Seite 1 von 4

Schmerzen, Kolik

Verfasst: 27.08.2025, 21:59
von Moritz
Hallo wieder einmal in die Runde.

Wir haben wieder mal Probleme mit unserem Wde Ziegenbock Paul ( kastriert ).
Seit dem Frühjahr hat Paul immer wieder Schmerzattacken.Frisst dann nichts mehr. Steht auf, legt sich hin, steht wieder auf, legt sich wieder hin. Wenn er steht, macht er sich lang, als ob er pinkeln will, kommt aber nichts manchmal liegt er seitlich auf dem Boden und wälzt sich. Für mich sieht es nach Bauchkrämfen aus. Erster Verdacht war Harnsteine. Das glauben Wir aber mittlerweile nicht mehr. Wenn er pinkelt, ist er ganz entspannt, und es kommt ein normaler Strahl. Das geht ja jetzt schon mehrere Monate.
Urin wurde untersucht, Blut wurde untersucht, ohne grossen Befund. Einzig ein leichter Kupfermangel wurde festgestellt.
Die Attacken treten in unregelmäßigen Abständen auf. Manchmal geht es vier fünf Wochen, dann mal drei Wochen, manchmal nur eine Woche.. jetzt warst vorgestern und heute wieder. Hat bis Mittags um drei nichts gefressen. Dann stand er auf und der Spuk war vorbei. Hat gefressen wie ein Scheunendrescher.
Er bekommt ein Entzündungshemmer und schmerzmittel gespritzt wenn das auftritt. ( Metacam ). Manchmal erholt er sich innerhalb von wenigen Stunden, manchmal braucht er einen ganzen Tag.
Die Tierärztin ist mit Ziegen vertraut, ist mittlerweile aber ratlos.

Hat jemand eine Idee?

Gruß

Re: Schmerzen, Kolik

Verfasst: 28.08.2025, 18:04
von Charlotte II.
Hallo Dieter,
gehen wir mal davon aus, dass Paul richtig entwurmt ist: mit einem wirksamen Mittel ohne Resistenzen, ausreichender (also wirklich mindestens der doppelten) Dosis sowie nachentwurmt ist nach etwa drei Wochen.
Kotuntersuchungen sind natürlich auch hilfreich, wenn auch nicht immer zuverlässig, weil nur Momentaufnahmen.

Wie alt ist denn Paul? (oder: Paul denn?)

Denn: in höherem Alter können allmählich Tumoren (mehr oder weniger schnell wachsend) auftreten - an Stellen, wo sie mehr oder wenig unglücklich sich auf den Organismus auswirken. Soll heißen: sie sind nicht bösartig (jene, von denen ich hier spreche), sondern beeinträchtigend. Sie drücken hier oder da (auf die Lunge, auf die Leber, auf das Gedärm, usw.).

Meine nicht bewiesene Annahme: da Ziegen eigentlich Fernwandertiere sind, können sie Toxinen, die Pflanzen erzeugen, die von anderen Pflanzen bei Verbiß gewarnt werden, nicht ausweichen. Arbeitshypothese!

Könntest Du ihn beiseite nehmen und mit ihm spazieren gehen und ihn dabei beobachten?

Re: Schmerzen, Kolik

Verfasst: 28.08.2025, 20:39
von Moritz
Hallo Charlotte,

Paul ist erst 4 Jahre alt, da sind Tumore eherunwahrscheinlich, zumal er ja zwischendurch mehrere Wochen unauffällig ist. Bei Kotproben hatten wir zwei plus Magen Darmparasiten, und drei plus Kokzidien. Haben Ihn entwurmt, lt. Ta ein neues Mittel, nur 1,5 fache Dosis notwendig. Gegen Kokzidien haben wir nichts gemacht, lt. Ta nur für Lämmer gefährlich.
Paul wiegt etw 100kg, ist vom Fell, Augenlider alles völlig unauffällig. Nachentwurmt haben wir nicht, das habe ich in den letzten 16 Jahren noch nie gemacht. Ich entwurmt ohnehin nicht jedes Jahr. Jedes Frühjahr und Herbst Kotproben.selbst bei +2 Magen Darm Parasiten wird nur entwurmt wenn die Tiere auffällig sind . Auch in Absprache mit Ta. Hatte noch nie Probleme.
Richtige Giftplanze haben wir keine auf der Weide, gibt allerdings viel Hahnenfuss der ja auch leicht giftig ist..da gehen die Aber kaum ran. Vielleicht verträgt er halt doch etwas nicht was dau draussen wächst.
Die sieben Mitbewohner sind unauffällig, und die fressen ja alle das Gleiche.
Bekommen bei mir täglich auch Heu bzw. Ömd. Dazu reichlich Äste von Haselnuss, Ahorn,Esche,Weide, Ulme Birke usw.
Keinerlei Kraftfutter oder sonstiges zu fressen.

Meine acht Ziegen haben fast 1Ha Fläche zum Beweiden, haben also auch genug Bewegung, ist Hanglage, strukturiertes Gelände...
Mit ihm raus kann ich nicht, der Läuft nicht an der Leine, und weicht auch nicht von der Herde.

Wir tappen absolut im Dunkeln...

Re: Schmerzen, Kolik

Verfasst: 28.08.2025, 21:04
von Charlotte II.
Dieses, so von Dir beschriebene, Sichstrecken nach dem Aufstehen erfolgt auch, um die Peristaltik im Darm anzuregen, damit Kot abgeht bzw. zunächst einmal weitertransportiert wird. Beobachte doch mal den Kotabgagang (fein perlig, leicht zusammenhaftend (6 bis 8 Kotpillen), schleimummantelt (auch teilweise), noch viele Rohfaseranteile enthaltend (Heu?), schwarz, runde Pillen oder längliche Pillen (dabei spitze oder runde Enden).
All das ist möglich.

Der Verdauungstrakt wird zentralnervös auch vom Nervus vagus beherrscht, wie vieles andere. Da kann es manchmal Störungen geben.
Käut er gut und lange genug wieder?
Habt Ihr mal die Zähne angeschaut?

Re: Schmerzen, Kolik

Verfasst: 02.09.2025, 21:09
von Moritz
Hallo Charlotte,

Jetzt ist eine Woche vergangen seit dem letzten Anfall. Ich habe mir mal den Kot angeschaut, köttelt völlig normal, allerdings ist der Kot nicht glänzend wie bei den andern, sondern eher matt.. so zumindest mein Eindruck. Ansonsten, frisst normal, sehe ihn auch wiederkäuen,alles völlig unauffällig. Zähne scheinen in Ordnung. Will morgen nochmal den frischen Kott anschauen..
Ansonsten unauffällig, ist vielleicht nicht so agil wie die anderen,ist auch ein schwerer Brocken... Zudem war Paul schon immer ein chilliger Geselle.... Gruß

Re: Schmerzen, Kolik

Verfasst: 03.09.2025, 22:26
von Charlotte II.
Das abweichende äußere Bild des Kots kann von langsamerem Transit herrühren und damit von längerem Verweilen im Enddarm, woselbst Flüssigkeit entzogen wird. Folge: trockenes Aussehen (und innere Beschaffenheit).

Re: Schmerzen, Kolik

Verfasst: 10.09.2025, 19:39
von Moritz
Habe den Kot jetzt mal über mehrere Tage beobachtet. Sieht so aus wie bei den andern. Meist einzelne Kötel, aber und an auch mal ein paar verklebt, nichts was nicht normal wäre. 14 Tage ist es jetzt her seit der letzten Attacke.
Lt. Ta wäre auch so eine Art Reumaschub denkbar. Rheuma, Gelenkprobleme mit 4 Jahren?
Er hatte vor etwa 2 Jahren mal Probleme mit den hinteren Beinen. Konnte nicht mehr laufen. Damals war auch Ta da, da die Hinterbeine untersucht.War komischerweise nach der Untersuchung schon besser, und ein oder zwei Tage später komplett weg.
Alles etwas seltsam, im Moment völlig unauffällig...

Gruß..

Re: Schmerzen, Kolik

Verfasst: 11.09.2025, 01:00
von Charlotte II.
Ich vermute mal, dass bei Euch ein erhebliches Zeckenpotential besteht (endemisches Gebiet?).
Wiederkäuer, darunter Ziegen (aber auch Rehe, Schafe, Rinder) entziehen den Zecken die Borrelien (eine Spirochätenart); das heißt, vollgesogene Zecken fallen von den Ziegen (u. den anderen genannten Arten) ab, ohne länger Borrelien zu enthalten.
Interessanterweise erkranken, so ist die vorherrschende Meinung (es gibt aber abweichende Behauptungen), Ziegen nicht an Borreliose.
Mehr dazu im Internet. hier nur ein link zur Info:
https://www.bauernzeitung.ch/artikel/ti ... ken-352644

Es gibt, wie gesagt, die Behauptung, es könne nach Zeckenbiß bei Ziegen zu Gelenkproblemen kommen.

Darüber hinaus muß darauf verwiesen werden, dass Zecken außerdem auch andere sehr unangenehme Krankheiten auf Ziegen übertragen.

Die französische Firma VALNEVA (Aktien werden an den Börsen in Deutschland, Euronext Paris und Nasdaq gehandelt) arbeitet an einem lang ersehnten Impfstoff für Menschen, der in der 3. Phase erprobt wird und demnächst zugelassen werden soll.

Re: Schmerzen, Kolik

Verfasst: 16.09.2025, 08:47
von Moritz
Heute Morgen nach exakt drei Wochen wieder Probleme. Streckt sich, frisst kaum, kommen nur wenige Ködel...
Verstopfung?
Hat sich hingelegt...hat an der rechten Flanke von hinten gesehen eine Stelle wo er empfindlich reagiert...Ist unterhalb der Kuhle. Wenn ich ihn da massieren weicht er aus...
Gruß

Re: Schmerzen, Kolik

Verfasst: 16.09.2025, 20:35
von Moritz
Moritz hat geschrieben: 16.09.2025, 08:47 Heute Morgen nach exakt drei Wochen wieder Probleme. Streckt sich, frisst kaum, kommen nur wenige Ködel...
Verstopfung?
Hat sich hingelegt...hat an der rechten Flanke von hinten gesehen eine Stelle wo er empfindlich reagiert...Ist unterhalb der Kuhle. Wenn ich ihn da massieren weicht er aus...
Gruß
Nur etwa zwei Stunden später war der Spuk wieder vorbei, der Rest des Tages unauffällig. Ausser bürsten und Massagen hab ich nichts getan, kein Schmerzmittel...???
Gruß