Hallo,
meine Ziege sondert seit ein paar Tagen keine richtigen Skyballa ab, sondern knödeldicke Klumpen. Sie ist außerdem wahnsinnig dick, obwohl sie lediglich Heu und ein paar Möhren kriegt, außerdem Zweige und Stroh. Kraftfutter haben wir abgesetzt, da sie auch trocken steht. Entwurmt wurde im Frühling.
Muß ich mir Sorgen machen? Sie ist lustig und vergnügt und zeigt keine Anzeichen von Schmerz. Wäre für einen Rat sehr dankbar.
Ziegenkot wie dicke Knödel
-
Toshihikokoga
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Wenn die Entwurmung im Frühjahr war würde ich einen dieser Knödel in ein Sackerl stecken und ins Labor schicken (lassen).
Zweimalig jährlich entwurmen ist bei Weidehaltung bzw. auch im Auslauf durchaus realistisch, daher würde die Zeit und auch das Wetter (vermutlich in ganz Mitteleuropa schon länger eher feucht) ganz gut passen.
Wie Astrid schreibt müssten die Möhren nicht sein, kann mir aber nicht vorstellen dass diese in homöopathischen Dosen die Kotkonsistenz über längere Zeit verändern. Da denke ich eher an feuchteres, jüngeres oder einfach nur mehr Gras als zuvor bzw. eben Verwurmung.
Ich hatte übrigens mal eine Ziege dabei, die ahtbei Regenwetter prinzipiell auf eine weichere Kotkonsistenz gewechselt. Sobald es wieder einen Tag trocken war kamen hinten auch wieder Bohnen raus.
Zweimalig jährlich entwurmen ist bei Weidehaltung bzw. auch im Auslauf durchaus realistisch, daher würde die Zeit und auch das Wetter (vermutlich in ganz Mitteleuropa schon länger eher feucht) ganz gut passen.
Wie Astrid schreibt müssten die Möhren nicht sein, kann mir aber nicht vorstellen dass diese in homöopathischen Dosen die Kotkonsistenz über längere Zeit verändern. Da denke ich eher an feuchteres, jüngeres oder einfach nur mehr Gras als zuvor bzw. eben Verwurmung.
Ich hatte übrigens mal eine Ziege dabei, die ahtbei Regenwetter prinzipiell auf eine weichere Kotkonsistenz gewechselt. Sobald es wieder einen Tag trocken war kamen hinten auch wieder Bohnen raus.
Zuletzt geändert von Toshihikokoga am 25.09.2017, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Being a vegan is a missed steak
-
Ziegencrazy
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.09.2017, 13:29
Möhren zwischendurch als Leckerli sind schon okay.
Ich füttere meinen ZZ höchstens eine halbe pro Tag und Tier und das normalerweise nur im Winter.
Vor einigen Tagen, als es durchgehend geregnet hat, habe ich ihnen einmalig eine halbe Karotte gegeben und bereits diese geringe
Menge reichte schon aus, um die Kotkonsistenz weicher werden zu lassen, so wie von dir beschrieben.
Am nächsten Tag keine Möhren mehr gefüttert, Spuk vorbei.
Wie viele Möhren fütterst du denn und seit wann?
Ich füttere meinen ZZ höchstens eine halbe pro Tag und Tier und das normalerweise nur im Winter.
Vor einigen Tagen, als es durchgehend geregnet hat, habe ich ihnen einmalig eine halbe Karotte gegeben und bereits diese geringe
Menge reichte schon aus, um die Kotkonsistenz weicher werden zu lassen, so wie von dir beschrieben.
Am nächsten Tag keine Möhren mehr gefüttert, Spuk vorbei.
Wie viele Möhren fütterst du denn und seit wann?
-
Ziegencrazy
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.09.2017, 13:29
Also, während der Melkperiode kriegen sie schon so drei bis 5 karotten zum Kraftfutter. Hat auch nie was ausgemacht. Deswegen wundert mich das. Ich werd jetzt mal die Möhren weglassen und gucken, wie´s wird. Auch eine Wurmkur werd ich nochmal machen. Ich hoffe bloß, es sind keine Kokzidien.
Lieben Dank!
Lieben Dank!