die Nase. Wir haben ihn ja direct zum Arzt gebracht und untersuchen lassen und er blieb da und wurde behandelt.

Die Bekannte mit den Pygoras Weiss allerdings auch nicht was er hat, ihre Mutter hat eine Ziege die bekommt auch hin und wieder Anfaelle, aber lebt und ist nicht krank. Der Zwilling dieser Ziege ist kerngesund.

lg Silke

Verfasst: 14.01.2016, 19:36
von Pygora
[quote='Piroschka','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post202106']habe gerade das Bild mal vergrößert, das ist ein Kehlgangsödem! Da fragte doch dieser Tage jemand nach.
[/quote]du meinst die Knubbel am Hals ?

aber haette Barberpole der Arzt nicht bemerkt ?

Verfasst: 14.01.2016, 21:25
von TomundJerry
Hallo,

ein Kehlgangsödem (falls es wirklich eines war)ist eigentlich ein Hinweis auf Endoparasiten. Aber ein Tierarzt müsste dies doch ohne Zweifel diagnostizieren können. Oder?
Aber ich finde auch, dass der Kleine ganz elend und sehr sehr krank aussah.
Könnte es evtl. sein, dass er Gift, wie z.b. Rattengift in Form von Giftweizen, aufgenommen hat. Dies wird bei uns ganz gerne bei Rattenbefall angewandt und leider ist der Umgang damit oft viel zu sorglos. Einige legen dieses Gift auch offen aus, obwohl dies strengstens verboten ist und nur in Erdgänge gestreut werden darf :-( Wir haben immer Sorge wenn wir mit den Tieren im Feld unterwegs sind und an Silos oder Lagerhallen vorbeikommen, dass die Tiere mal ausgestreuten Giftweizen aufnehmen könnten. Ich denke, dass auch schon geringste Mengen dieses Giftes (welches ja die Blutgerinnung herabsetzt und nach und nach zu Organversagen führt) die Tiere in Lebensgefahr bringen würde.

Verfasst: 15.01.2016, 14:22
von Jassi
Da der Tierarzt eine Obduktion vorgenommen hat, sollte er auch einen eventuellen massiven Wurmbefall nicht übersehen haben. Ich habe nur ein wenig Bedenken und hoffe, dass er genügend Erfahrung mitbringt, denn die Aussage, er hätte nur eine Hautprobe ins Labor gegeben, lassen mich anderes vermuten. Warten wir die Ergebnisse ab. Ein Kehlgangsödem könnte mana uf dem Bild tatsächlich vermuten, können aber auch die längeren Haare der Rasse sein. Das ist schwer zu beurteilen anhand des Bildes. Auf jeden Fall sieht Fridolin sehr schlecht aus (hängende Ohren, verkrustete Nasen - und Maulregion (ist das von der Paste oder wiedergekäutes?), eingefallene Augen,wie es unter der Decke aussieht kann ich nur vermuten. Vielleicht kannst Du doch noch raus bekommen, mit welchem Mittel und Dosis er entwurmt wurde. Das macht Fridolin zwar nicht wieder lebendig, aber Deine anderen Ziegen kannst Du nachbehandeln, sollte die Dosis nicht ausreichend gewesen sein.


Lg, Jassi

Verfasst: 15.01.2016, 20:14
von Pygora
danke fuer die vielen Antworten. Ich moechte auch sagen, das ich mich nicht angegriffen fuehle :)
Das es dicker in seinem GEsicht aussieht kommt von der Wolle, die Wangen und Halsregion war bei Fridolin sehr wollig, bei Fritz dem Bruder auch, waehrend Peter kaum Wolle im Gesicht hat. Er hat auch keine Bommel.
Ich warte jetzt einfach mal ab, der Tierarzt hat ihn aufgemacht und eine Hautprobe ins Labor geschickt, vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrueckt.
Seit Tagen lese ich mich durchs Internet und Weiss eigentlich schon garnicht mehr wo mir der Kopf steht, aber ich muss einfach warten was die Ergebnisse bringen. Alles andere macht einen verrueckt.

lg Silke

Verfasst: 16.01.2016, 23:49
von Ziegen Stefan
Tut mir sehr Leid für deine Ziege, wie sahen denn seine Ködel aus. Du schriebst, es wurde Entwurmt und Antibiotika gespritzt, der Tierarzt hätte gleich am ersten Tag eine Kotprobe nehmen sollen um Kokzidien auszuschließen. Sollte die Ziege von dem Einzeller befallen gewesen sein wird durch Antibiotika eine kurzfristige Besserung eintreten, letztendlich aber wird alles verschleiert und dadurch kommt jede Hilfe zu spät Die meisten Tierärzte kennen sich mit Ziegen nicht all zu gut aus. Wenn du Angst um deine anderen Tiere hast verabreiche das Mittel gegen Kokzidien prophylaktisch denn in der Hautprobe die genommen wurde werden sicherlich keine Parasiten nachgewiesen.