CAE
CAE
Hallo zusammen,
da gibt es viele große ? ob ja oder nein. In der Schweiz haben wir es nach langem durchhalten und ausmerz Aktionen geschafft und sind froh darüber.
Es war nicht einfach die einzelnen Arten zu erhalten, wiel das Angebot der Tiere schrumpfte. Jedoch wenn sich in einer Art sich nur 2-3 zusammen tun und durchhalten geht es voran.
In diesem fall bei CAE muss ich nicht an Materieele sachen denken sondern nur an das wohl ergehen und der Erhalt der Art.
Lassen wir mal das Zertifikat auf der Seite den Ausstellungen sind bei der Bekämpfung einer Krankheit nebensache.
Wenn ich meine Tiere alle Jahre teste, habe ich schon mal die gewissheit das meine Tiere es nicht haben. Macht es ein Bekannter auch so, tut sich ja schon eine Türe auf so das wir zb. Böcke tauschen können.
Leider werden wir um das ausmertzen der verdächtigen Tiere nicht rum kommen. Testet die Tiere aber besser 2-3 mal hinter einander um fehler beim Test auszuschliesen.
LG Peter
Fehler bitte behalten.
da gibt es viele große ? ob ja oder nein. In der Schweiz haben wir es nach langem durchhalten und ausmerz Aktionen geschafft und sind froh darüber.
Es war nicht einfach die einzelnen Arten zu erhalten, wiel das Angebot der Tiere schrumpfte. Jedoch wenn sich in einer Art sich nur 2-3 zusammen tun und durchhalten geht es voran.
In diesem fall bei CAE muss ich nicht an Materieele sachen denken sondern nur an das wohl ergehen und der Erhalt der Art.
Lassen wir mal das Zertifikat auf der Seite den Ausstellungen sind bei der Bekämpfung einer Krankheit nebensache.
Wenn ich meine Tiere alle Jahre teste, habe ich schon mal die gewissheit das meine Tiere es nicht haben. Macht es ein Bekannter auch so, tut sich ja schon eine Türe auf so das wir zb. Böcke tauschen können.
Leider werden wir um das ausmertzen der verdächtigen Tiere nicht rum kommen. Testet die Tiere aber besser 2-3 mal hinter einander um fehler beim Test auszuschliesen.
LG Peter
Fehler bitte behalten.
Zuletzt geändert von Roupman am 07.02.2016, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Geht mir nicht anders.. gewisse Fehler kann man überlesen aber manche Fehler ändern einfach den ganzen Sinn eines Satzes.
Und Sarkasmus finde ich an der Stelle auch nicht günstig Peter.
Zum Thema.
DIe Sanierung in der Schweiz war für mich letzten Endes die Ausrottung unterschiedlicher Genstränge, wer´s braucht.. bitteschön. Aber dann nicht ankommen und wegen Inzucht jammern oder wegen Aussterben bestimmter Tierrassen.
Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Und Sarkasmus finde ich an der Stelle auch nicht günstig Peter.
Zum Thema.
DIe Sanierung in der Schweiz war für mich letzten Endes die Ausrottung unterschiedlicher Genstränge, wer´s braucht.. bitteschön. Aber dann nicht ankommen und wegen Inzucht jammern oder wegen Aussterben bestimmter Tierrassen.
Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
[quote='Dipla','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post203110']Geht mir nicht anders.. gewisse Fehler kann man überlesen aber manche Fehler ändern einfach den ganzen Sinn eines Satzes.
Und Sarkasmus finde ich an der Stelle auch nicht günstig Peter.
[/quote]Dann schreibt doch solche Bemerkungen in einer Privaten Nachricht. Danke
Zum Thema.
Nur wenn ich eine Stamherde habe,die fei ist habe ich ja meine Blutlienie. Ein bekanter mit seiner Stammherde die frei ist seine Blutlienie.
Können wier doch Böcke tauschen wenn es nötig wird, und so können wir doch die Inzucht vermeiden.
Findet sich noch ein 3ter mischen sich die Gene noch besser. Usw.
Und Sarkasmus finde ich an der Stelle auch nicht günstig Peter.
[/quote]Dann schreibt doch solche Bemerkungen in einer Privaten Nachricht. Danke
Zum Thema.
Nur wenn ich eine Stamherde habe,die fei ist habe ich ja meine Blutlienie. Ein bekanter mit seiner Stammherde die frei ist seine Blutlienie.
Können wier doch Böcke tauschen wenn es nötig wird, und so können wir doch die Inzucht vermeiden.
Findet sich noch ein 3ter mischen sich die Gene noch besser. Usw.
[quote='roupman','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post203111']Dann schreibt doch solche Bemerkungen in einer Privaten Nachricht. Danke
[/quote][quote='roupman','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post203109']Das tut mir aber Leid
[/quote]Sarkasmus ist auch hier in einer PN besser aufgehoben.
[quote='Dipla','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post203116']Super, 3 Genlinien in einem ganzen Land... als ob das keine Inzucht wäre.
[/quote]Sehe ich genauso, da wird es auch mit dem Ausmerzen schwierig.
[/quote][quote='roupman','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post203109']Das tut mir aber Leid
[/quote]Sarkasmus ist auch hier in einer PN besser aufgehoben.
[quote='Dipla','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post203116']Super, 3 Genlinien in einem ganzen Land... als ob das keine Inzucht wäre.
[/quote]Sehe ich genauso, da wird es auch mit dem Ausmerzen schwierig.
"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht
bei schafen, sowohl auch ziegen kenn ich einige betriebe die maedi / cae unverdächtig sind -
aber darum geht es hier ja nicht, sondern um seltene ziegen - nicht etwa buren, oder bde/wde.
und wenn da dann einige züchter jeweils eine geschlossene zucht betreiben und saniert sind -
besteht sehr wohl die möglichkeit, die tiere untereinander zu tauschen, um inzucht zu vermeiden.
aber darum geht es hier ja nicht, sondern um seltene ziegen - nicht etwa buren, oder bde/wde.
und wenn da dann einige züchter jeweils eine geschlossene zucht betreiben und saniert sind -
besteht sehr wohl die möglichkeit, die tiere untereinander zu tauschen, um inzucht zu vermeiden.