Seite 1 von 2

Blauspray

Verfasst: 02.11.2004, 12:04
von H.W.
Hallo,

kann man das Blauspray überall zum desinfizieren nehmen(z.B. Nabelschnurr) oder ist es speziell für die Klauen gedacht?

mfg TheProud

Verfasst: 02.11.2004, 12:45
von Judith Schmidt
Hallo,

du kannst das Blauspray im Grunde für alle Wunden benutzten.

Verfasst: 03.11.2004, 06:59
von Eicherleo
Hallo,
kann man das Blauspray wirklich zur Wunddesinfektion einsetzen? Infos aus dem Internet sind gegensprüchlich, die einen sagen ja die anderen nein.
Blauspray Spraydose
Inhalt: 200 ml
Pumpspray Inhalt: 500 ml
Zur wirksamen Grobdesinfektion gegen Bakterien und Pilze. Blauspray, das Grobdesinfektionsmittel hat eine äußerst große Wirkungsbreite gegen verschiedene Erregertypen.
Anwendung: Aus ca. 20 cm Abstand einsprühen, wobei die lückenlose Desinfektion durch gleichmäßige Blaufärbung angezeigt wird.
Nicht am oder im menschlichen oder tierischen Körper anzuwenden

Gruss, Dirk

Verfasst: 03.11.2004, 07:32
von MartinM
Hallo zusammen,

ich benutze Blauspray für alle Wunden und habe bisher keine schlechte Erfahrung damit gemacht.

LG Martin

Verfasst: 03.11.2004, 09:05
von Ela
Ich ebenfalls. Bei den Ziegen, wie auch bei den Pferden -auch wenn die dann aussehen wie die Milka-Kuh.
LG Ela

Anderes Desinfektionsmittel

Verfasst: 04.11.2004, 17:27
von H.W.
Oder kann mir jemand eine anders Desinfektionsmittel empfehlen, welches man universel einsezen kann?

mfg Heiko

Jedes andere Desinfektionsmittel ist besser.

Verfasst: 27.11.2004, 17:30
von Herzwig
Der Name Blauspray verharmlost dieses Mittel. Der Wirkstoff Chloramphinikol steht unter dem Verdacht schwere Gesundheitsschäden beim Anwender und "Patienten" verursachen zu können.
Die Blaufärbung dient lediglich der Kenntlichmachung der besprayten Bereiche. Farblose Mittel haben ähnliche oder bessere Wirkung. Durch die Blaufärbung entsteht beim Anwender der Eindruck ein besonders wirksames Mittel aufgebracht zu haben, das ist aber Blödsinn. Im Übrigen gibt es Chloramphinikol auch als Grünspray!!

Verfasst: 17.12.2004, 00:46
von Angoraziege
Hallo!

Zum Wunden Desinfizieren kann man auch Kodan ( farblos, aus der Humanmedizin ) oder PVP - Jod nehmen. Letzteres gibt es beim Tierarzt.
Das "Blauspray" ist eigentlich nur für Instrumente gedacht.
Beim Tierarzt gibt es aber auch ein Blauspray für Wunden, das enthält dann Antibiotika und ist auch etwas Teurer.

Viele Grüße
Damaris

Verfasst: 17.12.2004, 06:57
von Lara
Hallo,
ich habe mir für solche Fälle beim TA "Alamycin Aerosol Spray" besorgt.
Wirkstoff: Oxytetracyclinhydrochlorid. Farbe ist hier Türkis-grün. Das Spray ist super wenn auch nicht Preiswert. ca. 20,00 Euro.
Habe es schon seit Jahren und benutzt es ebenfalls für meine Pferde und Ziegen. Ihr dürft nur nicht vergessen, durch das Antibiotika darf man Fleisch und Milch ein paar Tage nach der Behandlung nicht essen. Aber da man es ja nur braucht wenn eine Verletzung vorliegt ist das machbar.
Viele Grüße
lara

Desinfektionsmittel

Verfasst: 21.12.2004, 09:13
von Regina
Hallo Ziegenfreunde!

Für meine Ziegen und Schafe verwende ich zur Desinfektion Rivanollösung, Wundsteinessenz von Dr. Schaette (dort gibt es noch mehr nützliche Naturmedizin) und Betaisadona.

LG, Regina <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.schaette.de">www.schaette.de</a><!-- w -->