Hoffen und Kämpfen um einen ZZBock :(
Verfasst: 19.04.2017, 14:05
Hei Leute,
mir ist gestern ungefähr das schlimmste passiert, was einem Ziegenhalter passieren kann... Ich wollte die Raufe bei den Ziegen auffüllen und es sind auch alle um mich herumgehüpft. Nach einiger Zeit habe ich bemerkt, das welche fehlen. Zum einen unser Zwergziegenbock und zum anderen zwei von den Kitzen (ebenfalls Böcke). Ich würde die drei als Kumpels bezeichnen, da sie nur zusammenrumlaufen und fressen. Der eine davon (Lutz) stand auf unserem Zwergziegenbock (Putzi) der flach am Boden lag und leise vor sich hin grummelte. Das zweite Kitz (Olaf) stand daneben und hat mich ziemlich lautstark angeschrien. Dadurch wurde ich darauf aufmerksam und bin hingegangen. Aus Reaktion habe ich Putzi an den Hörnern wieder auf die Beine gestellt und zwischen meinen Beinen fixiert. Fazit: Er war komplett ausgekühlt und hatte eine blaue Nase. Ich also komplett aufgelöst durch unseren Kuhstall gerannt und nach dem Fieberthermometer gesucht + einer Decke zum einwickeln. Temperatur war dann 35°. Auf dem Weg zum Stall sind meine Eltern mit den großen Ziegen voraus gelaufen und ich sollte schauen, dass er hinterher geht. Bereits nach den ersten Schritten lag er aber wieder flach auf dem Boden. Eins kann ich euch sagen: Im Schneegestöber, mit einem Schwachen Bock nur noch 50 Meter vom Stall entfernt zu sein und zu merken, wie langsam seine Kraft und auch die eigene verschwindet, knabbert ziemlich an den Nerven. Die letzten Meter habe ich ihn dann getragen, gezogen und geschoben. Im Stall direkt am Eingang habe ich ihn abgelegt und da hat er sich dann auch gar nicht mehr bewegt... ;(
Nachdem wir alle anderen Ziegen in die Boxen verteilt hatten, ist mein Vater auf ihn zugegangen und meinte, dass er noch immer lebt. Also hab ich Wasser und Futter geholt und er hat sowohl Wasser als auch Futter aufgenommen. Er stand dann auch wieder normal in der Box und hat sich unter die Wärmelampe zusammen mit meiner Fleecejacke gestellt. Als ich eben unten war, hat er mich angegrummelt, da er anscheinend wieder zu seinen Kumpels will. Der Tierarzt hat gestern Abend Blut und eine Kotprobe mitgenommen, da sich nur erkennen lässt, dass er stark abgenommen hat (innerhalb von drei Tagen, wir waren im Urlaub).
Ich bin gespannt was raus kommt und hoffe nun auch, dass er diese Zeit übersteht... :( #heul#
Was ich vielleicht trotzdem noch erwähnen sollte:
Wir haben die Vermutung, dass Putzi inzüchtig ist. Er sieht aus wie ein Bure im Miniformat und schließt seinen Mund nicht richtig. Er ist also meistens schief geschlossen oder ganz offen, sodass man die Zähne sieht. Es kann auch sein, dass wir uns täuschen aber irgendwas stimmt jedenfalls von Grund auf schon nicht mit ihm.
Entwurmt haben wir eigentlich kurz nach dem Weideauftrieb, allerdings kenne ich es auch von den Pferden bereits, das manchmal Wurmmittel nicht richtig wirken (aufgrund von zuhäufiger Gabe/Resistenz)
Liebe Grüße
mir ist gestern ungefähr das schlimmste passiert, was einem Ziegenhalter passieren kann... Ich wollte die Raufe bei den Ziegen auffüllen und es sind auch alle um mich herumgehüpft. Nach einiger Zeit habe ich bemerkt, das welche fehlen. Zum einen unser Zwergziegenbock und zum anderen zwei von den Kitzen (ebenfalls Böcke). Ich würde die drei als Kumpels bezeichnen, da sie nur zusammenrumlaufen und fressen. Der eine davon (Lutz) stand auf unserem Zwergziegenbock (Putzi) der flach am Boden lag und leise vor sich hin grummelte. Das zweite Kitz (Olaf) stand daneben und hat mich ziemlich lautstark angeschrien. Dadurch wurde ich darauf aufmerksam und bin hingegangen. Aus Reaktion habe ich Putzi an den Hörnern wieder auf die Beine gestellt und zwischen meinen Beinen fixiert. Fazit: Er war komplett ausgekühlt und hatte eine blaue Nase. Ich also komplett aufgelöst durch unseren Kuhstall gerannt und nach dem Fieberthermometer gesucht + einer Decke zum einwickeln. Temperatur war dann 35°. Auf dem Weg zum Stall sind meine Eltern mit den großen Ziegen voraus gelaufen und ich sollte schauen, dass er hinterher geht. Bereits nach den ersten Schritten lag er aber wieder flach auf dem Boden. Eins kann ich euch sagen: Im Schneegestöber, mit einem Schwachen Bock nur noch 50 Meter vom Stall entfernt zu sein und zu merken, wie langsam seine Kraft und auch die eigene verschwindet, knabbert ziemlich an den Nerven. Die letzten Meter habe ich ihn dann getragen, gezogen und geschoben. Im Stall direkt am Eingang habe ich ihn abgelegt und da hat er sich dann auch gar nicht mehr bewegt... ;(
Nachdem wir alle anderen Ziegen in die Boxen verteilt hatten, ist mein Vater auf ihn zugegangen und meinte, dass er noch immer lebt. Also hab ich Wasser und Futter geholt und er hat sowohl Wasser als auch Futter aufgenommen. Er stand dann auch wieder normal in der Box und hat sich unter die Wärmelampe zusammen mit meiner Fleecejacke gestellt. Als ich eben unten war, hat er mich angegrummelt, da er anscheinend wieder zu seinen Kumpels will. Der Tierarzt hat gestern Abend Blut und eine Kotprobe mitgenommen, da sich nur erkennen lässt, dass er stark abgenommen hat (innerhalb von drei Tagen, wir waren im Urlaub).
Ich bin gespannt was raus kommt und hoffe nun auch, dass er diese Zeit übersteht... :( #heul#
Was ich vielleicht trotzdem noch erwähnen sollte:
Wir haben die Vermutung, dass Putzi inzüchtig ist. Er sieht aus wie ein Bure im Miniformat und schließt seinen Mund nicht richtig. Er ist also meistens schief geschlossen oder ganz offen, sodass man die Zähne sieht. Es kann auch sein, dass wir uns täuschen aber irgendwas stimmt jedenfalls von Grund auf schon nicht mit ihm.
Entwurmt haben wir eigentlich kurz nach dem Weideauftrieb, allerdings kenne ich es auch von den Pferden bereits, das manchmal Wurmmittel nicht richtig wirken (aufgrund von zuhäufiger Gabe/Resistenz)
Liebe Grüße