Ziege kurzatmig, stöhnt, verkrampfte Atmung, bewegt sich nic

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Ziegenhelfer

Ziege kurzatmig, stöhnt, verkrampfte Atmung, bewegt sich nic

Beitrag von Ziegenhelfer »

Hallo zusammen,

Habe eine Ziege die ist etwa 6 Jahre. In dem Video http://filehorst.de/d/bohJCfAf

Folgende Geschichte:

Vor etwa 3 Monaten hatte ich das erste mal bemerkt, dass sie komisch
war. Sie war irgendwie abwesend nicht so gut aufgelegt und hat sich beim
Streicheln nicht so gefreut. Es damals so, dass sie immer aus dem Stall
ausbrauchen und sich durch den Spalt der Türe gequetscht haben.
Leider hatte sie dann wohl eine Totgeburt, ich schliesse die Türe daher jetzt
nicht mehr.

Jedenfalls war sie auf einmal sehr komisch, abweisend und nicht richtig
aktiv. Jetzt ist das in den letzten Monaten immer etwa so geblieben,
aber eigentlich war sie relativ in ordnung hat gegessen getrunken usw.
Sie hatte normal Blutungen einige Tage um die Totgeburt, dann nicht
mehr. Deswegen denke ich, dass es nicht wegen Plazentaresten ist,
richtig? Das mit der Totgeburt war etwa Ende Dezember. Ausserdem ist es
im Stall eher kalt, aber ziehen tut es eigentlich nicht. Die Türe geht
auch nicht sehr gut zu.

Jetzt heute und auch gestern merkte ich, dass sie nicht richtig laufen
will. Sie steht nur noch rum, wenn ich sie zwinge läuft sie genau bis zu
der Stellle wo sie muss und bleibt dann dort Stundenlang stehen. Sie
bleibt auch stehen und liegt nicht ab, während die anderen sich ablegen
zum schlafen. Als jetzt dann doch ablag stöhnt sie stark bei jedem Atemzug,
die Atmung ist noch schlechter wenn sie liegt.

Aber irgendwann legt sie sich dann doch hin, so war sie
gestern morgens liegengebliben und kam nicht wie die anderen aus dem
Stall. Sie atmet so komisch, das siehst du auch im Video. Heute ist sie
nicht gekommen als es Kraftfutter gab, auch isst sie nur ganz wenig vom
Kraftfutter und steht dann wieder. Als ich zu ihr ging stand sie da, und
hat nur ganz leicht so geatmet. Dann habe ich sie an den Hörnern
genommen und in den Stall getreiben, das ging eingetlich gut, aber als
sie dann dort stand bemerkte ich eigentlich das erste mal heute, dass
sie ganz komisch atmet und auch geräusche macht beim atmen. Das Video
das ist gemacht habe ist etwa eine Stunde nach dem reintreiben. Direkt
danach hat sie noch stärker so komisch geatmet. Auch bewegt sich ihr
bauch beim atmen so komisch irgendwie stockartig verkrampt. Es ist so
ein leises brummen beim ausatmen. Wenn ich ihr wasser gebe trinkt sie
immer viel aber sie trinkt immer schon viel. Heu hat sie auch etwas
gegessen und eigentlich ist sie relativ aktiv, sie leckt nach mir usw.
Nur bewegen will sie sich nicht um keinen Preis. Der Kot ist etwas
kleiner als normal und die Kugeln sind eher oval als rund und dazwischen
ist so brauner schleim.

Ist etwas mit den Lungen nicht in Ordnung? Ich habe sie jetzt abgehört
mit dem Ohr über dem Ellbogen. Sie atmet wohl viel zu schnell beim
Ausatmen leises brummen / stöhnen, aber kein Rasseln oder wie von einem
Schnellzug im Tunnel wie das über Lungenentzündung beschrieben steht.
Ausserdem gab es dort so leise Flüssigkeitsgeräusche, ein bisschen so
wie bei der Verdauung teilweise. Sie hustet nicht, kein Schleim aus der
Nase. Am Ende des Videos siehst du auch dass die rechte Seite etwas
aufgebläht ist. Werde ihr wohl jetzt etwas Äpfel und Knoblauch geben für
die Lungen richtig?

Andererseits kann es durchaus auch sein, dass sie etwas schlechtes gegessen hat. Aber dann würds wohl nicht monatelang dauern? Muss Lungenenzündung sein oder?

Ich werde sie jetzt nicht mehr treiben und ihr immer das Heu und Wasser
bringen. Vielleicht geht es ja von selbst vorbei, aber ich denke eher,
dass es schlimmer wird wie es ja jetzt in den letzten Monaten war. Werde
auch das Fieber messen.

Ist es eine Lungenentzündung? Soll ich sie zudecken? Ich hoffe der
Tierarzt kommt weil der nicht kommen will.

Viele Grüsse
Zuletzt geändert von Ziegenhelfer am 28.03.2017, 02:14, insgesamt 1-mal geändert.


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Hallo Ziegenhelfer,
mit Totgeburten kenne ich mich nicht aus aber die obligatorischen Fragen stelle ich hier:

Wann und wie wurde das letzte Mal entwurmt?

Wie gestaltet sich die Ziegenernährung im Allgemeinen? Futter, Leckerchen, etc....?

: Was soll die Ziege Schlechtes gegessen haben?

Und: Warum will der TA nicht kommen?

Ich denke, hier ist Eile geboten...

Viel Glück Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

[quote='Ziegenhelfer','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210835']Ich hoffe der
Tierarzt kommt weil der nicht kommen will.
[/quote]Dann solltest Du schnellst möglich einen finden, der gewillt ist zu Dir zu kommen.Habe das Video nicht angesehen (bin grad in Eile), aber so wie es klingt, geht es Deiner Ziege nicht gut.

Welche Temperatur hat sie?



Jassi


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

12 Stunden sind vergangen- ich hoffe sehr, dass ein Tierarzt zu Euch gefunden hat, Ziegenhelfer. #trost#
LG Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Ziegenhelfer

Beitrag von Ziegenhelfer »

Hallo,

Kann leider immo keine Temperatur messen.

Ein Tierarzt hat die Diagnose gemacht, dass sie geschimmeltes Kraftfutter gegessen hat. Es kann dadurch zu Totgeburten kommen und die Langzeitfolgen der Vergiftung würden die Leber angreifen und wenn die erst einmal geschädigt ist, würden auch die anderen Organe betroffen. Es würde dann zu vielen Symptomen kommen die nicht auf die Ursache hindeuten. Leider ist es wirklich so, dass ich aus Unwissenheit einmal Reste von Kraftfutter verfüttert hatte in das Wasser reingelaufen war. So hat es eben die in der Hierarchie höchsten Tiere am meisten getroffen und sie ist Leitziege. Die zweithöchste hatte auch eine Totgeburt, der geht es aber soweit gut. Sie haben das Kraftfutter halt gierig gegessen und habe gedacht ist nicht so ein Problem, da ja Heu immer staubt und ich hatte gedacht das sei auch weil es immer etwas verschimmelt ist. Das waren aber eigentlich nur wenige Portionen von dem verschimmelten Kraftfutter, es hat offenbar gereicht. Es war halt einfach verklumpt und länger gelegen.

Man könne mit Medizin nichts machen. Wohl ist Wasser in der Lunge, daher das schwere Atmen. Wenn sie normal essen würde würde eventuell noch Hoffnung bestehen, sie isst aber eben nicht mehr sehr gut, immerhin isst sie noch, zB Kraftfutter fast gar keins mehr und am Kot wäre zu erkennen, weil der wohl klein ist (meine Vermutung), dass sie nicht mehr richtig isst. Auch trinkt sie viel das sei ein Zeichen für Leberprobleme.

Wohl können man ihr Zweige zu essen geben, das würde gut tun.

Werde wohl bescheid geben wie es weiter geht.


Ziegenhelfer

Beitrag von Ziegenhelfer »

Ja, danke vielmals, ich werde es wohl so machen. Ich hoffe auch sie retten zu können. Muss Geld kriegen, dann Fiebermessen, TA, Antibiotika. Aber der TA kennt sich sehr gut aus und ist spezialisiert auf Ziegen. Ich werde jedenfalls einen anderen kontaktierten so bald finanziell möglich.

Hat den schon jemand Erfahrungen damit gemacht, dass geschimmeltes Kraftfutter zu so starken Problemen führen kann? Leider war eben auch das Heu einige Zeit um die Trächtigkeit etwas verschimmelt. Wurde mir so gebracht, hatte es eingekauft. Habe gelesen, dass auch verschimmeltes Heu die selben Toxine produziert.
Zuletzt geändert von Ziegenhelfer am 29.03.2017, 03:55, insgesamt 1-mal geändert.


Ziegenhelfer

Beitrag von Ziegenhelfer »

Danke vielmals. Bist du denn Tierarzt? Aber wenn wir sie jetzt noch mit Antibiotika und Entwurmungsmedis zusätzlich schwächen, aber es nicht die wirkliche Ursache heilt, dann wird es nur mehr Probleme machen. Brauche erstmal eine einwandfreie Diagnose bevor ich mit Medis usw anfanngen will, bsi dahin kriegt sie Äste, die sie übrigens zum glück relativ gut ist, Äpfel, Gurken, Rüben, Knoblauch, Wasser, Heu und Ruhe.
Zuletzt geändert von Ziegenhelfer am 29.03.2017, 14:17, insgesamt 3-mal geändert.


Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Beitrag von Biber »

hi,
du hast die frage nicht beantwortet, wann und mit was und mit wieviel die ziege zuletzt entwurmt wurde ! das ist wichtig !
wenn sie u.a. die lunge voller lungenwürmer haben sollte, die eine lungenentzündung hervorgerufen haben - was meinst du, was mehr "schwächt" : die ursache oder die beiden angesagten gegenmittel ?!?!
wie schauen die augenlider innen aus ? kräftig rosa oder weiß bis gelb ?


gruß
biber


Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

[quote='Ziegenhelfer','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210864']Brauche erstmal eine einwandfreie Diagnose bevor ich mit Medis usw anfanngen will,
[/quote]Unter Umständen überlebt das deine Ziege aber nicht.

Es wäre sehr wichtig, die Temperatur zu erfahren.Du kannst dafür ein ganz normales Fierbertherometer für Menschen verwenden, welches Du in den After der Ziege einführst.Sollte die Temperatur über über 40 sein, musst ihr (auch ohne "einwandfreie Diagnose") zeitnah ein Antibiotikum verabreicht werden (Lungenentzündung).

Die Frage nach der letzten Entwurmung ist ebenso wichtig (Lungenwürmer).

[quote='Ziegenhelfer','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210858']Leider war eben auch das Heu einige Zeit um die Trächtigkeit etwas verschimmelt. Wurde mir so gebracht, hatte es eingekauft.
[/quote]Das ist ärgerlich.Dennoch solltest Du verschimmeltes Heu nie den Ziegen geben.Trächtigen schon gar nicht.Heu sollte immer schön grasig duften, dann ist es gut.Im Zweifelsfall reklamieren, auch wenn das zusätzlichen Aufwand bedeutet.

Gerade wenn mehrere Ziegen verlammen, können auch, wie oben schon geschrieben Chlamydien dahinter stecken.Weißt Du, wie weit es noch zum normalen Geburtstermin gewesen wäre?


Jassi


Ziegenhelfer

Beitrag von Ziegenhelfer »

Tierarzt kommt jetzt bald. Das letzte mal habe ich etwa vor 2 Jahren entwurmt mit Levamizolum Pulver. In der Zwischenzeit sind keine Ziegen zugeführt worden.


Gesperrt