Ziege akut Durchfall, am nächsten Tag tot
Verfasst: 24.08.2019, 16:11
Hallo,
die Ziege, um die es geht, habe ich heute früh leider tot im Stall gefunden. Weder das Veterinäruntersuchungsamt in Arnsberg noch in Krefeld war geöffnet, Kliniken wollten meine Sissi zum Kühlen bis Montag nicht aufnehmen, so musste ich den Tierkörper-Entsorgungsbetrieb anrufen.
Es lässt mir aber keine Ruhe - und vielleicht habt ihr eine Idee, ob die gleich geschilderten Symptome zu einer Krankheit oder einem Umstand passen - auch zum Schutz meiner noch vorhandenen Ziegen (reine Hobbyhaltung mit Gnadenbrotplätzen).
Sissi kam aus schlechter Haltung vor 6,5 Monaten zu mir. 20-25 kg schwer, kleines Mädchen WDE-Mix, ca 10 Jahre alt, gehornt, angeblich vor vielen Jahren kastriert, eine Euterhälfte chronisch vergrößert. Muttertier bei der Vorbesitzerin vor 1,5 Jahren an Durchfall gestorben (unbehandelt....), seither Einzelhaltung bei der Dame.
Sehr schlechte Klauen, nach 2 Wochen bei mir klebriger, schleimiger Kot. Sammelkotprobe ergab: Kokzidien, Isospora und Toxocara Spulwurmbefall (Behandlung mit Vecoxan 1x und Cydectin 2x im Abstand von 4 Wochen), jeweils doppelte Schafdosis.
Fütterung zeitlebens mit einem Mix aus Küchen- und Garten-Abfällen, Kraftfutter-Pellets, Heu, wenig Gras auf Mini-Abteil im Hinterhof.
Fütterung bei mir: Heu (im Sommer nicht regelmäßig), Gras, Kräuter, Brennessel, Brombeeren, Moose, Haselnuss, Ilex etc. (6500 qm wilde Wiese für 4 Ziegen mit altem Obst-Baumbestand), habe nie beobachtet dass sie Äpfel oder Pflaumen gefressen hat. Auch Adlerfarn wächst bei mir, aber ich habe in den letzten Jahren beobachtet, dass die Ziegen da nicht in größeren Mengen drangehen, mal 1 Stengel (soll ja ein natürliches Wurmmittel sein). Sissi habe ich nie dabei gesehen.
Zugefüttert habe ich täglich eine kleine Schüssel Agrobs Alpengrün Müsli getreidefrei an jede Ziege. Kraftfutter gibt es gar nicht, mal 1 Scheibe Vollkornknäcke oder 1 Zwieback.
Sie hat immer gut gefuttert, regelmäßig getrunken, war fit, fidel, unternehmungslustig, hat mit den Kumpels gekämpft.
Eine rundum fitte vorwitzige Ziege. Salzleckteine ging sie auch gut dran.
Einzige Auffälligkeiten der letzten Wochen: Euter (bei beiden Mädels) noch dicker geworden wohl durch das Gras, und bei Sissi traten an den Klauen so dunkle ribbelige Streifen auf, die schon oben ab dem Klauenansatz mit herausgewachsen sind. War aber alles trocken, nichts matschig oder so - nur eben verfärbt. Konnte mir Niemand erklären, wieso das aufgetreten ist.
Gestern kam ich nach der Arbeit gegen 17 Uhr zu meinen Ziegen - ich wohne dort nicht. Sissi fehlte, ich sah Draußen schon Durchfall am Boden (normale Kotfarbe, nur eben flüssig). Sissi stand im Stall, wirkte kalt, war hinten ganz voll mit Durchfall. Innerhalb der folgenden 2-3 Stunden wurde der Durchfall sehr schleimig, glasig, durchsichtig - hatte nichts mehr mit flüssiger "Kacke" zu tun.
Ich erreichte keinen Tierarzt, der zu uns kommen könnte. Also fuhr ich zu einem Tierarzt, der früher meine Ziegen behandelte, der gab mir Dystan-Pulver. Mehr sei nicht möglich, ohne die Ziege zu sehen (bekomme in mein Miniauto keine Ziege). Ich solle mir aber nicht so Sorgen machen, so schnell stirbt ein Tier nicht an akut aufgetretenem Durchfall....
Ich gab ihr nach Anordnung dann 25g aufgelöst in Wasser. Sie fraß kein Heu, nur 1 Zwieback nahm sie. Ich wusch sie etwas ab, legte Heu bereit für den Fall dass Hunger aufkommt, wir kuschelten, ich redete ihr gut zu. Mir fiel ein, dass sie 2 Tage zuvor ein Blatt Papier gefressen hatte (Din A 5 in etwa), das dem Heubeutel beilag. Das erwähnte ich noch beim Arzt, Tierarzt meinte aber, das würde sicher keine Probleme verursachen, da Zellulose im Pansen ja sofort zersetzt wird.
Heute früh dann mit dem Dystan im Gepäck und voll motiviert zu den Ziegen gefahren, da lag sie extrem aufgebläht tot im Stall...
Es kam seit ich abends gefahren war nichts Braunes/Grünes (also Ziegen-Kot-Farbe) mehr aus ihr heraus, nur schleimiges Farbloses, wirkte leicht gelblich, kann im Leinstroh aber auch täuschen.
Kommt euch irgendein Gedanke? Was rafft denn eine Ziege so akut und schnell hin, Durchfall am Vortag, Tier bis dahin unauffällig, und am nächsten Morgen tot... am Dienstag war noch eine Freundin da, wir haben allen die Klauen geschnitten, alles war super. Sissi hat am Vortag noch meine Hunde über die Weide gejagd.
Info: vor 9 Monaten starb mein Bock Otto mit 12 Jahren. Am Vortag war ich da, alles ok, vormittags am Folgetag lag er dick aufgebläht tot im Stall, Wände und Otto voll mit Durchfall. Also gleicher Fall wie hier - und Lonely, 8 Jahre alt, kämpfte monatelang mit nicht therapierbarem Durchfall bis er so schwach war, dass er ans Liegen kam und ich ihn einschläfern lassen musste (alle Therapieversuche missglückten und zeigten keine Wirkung, beteiligt waren 8 Tierärzte und 2 Kliniken).
Alles Zufall?
Den anderen Ziegen geht es im Übrigen gut.
Eine Freundin meint: vielleicht schlummerte in ihnen schon länger was, und erst kurz vorm Ende, als alles zusammenbrach, streikte dann auch der Darmtrakt und es kam kurz vor dem Tod dann zu Durchfall. Ehrlich? Ich weiss nicht....
Wenn ihr Gedanken dazu haben: bitte bringt nach Möglichkeit ein wenig Licht in mein Dunkel im Kopf. Füttere ich falsch, spricht irgendwas für eine Krankheit, wächst vielleicht was bei mir, das einzelne Tiere nicht vertragen...
Ich weiss, Ferndiagnosen gehen nicht und Hellsehen auch nicht, aber vielleicht haben Sie ja eine Vermutung.
Das Bild, wo man sie komplett von oben sieht, hatte ich gestern Abend für den TA gemacht. Das andere Bild ist ein paar Monate alt. Ich finds einfach zu süß.
P.S. ich könnte noch Kot einschicken von ihr - würde das Sinn machen, und wenn ja: worauf sollte man untersuchen? (kann es ja Montag erst versenden, bis dahin Kühlschrank?)
die Ziege, um die es geht, habe ich heute früh leider tot im Stall gefunden. Weder das Veterinäruntersuchungsamt in Arnsberg noch in Krefeld war geöffnet, Kliniken wollten meine Sissi zum Kühlen bis Montag nicht aufnehmen, so musste ich den Tierkörper-Entsorgungsbetrieb anrufen.
Es lässt mir aber keine Ruhe - und vielleicht habt ihr eine Idee, ob die gleich geschilderten Symptome zu einer Krankheit oder einem Umstand passen - auch zum Schutz meiner noch vorhandenen Ziegen (reine Hobbyhaltung mit Gnadenbrotplätzen).
Sissi kam aus schlechter Haltung vor 6,5 Monaten zu mir. 20-25 kg schwer, kleines Mädchen WDE-Mix, ca 10 Jahre alt, gehornt, angeblich vor vielen Jahren kastriert, eine Euterhälfte chronisch vergrößert. Muttertier bei der Vorbesitzerin vor 1,5 Jahren an Durchfall gestorben (unbehandelt....), seither Einzelhaltung bei der Dame.
Sehr schlechte Klauen, nach 2 Wochen bei mir klebriger, schleimiger Kot. Sammelkotprobe ergab: Kokzidien, Isospora und Toxocara Spulwurmbefall (Behandlung mit Vecoxan 1x und Cydectin 2x im Abstand von 4 Wochen), jeweils doppelte Schafdosis.
Fütterung zeitlebens mit einem Mix aus Küchen- und Garten-Abfällen, Kraftfutter-Pellets, Heu, wenig Gras auf Mini-Abteil im Hinterhof.
Fütterung bei mir: Heu (im Sommer nicht regelmäßig), Gras, Kräuter, Brennessel, Brombeeren, Moose, Haselnuss, Ilex etc. (6500 qm wilde Wiese für 4 Ziegen mit altem Obst-Baumbestand), habe nie beobachtet dass sie Äpfel oder Pflaumen gefressen hat. Auch Adlerfarn wächst bei mir, aber ich habe in den letzten Jahren beobachtet, dass die Ziegen da nicht in größeren Mengen drangehen, mal 1 Stengel (soll ja ein natürliches Wurmmittel sein). Sissi habe ich nie dabei gesehen.
Zugefüttert habe ich täglich eine kleine Schüssel Agrobs Alpengrün Müsli getreidefrei an jede Ziege. Kraftfutter gibt es gar nicht, mal 1 Scheibe Vollkornknäcke oder 1 Zwieback.
Sie hat immer gut gefuttert, regelmäßig getrunken, war fit, fidel, unternehmungslustig, hat mit den Kumpels gekämpft.
Eine rundum fitte vorwitzige Ziege. Salzleckteine ging sie auch gut dran.
Einzige Auffälligkeiten der letzten Wochen: Euter (bei beiden Mädels) noch dicker geworden wohl durch das Gras, und bei Sissi traten an den Klauen so dunkle ribbelige Streifen auf, die schon oben ab dem Klauenansatz mit herausgewachsen sind. War aber alles trocken, nichts matschig oder so - nur eben verfärbt. Konnte mir Niemand erklären, wieso das aufgetreten ist.
Gestern kam ich nach der Arbeit gegen 17 Uhr zu meinen Ziegen - ich wohne dort nicht. Sissi fehlte, ich sah Draußen schon Durchfall am Boden (normale Kotfarbe, nur eben flüssig). Sissi stand im Stall, wirkte kalt, war hinten ganz voll mit Durchfall. Innerhalb der folgenden 2-3 Stunden wurde der Durchfall sehr schleimig, glasig, durchsichtig - hatte nichts mehr mit flüssiger "Kacke" zu tun.
Ich erreichte keinen Tierarzt, der zu uns kommen könnte. Also fuhr ich zu einem Tierarzt, der früher meine Ziegen behandelte, der gab mir Dystan-Pulver. Mehr sei nicht möglich, ohne die Ziege zu sehen (bekomme in mein Miniauto keine Ziege). Ich solle mir aber nicht so Sorgen machen, so schnell stirbt ein Tier nicht an akut aufgetretenem Durchfall....
Ich gab ihr nach Anordnung dann 25g aufgelöst in Wasser. Sie fraß kein Heu, nur 1 Zwieback nahm sie. Ich wusch sie etwas ab, legte Heu bereit für den Fall dass Hunger aufkommt, wir kuschelten, ich redete ihr gut zu. Mir fiel ein, dass sie 2 Tage zuvor ein Blatt Papier gefressen hatte (Din A 5 in etwa), das dem Heubeutel beilag. Das erwähnte ich noch beim Arzt, Tierarzt meinte aber, das würde sicher keine Probleme verursachen, da Zellulose im Pansen ja sofort zersetzt wird.
Heute früh dann mit dem Dystan im Gepäck und voll motiviert zu den Ziegen gefahren, da lag sie extrem aufgebläht tot im Stall...
Es kam seit ich abends gefahren war nichts Braunes/Grünes (also Ziegen-Kot-Farbe) mehr aus ihr heraus, nur schleimiges Farbloses, wirkte leicht gelblich, kann im Leinstroh aber auch täuschen.
Kommt euch irgendein Gedanke? Was rafft denn eine Ziege so akut und schnell hin, Durchfall am Vortag, Tier bis dahin unauffällig, und am nächsten Morgen tot... am Dienstag war noch eine Freundin da, wir haben allen die Klauen geschnitten, alles war super. Sissi hat am Vortag noch meine Hunde über die Weide gejagd.
Info: vor 9 Monaten starb mein Bock Otto mit 12 Jahren. Am Vortag war ich da, alles ok, vormittags am Folgetag lag er dick aufgebläht tot im Stall, Wände und Otto voll mit Durchfall. Also gleicher Fall wie hier - und Lonely, 8 Jahre alt, kämpfte monatelang mit nicht therapierbarem Durchfall bis er so schwach war, dass er ans Liegen kam und ich ihn einschläfern lassen musste (alle Therapieversuche missglückten und zeigten keine Wirkung, beteiligt waren 8 Tierärzte und 2 Kliniken).
Alles Zufall?
Den anderen Ziegen geht es im Übrigen gut.
Eine Freundin meint: vielleicht schlummerte in ihnen schon länger was, und erst kurz vorm Ende, als alles zusammenbrach, streikte dann auch der Darmtrakt und es kam kurz vor dem Tod dann zu Durchfall. Ehrlich? Ich weiss nicht....
Wenn ihr Gedanken dazu haben: bitte bringt nach Möglichkeit ein wenig Licht in mein Dunkel im Kopf. Füttere ich falsch, spricht irgendwas für eine Krankheit, wächst vielleicht was bei mir, das einzelne Tiere nicht vertragen...
Ich weiss, Ferndiagnosen gehen nicht und Hellsehen auch nicht, aber vielleicht haben Sie ja eine Vermutung.
Das Bild, wo man sie komplett von oben sieht, hatte ich gestern Abend für den TA gemacht. Das andere Bild ist ein paar Monate alt. Ich finds einfach zu süß.
P.S. ich könnte noch Kot einschicken von ihr - würde das Sinn machen, und wenn ja: worauf sollte man untersuchen? (kann es ja Montag erst versenden, bis dahin Kühlschrank?)