Seite 1 von 1

Junge Ziege plötzlich blind

Verfasst: 20.09.2025, 16:16
von Jaet
Hallo in die Runde,

ich bin Neu-Ziegenhalterin und neu hier und mache mir Sorgen: Vor sieben Tagen ist eine meiner zwei jungen Ziegen (beide vom April 24) plötzlich erblindet. Ihre Augen bestehen nur noch aus weit geöffneten, runden Pupillen. :-(

Zur Vorgeschichte: Dienstags vor knapp zwei Wochen bemerkte ich Wurm-Symptome bei beiden Ziegen („Flaschenhals“, Durchfall, Trägheit, Taumeln, struppiges Fell). Nach Beratung durch unsere Tierärztin habe ich Mittwochabend mit Flukiver Combi in angepasster Dosis entwurmt. 20 mg bei 45 kg Körpergewicht. Beiden Ziegen ging es besser.

Am Sonntagmorgen vor einer Woche bin ich mit beiden Tieren auf eine ihrer Weiden/zum Spaziergang die gewöhnliche Runde gegangen. Beide waren munter und haben gegessen. Am Nachmittag war eine Ziege plötzlich blind, taumelte stark und war an Bauch und Hüfte eingefallen und war sehr schreckhaft … dieser Zustand hält seitdem an, außer dass sie sehr gut frisst.

Meine Frage nun (die sich die Tierärztin und ich uns seitdem stellen): Woran hat sich die Ziege vergiftet? Flukiver? Pflanze? Etc?

Hat hier jemand ähnliches erlebt/Erfahrungen?

Ich danke euch! 👍

Re: Junge Ziege plötzlich blind

Verfasst: 20.09.2025, 18:51
von Charlotte II.
Jaet hat geschrieben: 20.09.2025, 16:16 Hallo in die Runde,

ich bin Neu-Ziegenhalterin und neu hier und mache mir Sorgen: Vor sieben Tagen ist eine meiner zwei jungen Ziegen (beide vom April 24) plötzlich erblindet. Ihre Augen bestehen nur noch aus weit geöffneten, runden Pupillen. :-(

Zur Vorgeschichte: Dienstags vor knapp zwei Wochen bemerkte ich Wurm-Symptome bei beiden Ziegen („Flaschenhals“, Durchfall, Trägheit, Taumeln, struppiges Fell). Nach Beratung durch unsere Tierärztin habe ich Mittwochabend mit Flukiver Combi in angepasster Dosis entwurmt. 20 mg bei 45 kg Körpergewicht. Beiden Ziegen ging es besser.

Am Sonntagmorgen vor einer Woche bin ich mit beiden Tieren auf eine ihrer Weiden/zum Spaziergang die gewöhnliche Runde gegangen. Beide waren munter und haben gegessen. Am Nachmittag war eine Ziege plötzlich blind, taumelte stark und war an Bauch und Hüfte eingefallen und war sehr schreckhaft … dieser Zustand hält seitdem an, außer dass sie sehr gut frisst.

Meine Frage nun (die sich die Tierärztin und ich uns seitdem stellen): Woran hat sich die Ziege vergiftet? Flukiver? Pflanze? Etc?

Hat hier jemand ähnliches erlebt/Erfahrungen?

Ich danke euch! 👍
Das sind interessante Zeitangaben!
Heute ist Sonnabend/Samstag, der 20.09. (= September)
"Dienstags" bedeutet "jeden Dienstag".
"Dienstag(s) vor knapp zwei Wochen" soll vielleicht heißen "letzten Dienstag - zwei Wochen zurück und drei Tage vorwärts, also Gestern vor 2 Wochen?
Oder was?
"Mittwochabend" heißt vor drei Tagen abends?
"Am Sonntagmorgen" heißt wohl "vorletzten Sonntag bin ich morgens"?

Diagnose:
Zitat: "Woran hat sich die Ziege vergiftet?"

Die Ziege ist vergiftet worden.

Auf der Anweisung zu Flukiver Combi wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Dosierung nach einer genauesten Gewichtsbestimmung des zu behandelnden Tiers zu erfolgen hat.

in folgendem link
file:///C:/Users/Utilisateur/Downloads/RCP.pdf

ist unter 3.10
angegeben, dass im Falle des Nichteinhaltens
Erblinden (französisch cécité droht.

Overdose Überdosis

Demnach Tierarztfehler oder Halterfehler oder beides.

Therapievorschlag:
mehrmals hochdosiert Vitamin A, Vit B2, Vit B6, Vit B12, Vit C, Vit E. Zusäztlich Bierhefe, die reich an allem ist.
die ganz letzte Zeile ist gut für die Augen.

Merksatz: Kontrolliert Eure Tierärzte, Ärzte, Apotheker, Anwälte, Notare, Bankfuzzis und Euch selbst.

Re: Junge Ziege plötzlich blind

Verfasst: 21.09.2025, 15:07
von Charlotte II.
https://assets.elanco.com/0cec44ed-3eaa ... _combi.pdf

Auszug aus der Packungsbeilage:

Blatt 3, oben:

"Überdosierung:
Symptome einer akuten Überdosierung von Closantel sind verminderte Sicht oder Blindheit,
Anorexie, Koordinationsstörungen und allgemeine Schwäche.

Zum Eingeben.
Die empfohlene Dosis beträgt 10 mg Closantel/kg Körpergewicht + 15 mg Mebendazol /kg
Körpergewicht. Dies entspricht 1 ml pro 5 kg Körpergewicht.
Um eine korrekte Dosierung zu gewährleisten, sollte das Körpergewicht so genau wie möglich
ermittelt werden; die Genauigkeit der Dosierhilfe sollte überprüft werden."

Wenn sogar die Genauigkeit der Dosierhilfe überprüft werden soll, erkennt man, wie gefährlich eine Überdosierung sein kann.