Seite 1 von 1
Klauen - Desinfektionsmatte
Verfasst: 14.02.2005, 18:05
von Eicherleo
Hallo Ziegenfreunde,
habe meine Tiere impfen lassen (Breiniere, Tetanus, Tollwut). Dabei hat mir mein TA empfohlen vor der Stalltür eine Klauen-Desinfektionsmatte einzurichten. Bei dem nassen Wetter sei sonst der ständige Bakteriendruck zu hoch, und es könnte zu häufigen Klauenproblemen kommen.
Hat jemand von euch Erfahrung mit solch einer Matte, und wenn Ja, welches Mittel wendet Ihr an?
Gruss,
Dirk
klauengeschmarre
Verfasst: 14.02.2005, 22:22
von Winnie23
hall
finde es auch total sinnlos soetwas zu machen
wahrscheinlich wil dir dein TA ein desinfektionmittel verkaufen oder ähnliches
ich finde seine idee absolut unnötig
Verfasst: 15.02.2005, 05:14
von sanhestar
Hallo,
stimme den anderen zu. Auch neigen Ziegen deutlich weniger zu Klauenproblemen als Schafe (Moderhinke). Wenn die Tiere in einem trocken eingestreuten Stall die Klauen "trocknen" können, ist das ok.
Evtl. kannst Du eine Trockenzone aus Pflastersteinen o.ä. vor dem Stalleingang einrichten, aber eine Desinfektionsmatte????? Am besten noch resistente Keime züchten, damit der TA mehr zu tun hat.
Vorausgesetzt natürlich, dass Deine Tiere nicht täglich den ganzen Winter durch Schlammlachen waten müssen :)
Gruss
Verfasst: 15.02.2005, 07:21
von Claudia-SH
Moin Moin,
und wenn sie täglich durch Schlammlachen waten müßten, müßte man dringend da ansetzen und entsprechend befestigen.
Die Züchterin, wo wir im Dezember die beiden ZZ-Lämmer gekauft haben, fand es leider ganz normal, dass etliche Ziegen häufig humpeln wenn es nass ist (und das ist es wohl ziemlich häufig...), da der Lehmboden sich so fies klebrig zwischen die Klauen drückt, dass er vom nassen Gras nicht wieder abgewaschen wird und so drückt. Statt die Gegebenheiten mal zu ändern. Und es handelte sich nicht mal um Pachtland sondern die Flächen sind Eigentum.
Lieben Gruß
claudia
Verfasst: 15.02.2005, 08:05
von Nicola
Hallo,
meine Ziegen tun sich im Moment jeden Tag auf einem Senffeld gütlich. Wenn sie dann nach Hause kommen, klebt natürlich jede Menge Erde zwischen den Klauen.
Ich habe ihnen jetzt angewöhnt sich erst die Füße mit einer Wurzelbürste reinigen zu lassen, bevor sie in den Stall dürfen.
Es gibt keinerlei Probleme!!!
Eine Desinfektionsmatte halte ich auch für Schwachsinn (welchen Sinn sollte steriler Dreck zwischen den Klauen auch haben??? Scheuert doch genauso!)
Liebe Grüße
Nicola
Verfasst: 15.02.2005, 14:59
von Eicherleo
Hallo an alle,
danke für Eure Antworten. Da alle gleich lauten gibts für mich eigentlich nichts mehr zu entscheiden. Ich werde weiterhin jeden Tag den Klauenspalt von eingetretenem Schlamm und Gras reinigen und für ein trockenes Lager sorgen.
Gruss,
Dirk