Eutererkrankung bei brauner deutscher Edelziege
Verfasst: 04.07.2005, 21:53
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir ein wenig weiterhelfen. Ich hebe eine Ziege die im Frühjahr verworfen hat. Das Euter jedoch wurde im Laufe der Monate immer etwas größer, vor allem auf der rechten Seite. ich habe dies nicht besonders beachtet da es der Zeige gut ging und Sie damit keine Probleme hatte. Jetzt ging es der Ziege plötzlich nicht so gut, ich habe das Euter befühlt, es war sehr warm und sehr prall und fest. Daraufhin habe ich es ausgemolken, es kam teilweise Milch, teilweise wässrige weiße Flüssigkeit und teilweise schleimige Mich heraus. Das war am Samstag!
Am Sonntag habe ich einmal gemolken, es kam Milch heraus aber nicht sehr viel, Euter ist weich und warm, aber nicht heiß! Der Ziege geht es gut!
Heute habe ich nicht gemolken, der Ziege geht es seht gut, das Euter ist weich, evtl. ist etwas Miclh darin!
Eigentlich möchte ich nicht melken, zumindest dann wieder schnell abmelken! Wie sollte ich da vorgehen und was kann dies wohl gewesen sein?
Danke für eine Info!
Grüße
Jürgen
vielleicht könnt ihr mir ein wenig weiterhelfen. Ich hebe eine Ziege die im Frühjahr verworfen hat. Das Euter jedoch wurde im Laufe der Monate immer etwas größer, vor allem auf der rechten Seite. ich habe dies nicht besonders beachtet da es der Zeige gut ging und Sie damit keine Probleme hatte. Jetzt ging es der Ziege plötzlich nicht so gut, ich habe das Euter befühlt, es war sehr warm und sehr prall und fest. Daraufhin habe ich es ausgemolken, es kam teilweise Milch, teilweise wässrige weiße Flüssigkeit und teilweise schleimige Mich heraus. Das war am Samstag!
Am Sonntag habe ich einmal gemolken, es kam Milch heraus aber nicht sehr viel, Euter ist weich und warm, aber nicht heiß! Der Ziege geht es gut!
Heute habe ich nicht gemolken, der Ziege geht es seht gut, das Euter ist weich, evtl. ist etwas Miclh darin!
Eigentlich möchte ich nicht melken, zumindest dann wieder schnell abmelken! Wie sollte ich da vorgehen und was kann dies wohl gewesen sein?
Danke für eine Info!
Grüße
Jürgen