Seite 1 von 2
Klauenpfleger gesucht
Verfasst: 22.04.2016, 22:24
von HenryvonderWeide
Hallo,
kennt irgend jemand einen guten Klauenpfleger in NRW, Ecke Wuppertal bzw. Umgebung, der sich richtig gut
auskennt und bei Bedarf auch behandelt? Schafe und Ziegen? Habe mal gesucht, finde aber nichts. #bittebitte#
Verfasst: 22.04.2016, 22:41
von Doro74
Hi,
komme aus Essen/Hattingen, also nicht so weit weg. Es gibt auch hier Niemanden, der sowas kann. Vor JAhren kam mal Jemand aus Gelsenkrichen zu mir, aber ganz ehrlich: der taugte nix. Lass es dir von einem guten Tierarzt beibringen, der sich mit kleinen Wiederkäuern auskennt.
Dann üben und selber machen.
Verfasst: 22.04.2016, 23:07
von HenryvonderWeide
Hallo,
habe da zwei Neuzugänge, total verwahrlost aufgenommen. Mache ja schon Klauenpflege, eigenlich recht gut,
aber bei den zweien, mannomann. Beide vorne rechts am lahmen. Klauen waren richtig lang gewachsen. Risse,
darunter modrig und und und. Alles in Form geschnitten. Trocken gestellt, Tierarzt, Blauspray. Klauen sind auch jetzt
richtig hart, aber sie lahmen noch. Wäre schon gut, wenn man so eine Adresse von einem proffessionellen
Klauenpfleger hätte, wenn man mal was extremes hat. Tierarzt hatte am Schnitt nichts zu bemängeln und es sähe ihm auch nicht nach Moderhinke aus.
Verfasst: 23.04.2016, 10:29
von Dipla
Frag mal bei einem Rinderbetrieb in deiner Nähe nach, die haben manchmal ganz gute Klauenpfleger an der Hand.
Verfasst: 23.04.2016, 11:19
von ElliBesch
Wäre es theoretisch möglich, dass nach einer eventuell sehr langen Leidenszeit ( Klauenvernachlässigung etc./Schmerzen, dadurch Schonhaltung/Humpeln) sich die Tiere erstmal an ihre neuen, jetzt optimal gepflegten Klauen gewöhnen 'müssen' und sie erst langsam 'lernen' , nun nicht mehr zu humpeln?
( So ging es mir mal nach einer Knie-OP)...
fragt die Elli einfach mal dazwischen
Verfasst: 25.04.2016, 22:41
von Zotti
Hallo
Würde mal beim Ziegenzuchtverband des jeweiligen Bundeslandes nachfragen.
Gruß Zotti
Verfasst: 25.04.2016, 23:55
von Cirkle-B-Ranch
die zuchtverbände, bzw. die lwk bieten kurse an, da kannst du es selbst lernen.
Verfasst: 26.04.2016, 10:04
von Toshihikokoga
[quote='Zotti','
http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post205405']Würde mal beim Ziegenzuchtverband des jeweiligen Bundeslandes nachfragen.
[/quote]Der freut sich, wenn man verwahrloste Tiere aufgenommen hat. Normal darfst als seuchenfreier Betriebsführer nichtmal in einen Stall wo CAE und Konsorten nicht ausgeschlossen sind.
Normal macht man das selbst, ebenso wie man nur Tiere mit gesunden (zumindest im Bereich der eigenen Fähigkeiten) Klauen kauft.
Verfasst: 26.04.2016, 11:40
von Biber
in hattingen gibt es eine voll engagierte, erfolgreiche vogelrettungsgruppe - sie haben auch ziegen.
frag doch dort mal nach, ob man euch tips hat.
http://www.paasmuehle.de/facebook/index.html
http://www.paasmuehle.de/willkommen/index.html
im übrigen finde ich es sehr gut, daß ihr solche tiere aufgenommen habt !
gruss
biber
Verfasst: 26.04.2016, 11:56
von ElliBesch
Danke für den interessanten link, biber- ich freue mich immer, wenn Menschen Vogelfütterung nach Professor Berthold betreiben. :thumbup:
@ andere: Sorry- offtopic
LG Elli