Seite 1 von 1
Euterentzündung
Verfasst: 28.04.2019, 22:44
von Yannick
Hi, eine meiner Ziegen hat auf der einen Euterhälfte eine Entzündung. Sie hat noch nicht gelammt, aber die Hälfte ist geschwollen und warm. Was kann ich jetzt vor der Lammung machen, um die Entzündung in den Griff zu bekommen.
Gruß Yannick
Verfasst: 29.04.2019, 07:09
von sanhestar
TIERARZT!
Verfasst: 29.04.2019, 07:27
von Toshihikokoga
[quote='sanhestar','
https://ziegen-treff.de/forum/index.php ... post216907']TIERARZT!
[/quote]Und bis dahin abmelken (versuchen) - diese eine Seite.
Und dann hier möglicherweise Rückmeldung geben wie die Konsitenz, Farbe, Geruch der Milch ist und ob das Euter/Zitze nach dem Melken immernoch fest und warm ist.
Verfasst: 29.04.2019, 20:07
von Yannick
Soll ich sie jetzt schon vor der Lammung auf der entzündeten Seite melken?
Verfasst: 29.04.2019, 20:33
von Marlies112
Bei Entzündung solltest du auf ein Antibiotikum zurückgreifen vom TA, Bevor die Euterseite kaputtgeht.
Abmelken vor der Geburt kenn ich nicht.. Vor der Geburt kommt da doch nix??? Oder doch??
Verfasst: 29.04.2019, 21:20
von Yannick
Doch. Die Hälfte ist heiß und geschwollen.
Ich weiß nur nicht ob ich vor der Geburt schon abmelken soll. Ich kenn das nur von Milchkühen. Da wird in der Praxis erst nach der Geburt gehandelt.
Verfasst: 29.04.2019, 22:51
von Jassi
War inzwischen ein TA da und hat sich die Ziege angesehen?
Weißt du denn, wann die Ziege lammen wird?
Hatte sie schon einmal Lämmer, bzw. kennst du ihre normale Euterform? Es gibt ja Ziegen, die sehr unterschiedliche Euterhälften haben, auch wenn dann vor der Geburt die Kolkstralmilch einschließt.
Seit wann hat sie das vergrößerte Euter?
Wie ist ihr Allgemeinbefinden? Hat sie erhöhte Temperatur?
Auf jeden Fall muss die Milch der betreffenden Euterhälfte mal angeschaut werden, wie ist Geruch, Aussehen und Konsistenz. Wobei man Kolostralmilch auch mit Milch einer Euterentzündung verwechseln kann. Von demher sollte auf jeden Fall der TA drauf schauen. Eventuell Milchprobe nehmen.
Bei einer Entzündung musst du schnell handeln. Meist ist die Seite nicht zu retten.
Jassi
Verfasst: 30.04.2019, 07:24
von Toshihikokoga
[quote='Yannick','
https://ziegen-treff.de/forum/index.php ... post216922']Soll ich sie jetzt schon vor der Lammung auf der entzündeten Seite melken?
[/quote]Das hat dir hoffentlich gestern schon der Tierarzt gesagt
Verfasst: 30.04.2019, 19:16
von Yannick
Danke für die Antworten.
Gruß Yannick
Verfasst: 30.04.2019, 22:37
von Jassi
[quote='Yannick','
https://ziegen-treff.de/forum/index.php ... post216939']Danke für die Antworten.
[/quote]Lieber Yannick, es würden mich auch Deine Antworten zu den gestellten Fragen interessieren. Es wäre sehr schön, wenn Du Rückmeldung geben könntest.
Jassi