Seite 1 von 2
Gesundheit Nierenfunktion gestört
Verfasst: 29.01.2017, 10:24
von Petersi
Nieren der Ziege funktionieren nicht richtig,Bauch ist voll mit Wasser,wer kann helfen?
MfG
Hans-Peter
Verfasst: 29.01.2017, 11:06
von Petersi
Hallo,
also Fieber hat sie nicht, frist nicht, es eine weibliche Ziege ca. 17 Jahre alt,Tierarzt hat es so vermutet,wenn man am Bauch wackelt hört man wie alles voll mit Flüssigkeit ist.
Er hat Vitamin gespritzt und was für ableitung vom Wasser,?
Ich habe jetzt Pansenstimulanzmittel gegeben 100 ml mal sehen
Verfasst: 29.01.2017, 12:20
von Petersi
Hallo,
erst mal danke für die Infos,ich werde mal den Pansen testen, nicht fressen seit 3Tagen mal etwas stroh und heu war aber heute wieder etwas drausen wenigstens
mal wieder etwas Bewegung das kann sicher nicht schaden.
Sollte es nach zwei Tagen keine Besserung geben soll ich mich wieder beim TA melden,wollen sie ja nicht qualvoll sterben lassen.
MfG
Hans-Peter
Verfasst: 29.01.2017, 13:49
von Petersi
Hallo noch mal,
habe jetzt im Wald friesche Tannenäste geholt und Himbeerzweige mit teils dürren Blättern das hat sie alles gefressen.
Im Bauch rumort es gewaltig bin mal gespannt was geht.
MfG
Hans-Peter
Verfasst: 29.01.2017, 14:34
von ElliBesch
[quote='Petersi','
http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post209800']heute wieder etwas drausen wenigstens
mal wieder etwas Bewegung das kann sicher nicht schaden.
Sehr gut!
Das hört sich doch super an, wenn sie nicht festliegt sondern noch gerne draußen ist! Lass sie sich möglichst viel freiwillig bewegen.
Sollte es nach zwei Tagen keine Besserung geben soll ich mich wieder beim TA melden,wollen sie ja nicht qualvoll sterben lassen.
Zeigt sie denn eigentlich Schmerzsymptome? Zähneknirschen? Gekrümmter Rücken... Apathie?
MfG
Hans-Peter
[/quote]Deiner Ziege alles Gute! Hoffe, sie berappelt sich wieder. Was fütterst Du sonst noch so?
LG Elli
Verfasst: 29.01.2017, 14:53
von Biber
vielleicht habt ihr oder nachbarn ein erdbeerbeet ? das sind auch im winter jetzt noch grüne blätter dran.
und auch an manchen gartenrosen.
und wie immer rate ich zur NELKENWURZ, die im winter grüne rosetten dicht am boden behält. in jedem unordentlichen garten als unkraut weit verbreitet, lästig wegen kleiner klettenartigen samenstände, früher als sehr bitter schmeckende verdauungsarznei bekannt.
http://heilkraeuter.de/lexikon/nelkenwu.htm
(im wald wirst du keine finden, weil sie dort von rehen und hasen weggeputzt werden, die wissen, was sie sich da gutes tun.)
gute besserung !
biber
Verfasst: 29.01.2017, 15:37
von Petersi
Die ziegennbekommen nur im Winter nur Heu und ausgediente Weihnachtsbäume,ab und zu mal einen Apfel und natürlich warmes Wasser.
MfG
Verfasst: 29.01.2017, 16:01
von ElliBesch
Hallo Hans-Peter,
da bin ich aber beruhigt. Oftmals wird leider nicht ziegengerechtes Futter ( Leckerchen...)verabreicht, was durchaus auch zu erheblichen Gesundheitsproblemen führen kann...
Geum (Nelkenwurz) ist prima! Weidenzweige werden ebenfalls gerne geknabbert.
LG Elli
Verfasst: 29.01.2017, 17:54
von Henry
Hallo !
Hoffentlich sind das 100 % ungespritzte Weihnachtsbäume .
Weihnachtsbäume aus herkömmlichen Anbau werden schon heftig
mit Pestiziden behandet und das kann zu Vergiftungen führen .....
LG
martina
Verfasst: 03.02.2017, 18:10
von Petersi
Hallo ,
was der TA zum entwurmen gespritzt hat weis ich nicht.
Weihnachtsbäume sind aus der Region.
Ansonsten schneide ich auch Äste von den Tannen die noch im Wald stehen.
Es geht ihr noch nicht wirklich gut,sie trinkt zwar gerne warmes Wasser,frist auch hin und wieder .
Ist es normal wenn man am Bauch wackelt/schüttelt das man es so richtig hört wie Flüssigkeit hin und her schappt?
MfG
Hans-Peter