Ziege hat einen wackeligen Gang und fällt hin
Verfasst: 31.03.2018, 23:31
Hallo zusammen,
ich wollte vorhin meine Ziegen einsperren und auf den Weg zum Stall ist eins der Tiere mehrmals hingefallen. Meine Ziegen haben einen Unterstand, zu dem sie hochklettern müssen, dort ist sie einmal gestürzt und in den Stall rein müssen sie über eine Schwelle und dort ist sie wieder umgefallen. Ihr knicken einfach die Hinterbeine weg. Sie kommt zwar wieder hoch und wehrt sich auch, sobald man helfen will aber dieses Art zu laufen ist nicht normal. Sie geht auch sehr unsicher. Hinten breitbeiniger und irgendwie so, als wie wenn sie keine Kontrolle über ihre Beine hätte. Hab gleich den Tierarzt verständigt aber auf die Schnelle hat er nichts feststellen können. Sie war zwar immer noch wackelig aber beim Anblick des Tierartzes gabs natürlich eine wundersame Heilung. Ausgeschlossen hat er einen Schlaganfall und eine Vergiftung. An den Schleimhäuten gab es auch keine Veränderung. Er meinet, dass er im Moment nicht wirklich eine Idee hat, was das sein könnte, schließt aber eine Hormongeschichte oder eine Gebärmuttereiterung nicht aus. Meine Ziege hat sich vor ca. vier Wochen sehr auffällig verhalten und ihre Tochter mit heraushängender Zunge gejagt. Ich bin davon ausgegangen, dass sie nur hitzig ist und sich das von selbst gibt. In der Zeit haben meine Ziegen auch das Fressen eingestellt. Sie haben alles liegen lassen, außer Stroh. Heu fressen sie im Moment auch nur sporadisch. Was eigentlich immer geht sind Karotten und Äpfel. Ich habe zusäzlich noch einen Salzleckstein von Blattin. Zusätzlich gebe ich noch Haferflocken als Zinkquelle, davon aber nur eine Hand voll.
Beide Ziegen sind neun Jahre alt. Die Mutter ist im Februar geboren, ihre Tochter kam leider gerade mal sieben Monate später auf die Welt. Die Tiere habe ich übern Tierschutz vermittel bekommen und wusste nicht, dass ich ein Kind mit Kind erwischt habe.
Mein Tierarzt schließt auch ein Problem mit einen Mangel an Rauhfutter aus. Die Raufen sind beide voll. Eine mit Stroh und eine mit Heu und sie können sich bedienen, wie sie möchten.
Ich soll sie jetzt nur beobachten und bei der nächsten Veränderung nochmals bescheid geben. Was meint ihr? Hatte jemand schon mal was ähnliches?
Liebe Grüße Nicole
ich wollte vorhin meine Ziegen einsperren und auf den Weg zum Stall ist eins der Tiere mehrmals hingefallen. Meine Ziegen haben einen Unterstand, zu dem sie hochklettern müssen, dort ist sie einmal gestürzt und in den Stall rein müssen sie über eine Schwelle und dort ist sie wieder umgefallen. Ihr knicken einfach die Hinterbeine weg. Sie kommt zwar wieder hoch und wehrt sich auch, sobald man helfen will aber dieses Art zu laufen ist nicht normal. Sie geht auch sehr unsicher. Hinten breitbeiniger und irgendwie so, als wie wenn sie keine Kontrolle über ihre Beine hätte. Hab gleich den Tierarzt verständigt aber auf die Schnelle hat er nichts feststellen können. Sie war zwar immer noch wackelig aber beim Anblick des Tierartzes gabs natürlich eine wundersame Heilung. Ausgeschlossen hat er einen Schlaganfall und eine Vergiftung. An den Schleimhäuten gab es auch keine Veränderung. Er meinet, dass er im Moment nicht wirklich eine Idee hat, was das sein könnte, schließt aber eine Hormongeschichte oder eine Gebärmuttereiterung nicht aus. Meine Ziege hat sich vor ca. vier Wochen sehr auffällig verhalten und ihre Tochter mit heraushängender Zunge gejagt. Ich bin davon ausgegangen, dass sie nur hitzig ist und sich das von selbst gibt. In der Zeit haben meine Ziegen auch das Fressen eingestellt. Sie haben alles liegen lassen, außer Stroh. Heu fressen sie im Moment auch nur sporadisch. Was eigentlich immer geht sind Karotten und Äpfel. Ich habe zusäzlich noch einen Salzleckstein von Blattin. Zusätzlich gebe ich noch Haferflocken als Zinkquelle, davon aber nur eine Hand voll.
Beide Ziegen sind neun Jahre alt. Die Mutter ist im Februar geboren, ihre Tochter kam leider gerade mal sieben Monate später auf die Welt. Die Tiere habe ich übern Tierschutz vermittel bekommen und wusste nicht, dass ich ein Kind mit Kind erwischt habe.
Mein Tierarzt schließt auch ein Problem mit einen Mangel an Rauhfutter aus. Die Raufen sind beide voll. Eine mit Stroh und eine mit Heu und sie können sich bedienen, wie sie möchten.
Ich soll sie jetzt nur beobachten und bei der nächsten Veränderung nochmals bescheid geben. Was meint ihr? Hatte jemand schon mal was ähnliches?
Liebe Grüße Nicole