Seite 1 von 4
Hilfe!!!! Bock liegt fest
Verfasst: 19.11.2004, 12:04
von Nicola
Hallo,
also Barnabas ist unser knapp 4-jähriger Deckbock. Lebenslang im Offenstall, nie krank gewesen. Kein Riese, aber sehr gut proportioniert. Ernährungszustand: man fühlt die Rippen ohne Druck ausüben zu müssen, sieht sie aber nicht, er wiegt etwa 80kg.
Fütterung immer: Weide (mit Baumbestand), Heu, Mineralstein, Äpfel
Gestern spät Nachmittag war er noch topfit, hat keinerlei Auffälligkeiten gezeigt.
Heute morgen lag er regungslos, ausgetreckt auf der Seite.
Der TA war da: Herz/Kreislauf ok, Magen-Darmtrakt ok, keine Lähmungen, Schmerzen die nicht genau lokalisiert werden konnten, leichte Untertemperatur. Erkrankung???????????
Er schloß aus: Vergiftung, Tetanus
Barnabas bekam Schmerzmittel und Cotison.
Wir haben ihn im Stall mit Strohballen abgestützt, so daß er jetzt auf dem Bauch liegt. So geht es ihm scheinbar super - er frißt wie ein Scheunendrescher und ist interessiert, kann aber nicht ohne Hilfe seine Lage verändern oder aufstehen.
Habt ihr eine Idee? Womit könnte ich dem Bock etwas Gutes tun?
Liebe Grüße
Nicola
Verfasst: 19.11.2004, 12:39
von JohannAnja
Hallo Nicola,
leider weiss ich nicht was Dein Bock haben könnte,
ich kann Dir aber die Klinik in Giessen empfehlen, da kannst tägl.
von 12.-13.00 eine telef. Auskunft einholen. Es gibt dort ein spezial
Abt. für Wiederkäuer, die kennen sich sehr gut aus und geben auch am Tel. gute Auskünfte. Ich hatte im Sommer meinen Bock 2 Wochen dort und die haben ihn bestens wieder hinbekommen.
Das sind die einzigsten TA , die sich mit ZIegen auskennen:
Tel. 0641 9938681, dann bist Du direkt in der Abteilung !
Im Notfall auch hinfahren, der Weg lohnt sich!!!!
Liebe Grüsse und gute Besserung!!!!
Anja
Verfasst: 19.11.2004, 18:22
von Ines
Oh, Nicola, ich drück Euch alle Daumen!
Leider fällt mir bei den genannten Ausschlüssen auch nicht wirklich was ein...
Wenn ihr ihn hinstellt, bricht er zusammen?
Aber, wenn er frißt, geht es ihm ja so schlecht nicht...
Verfasst: 19.11.2004, 19:47
von Nicola
Hallo,
also heute morgen dachte ich wirklich der Bock gibt den Löffel ab. Er lag völlig regungslos, nicht mal mit den Augen reagierte er - bis ich ihm einen Apfel unter die Nase hielt. Da guckte er, machte das Maul auf und fraß. Sonst keine Bewegung.
Anjas Tip mit Gießen war super. Sehr nett, sehr kompetent, sehr beruhigend. Der TA dort hat die Maßnahmen meines TA für sehr gut gehalten und auch den vagen Verdacht, daß vielleicht ein Trauma vorliegen könnte, geteilt.
Wichtiger Tip für alle: es ist sehr wichtig mindestens alle 2 Stunden die Lage zu verändern, dabei immer wieder versuchen das Tier auf die Beine zu bringen. Sonst macht der Kreislauf schlapp und es kommt zu Liegeschäden an den Gelenken.
Barnabas konnte beim 1.Versuch schon fast 1 Minute ohne Hilfe stehen, heute abend ist er sogar ohne Hilfe auf die Beine gekommen und konnte ein paar Schrittchen gehen. Eigendlich wollte er seinen Gesellschafter "Tuck" vom Heu vertreiben, aber bei dem Versuch ist er wieder umgekippt.
Immerhin ist wieder Leben drin, der Apetitt ist ungebrochen und ich bin guter Hoffnung, daß er es schafft.
Liebe Grüße
Nicola
Gute Besserung
Verfasst: 19.11.2004, 21:50
von Krümel
Hallo Nicola
Drücke dir ganz fest die Daumen das es bald wieder vorbei ist. Er scheint ja schon auf dem besten Wege zu sein
Liebe Grüße christine
Verfasst: 20.11.2004, 07:33
von Anonymous
Hi Nicola, ich drück Dir auch die Daumen. Sven, kannst Du die Tel-Nr. bitte in die FAQ einfügen? Viele Grüße - Torsten
Verfasst: 20.11.2004, 09:17
von xandra68
Hallo Nicola,
also ich würde zur stärkung der inneren Organe, und es hilft auch dem Zentralen Nervensystem, eine Infussion mit Amynin geben lassen.
Hatte vor längerem eine Ziege die fast nicht mehr auf die Beine kam, nach der Infussion stand sie eine habe St. später wieder auf eigenen festen Beinen.
Schaden tut es auf keinen fall, im gegenteil es kann nur Helfen.
Viel Grlück deinem Barnabas, liebe Grüsse
Alex
Verfasst: 20.11.2004, 10:22
von -Johanna-
Hallo Nicola,
habe deinen Beitrag schon letztens mit Interesse gelesen und natürlich auch voller Bedauern für den Fall dir und Barnabas die Daumen gedrückt. Aber gewußt dazu habe ich nichts.
Woher kommt das Trauma?? Hörnerstoßen??
Liebe Grüße -Johanna-
Verfasst: 20.11.2004, 19:49
von Straziatella
Hallo Nicola,
Deine Beschreibung erinnert mich sehr an eine ganz gleiche Erscheinung, die ich von Meerschweinchen kenne. (Lach mich nicht aus - sind auch Säugetiere.) Lähmung bei super Hunger und Interesse für die Welt. Kein Tierarzt wusste Rat. Habe versuchsweise eine reichliche Dosis Multivitaminsaft eingeflöst. Am nächsten Tag war es deutlich besser, am zweiten ganz in Ordung. Seitdem sind Vitamine bei ungewissen Zuständen immer das Mittel meiner Wahl - häufig mit erstaunlichen Erfolgen. Vor Überdosierung muß man bei einmaliger oraler Verabreichung kaum Angst haben.
Hoffentlich ist es keine Wirbelsäulenverletzung. Gute Besserung wünsche ich!
Grüße - Anja
Verfasst: 20.11.2004, 20:44
von Eifelhexe
Hallo Nicola
das mit deinem Barnabas tut mir ja furchtbar leid.
Ich hoffe inständig das es wieder Bergauf geht mit ihm.
Ich fand das so toll als du in einem anderen Beitrag erzählt hast wie er seine Damen verteidigt, so einen tollen Kerl zu verlieren ist wohl das schlimmste das einem passieren kann.
Drücke dir ganz feste die Daumen das alles gut geht.