Schnelle Atmung und manchmal Stöhnen bei Wiederkäuen
Verfasst: 01.12.2018, 22:48
Hallo zusammen,
hatte zwar schon zwei Mal eine gute auf Ziegen spezialisierte Tierärztin wegen diesem Problem hier, aber irgendwie scheinen wir noch nicht auf das Richtige gekommen zu sein. Vielleicht hat jemand von der Communitiy eine Idee.
Situation ist folgende:
Vor einigen Wochen fiel mir bei einer unserer Ziegen auf, dass sie schneller und irgendwie schwerer atmet als die anderen. Der ganze Körper bewegte sich sichtbar. Zudem hatte sie an einem Augenwinkel etwas Kruste und etwas Ausfluss aus der Nase. Gehustet hat sie nur ein oder zwei Mal. Fieber keines. Tippte auf Erkältung oder auf Würmer und habe dick eingestreut, die Stalltüre (eigentlich Drahtgeflecht) zugenagelt und den ganzen Bestand entwurmt. Als das nichts half hab ich den Tierarzt kommen lassen, der nach sehr sorgfältiger Untersuchung (Abhören, Abtasten, Augenlid schauen, Temperatur messen etc.) eine Bronchitis und einen ganz rauhen Kehlkopf/Rachen diagnostiziert hat. Nach wie vor kein Fieber. Langzeitantibiotika und Schleimlöser halfen gegen die Bronchitis. Das Atmen und der rauhe Rachen blieb, ebenfalls das Stöhnen - manchmal, nicht immer - beim Wiederkäuen. Wobei anzumerken ist, dass es nicht jeden Tag gleich ist. Mal atmet sie "leichter" mal schwerer. Also noch einmal Tierarzt, noch einmal Langzeitantibiotikum, außerdem Kotprobe. Kotprobe war in Ordnung.
So - jetzt ist auch das zweite Antibiotikum 10 Tage her und seit gestern atmet sie wieder deutlich schwerer, heute auch wieder Stöhnen. Zudem fiel mir auf, dass sie sich mehr juckt als die anderen. Scheint mir jedenfalls so. Sie frisst normal, ist interessiert, normale Figur, normaler Kot. Pansengeräusche hörbar. Jetzt habe ich mögliche Szenarien mir überlegt:
1. Ziege hat doch Lungenwürmer - überlege doch noch einmal gezielt dagegen zu entwurmen
2. Ziege hat Asthma - gibt es so was bei Ziegen???
3. Ziege hat Allergie - wogegen???
4. Ziege hat Fremdkörper im Rachen
5. Ziege hat Tumor oder ähnliches
Zum Futter:
Ziegen bekommen Heu in sehr guter Qualität (selbstgemacht), ab und zu Zweige von Obstbäumen, täglich etwas Äpfel und ein bis zwei Mal die Woche übrig gebliebene Brotscheiben in geringer Menge, als Einstreu gekauftes Stroh (von welchem Getreide ist unbekannt). Leckstein für Ziegen geeignet und täglich frisches Trinkwasser.
Eure Ideen?
hatte zwar schon zwei Mal eine gute auf Ziegen spezialisierte Tierärztin wegen diesem Problem hier, aber irgendwie scheinen wir noch nicht auf das Richtige gekommen zu sein. Vielleicht hat jemand von der Communitiy eine Idee.
Situation ist folgende:
Vor einigen Wochen fiel mir bei einer unserer Ziegen auf, dass sie schneller und irgendwie schwerer atmet als die anderen. Der ganze Körper bewegte sich sichtbar. Zudem hatte sie an einem Augenwinkel etwas Kruste und etwas Ausfluss aus der Nase. Gehustet hat sie nur ein oder zwei Mal. Fieber keines. Tippte auf Erkältung oder auf Würmer und habe dick eingestreut, die Stalltüre (eigentlich Drahtgeflecht) zugenagelt und den ganzen Bestand entwurmt. Als das nichts half hab ich den Tierarzt kommen lassen, der nach sehr sorgfältiger Untersuchung (Abhören, Abtasten, Augenlid schauen, Temperatur messen etc.) eine Bronchitis und einen ganz rauhen Kehlkopf/Rachen diagnostiziert hat. Nach wie vor kein Fieber. Langzeitantibiotika und Schleimlöser halfen gegen die Bronchitis. Das Atmen und der rauhe Rachen blieb, ebenfalls das Stöhnen - manchmal, nicht immer - beim Wiederkäuen. Wobei anzumerken ist, dass es nicht jeden Tag gleich ist. Mal atmet sie "leichter" mal schwerer. Also noch einmal Tierarzt, noch einmal Langzeitantibiotikum, außerdem Kotprobe. Kotprobe war in Ordnung.
So - jetzt ist auch das zweite Antibiotikum 10 Tage her und seit gestern atmet sie wieder deutlich schwerer, heute auch wieder Stöhnen. Zudem fiel mir auf, dass sie sich mehr juckt als die anderen. Scheint mir jedenfalls so. Sie frisst normal, ist interessiert, normale Figur, normaler Kot. Pansengeräusche hörbar. Jetzt habe ich mögliche Szenarien mir überlegt:
1. Ziege hat doch Lungenwürmer - überlege doch noch einmal gezielt dagegen zu entwurmen
2. Ziege hat Asthma - gibt es so was bei Ziegen???
3. Ziege hat Allergie - wogegen???
4. Ziege hat Fremdkörper im Rachen
5. Ziege hat Tumor oder ähnliches
Zum Futter:
Ziegen bekommen Heu in sehr guter Qualität (selbstgemacht), ab und zu Zweige von Obstbäumen, täglich etwas Äpfel und ein bis zwei Mal die Woche übrig gebliebene Brotscheiben in geringer Menge, als Einstreu gekauftes Stroh (von welchem Getreide ist unbekannt). Leckstein für Ziegen geeignet und täglich frisches Trinkwasser.
Eure Ideen?