Seite 1 von 2
Extrem schwankendes Fieber bei Ziegen
Verfasst: 11.03.2019, 22:17
von Fisch_Otter
vielleicht hat jemand das ja mal bei seinen Ziegen gehabt: stark schwankendes Fieber (während 4 Tagen alles zwischen 39,8 und 41,8) in alle Richtungen; Fresslust eingeschränkt aber noch da; verhaltenes Wiederkauen ebenfalls noch vorhanden; trinkt; Allgemeinbefinden nicht der Temperatur entsprechend eingeschränkt, aber natürlich schon ein wenig; kein husten; Lidbindehäute rosa; Kot etwas weicher, aber kein wirklicher Durchfall; zweites Tier zeigt jetzt ähnliche Entwicklung allerdings nicht mit ganz so hohem Fieber.
DANKE für Ideen und Hinweise!
Verfasst: 11.03.2019, 22:36
von HenryvonderWeide
Hallo fisch-otter,
da muss ja was infektiöses im Spiel sein, wenn das bei zwei Tieren ist.
Seit 4 Tagen....Hat Du Dir die Maulschleimhäute mal angeschaut?
Irgendwas übers Futter eingeschleppt?
Viel trinken, lauwarmes Wasser reichen.
Würde Dir dringend raten den Tierarzt zu rufen.
Wie alt sind die denn?
Grüsse
HenryvonderWeide
Verfasst: 11.03.2019, 22:44
von Fisch_Otter
Dank' Dir.
Der Tierarzt war am ersten Tag abends bereits da.
Hatte nach eigener Aussage auch keine Ahnung was das ist. Blutprobe wegen Blauzunge genommen (Ergebnis habe ich noch nicht). Im Maul hat er nichts Auffälliges festgestellt. Hat Antibiotikum und Schmerzmittel gegeben; kein wirklicher Effekt; zumal das hohe Fieber eher für einen viralen Infekt spricht.
Verfasst: 11.03.2019, 22:46
von HenryvonderWeide
wie ist denn die Stellung der Ohren? Hängt da eines? Kopfstellung?
am besten misst Du noch mal Fieber...
Verfasst: 11.03.2019, 22:47
von Fisch_Otter
Mein Thermometer misst genau die gleiche Temperatur wie das vom Tierarzt, zumindest an dem Tag wo er da war. Aber ich nehme morgen gerne mal ein anderes. Ich habe auch gestaunt, aber nach oben "vermisst" man sich eher weniger als nach unten ...
Verfasst: 11.03.2019, 22:51
von HenryvonderWeide
ja dann muss der noch mal kommen....
Auch z.B. bei Listeriose oder anderem kann es zu hohem Fieber kommen....
Verfasst: 11.03.2019, 22:57
von Fisch_Otter
OK, ich melde mich sobald ich neue Erkenntnisse habe...
Verfasst: 11.03.2019, 23:00
von HenryvonderWeide
wie alt sind die denn?
Verfasst: 13.03.2019, 17:12
von HenryvonderWeide
Hallo,
wollte hie nur nachtragen, dass das Alter ja schon wichtig ist., weil Lämmer z.B. anfälliger für gewisse Erkrankungen sind.
Wie geht es denn den Ziegen?
Grüsse
HenryvonderWeide
Verfasst: 14.03.2019, 22:07
von Fisch_Otter
Hallo Henry, das Alter ist 4 und 10 Jahre. Bei den beiden ist das Fieber jetzt runter (noch nicht ganz im Normalbereich) mit Antibiotika, wir haben aber noch keinen Auslöser oder Diagnose. Eine dritte Ziege (4 Jahre) ist jetzt gefolgt, selber Verlauf Fressunlust, diese hat jetzt 40,3 zweiter Tag.
Die Thermometer-Frage von Piroschka können wir ausschließen, hätte aber schon sein können.
Falls ich irgendwas Sachdienliches herausbekomme, was es sein könnte, lasse ich es Dich wissen.
Grüße
Marc