Paratuberkulose, wer hat Erfahrung?
Verfasst: 20.11.2017, 17:18
Hallo, seit Februar habe ich drei Ziegen (zwei TWZ und eine Ziege /Mischung aus Buren und WDE alle ca. 3 Jahre alt) und seit 1.Mai auch einen jungen TWZ Bock.
Drei Tiere haben sich eigentlich gut bei uns entwickelt, die eine TWZ hat über den Sommer ein riesen Euter bekommen(hatte vorher gar keines), ist wohl trächtig. Ariane die Andere Dame scheint auch trächtig zu sein.
Die andere TWZ hat im Sommer Fell verloren auf anraten einer Bekannten habe ich Mineralfutter mit Kupfer gegeben, worauf sich ein schönes Fell wieder gebildet hatte.
Sie war immer magerer als die anderen, was wir darauf (fälschlicherweise) zurückführten, dass sie nicht trächtig war. Außerdem war Charlotte unsere Ausbüchskönigin, deshalb dachte ich, als sie vor ca 1Monat nach einem erneuten gelungenen Ausbruchversuch (weiß immer noch nicht wie) dünneren Stuhl hatte, sie hätte sich vergiftet. Der Kot wurde dann wieder normal. Am 11.11 konnte sie auf einmal nicht mehr aufstehen wir haben sie dann zu TA gebracht ,beim Landeuntersuchungsamt Kot zur Untersuchung gegeben, und sie ins heimische Badezimmer mit Wärmelampe uns Fußbodenheizung geholt um sie zu Pflegen.
Leider ist sie in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verstorben. Bei der Obduktion wurde Paratuberkulose festgestellt.
Wer hat Erfahrung mit ParaTBC bei Ziegen. Was ist mit meinen anderen Ziegen, vor allem wenn demnächst bei den beiden anderen Damen die Zicklein kommen?
Gibt es eine Möglichkeit diese vor Ansteckung zu schützen? ;(
Drei Tiere haben sich eigentlich gut bei uns entwickelt, die eine TWZ hat über den Sommer ein riesen Euter bekommen(hatte vorher gar keines), ist wohl trächtig. Ariane die Andere Dame scheint auch trächtig zu sein.
Die andere TWZ hat im Sommer Fell verloren auf anraten einer Bekannten habe ich Mineralfutter mit Kupfer gegeben, worauf sich ein schönes Fell wieder gebildet hatte.
Sie war immer magerer als die anderen, was wir darauf (fälschlicherweise) zurückführten, dass sie nicht trächtig war. Außerdem war Charlotte unsere Ausbüchskönigin, deshalb dachte ich, als sie vor ca 1Monat nach einem erneuten gelungenen Ausbruchversuch (weiß immer noch nicht wie) dünneren Stuhl hatte, sie hätte sich vergiftet. Der Kot wurde dann wieder normal. Am 11.11 konnte sie auf einmal nicht mehr aufstehen wir haben sie dann zu TA gebracht ,beim Landeuntersuchungsamt Kot zur Untersuchung gegeben, und sie ins heimische Badezimmer mit Wärmelampe uns Fußbodenheizung geholt um sie zu Pflegen.
Leider ist sie in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verstorben. Bei der Obduktion wurde Paratuberkulose festgestellt.
Wer hat Erfahrung mit ParaTBC bei Ziegen. Was ist mit meinen anderen Ziegen, vor allem wenn demnächst bei den beiden anderen Damen die Zicklein kommen?
Gibt es eine Möglichkeit diese vor Ansteckung zu schützen? ;(