ständiger Juckreiz!

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
TanjaB
Beiträge: 391
Registriert: 06.05.2004, 22:03

ständiger Juckreiz!

Beitrag von TanjaB »

Hallo,

ich bin seit 3 Wochen Besitzer zweier Ziegen (BDE und Mischling).

Was mir anfangs schon auffiel, daß sie so schuppig sind am Fellansatz.
Nun ist mir auch ihr ständiger Juckreiz aufgefallen. Habe auch Ungeziefer entdeckt (sehr klein und bräunlich).

Da ich die beiden melke und auch auf die Milch angewiesen bin, weiß ich nicht was hier am besten anzuwenden ist, zumal ich auch nicht weiß um was für Ungeziefer es sich handelt.

Wer kann mir weiterhelfen?

PS:Wenn ich mal hier geüberter bin im Forum, dann setz ich auch mal ein Bildchen rein.


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Tanja
besorge Dir Eprinex pour on beim TA.
Dies ist sowohl bei Wurmbefall wie auch bei Ektoparasitenbefall wirksam.
Es besteht keine Wartezeit bei der Milch.
Bei mir hat es sehr gut geholfen.


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Tanja,
Eprinex pour on hat die Zulassung nur für Rinder.Um es bei Ziegen einzustzen muß es ein TA umwidmen. Dadurch ergibt sich eine Warte-
zeit von 7 Tagen bei Milch.Ich würde es aber nicht bei Aussenparasiten
einstzen.Als relativ neues Präparat besitzt Eprinex noch eine gute Wirk-
samkeit bei resistenten Würmern. Wenn es z.B. nur für Haarlinge eingesetzt wird bilden sich Ruckzuck auch für Eprinex Resistenzen.
Zuerst würde ich die (innen und evtl aussen) Parasiten bestimmen
lassen. Dann kannst du die Behandlung auf den Befall abstimmen.
Also nicht sofort mit Kanonen auf Spatzen schießen!
Viele Grüße vom Hörster Ziegenhof
Jürgen


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Jürgen
das ist ja interessant. Du schreibst es hat die Zulassung nur für Rinder?? Hab in einem alten beitrag anderes gelesen :-)?
Mein TA hat es mir zum entwurmen gegeben und auch gesagt, es hat KEINE Wartezeit bei der Milch!!
Das es nicht speziell für ektoparasiten gedacht ist, ist mir schon klar, bei mir trafen sich die äusserlichen Beschwerden mit der ohnehin notwendigen Entwurmung und daher war kein Zweifel das Eprinex ein ideales Mittel ist.
Wenn Du aber nu sagst es gibt andere Mittel nur für Haarlinge und co, kannst du uns dann mal einen Tip geben, was wirkt und keine wartezeit bei der Milch hat?
Sebacil , hab ich mal gehabt, und da hat mein TA gesagt das es eine Wartezeit hat und ausserdem muss man damit die ganze Ziege einnässen was je nach Jahreszeit nicht so dolle kommt.
Was gibt es denn noch als alternative??


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
TanjaB
Beiträge: 391
Registriert: 06.05.2004, 22:03

Beitrag von TanjaB »

Hallo Uli,
hallo Jürgen,

ich hab da noch so einen Tip bekommen: Parasiten-Frei
von <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.schaette.de">www.schaette.de</a><!-- w -->

habt ihr das schon mal probiert oder davon gehört??? Da solls ja auch keine Wartezeit für die Milch geben.

Kostet glaub ich 30,00 Euro - ist das Parasitenzeugs immer so teuer???


Gruß
Tanja


Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Beitrag von Barbara2 »

Hallo Uli,
bei Außenparasiten wirkt Butox pour on sehr gut.
In der Schweiz ist Eprinex jetzt auch für Ziegen zugelassen, soviel ich weiß. Bei uns wird es vermutlich nie zugelassen, weil dafür die Ziegen zu uninteressant sind.
Wenn wir die Ziegen mit Medikamenten (außer pflanzlichen) behandeln, warte ich immer mind. 5 Tage bevor ich die Milch wieder selbst trinke. Obwohl ich nicht wüßte, warum bei Kühen keine Wartezeit und bei Ziegen eine sein soll. Ziegen haben doch, so habe ich gelesen, einen schnelleren Stoffwechsel und sollten daher ja eigentlich eine geringere Wartezeit haben. Oder sehe ich das falsch?
Naja, einige Tage warten kann nach meiner Meinung nicht falsch sein.
Liebe Grüße
Barbara


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo alle miteinander,
die Info mit der Wartezeit hat mein TA direkt von dem Hersteller.
Bei der Anwendung Muß wegen der schlechteren Durchlässigkeit der
Ziegenhaut die Dosis um 50% erhöht werden. Wegen eines Mittels
gegen Aussenparasiten werde ich nächstes mal meinen TA fragen.
V.G.v.H.Z.
Jürgen


Antworten