Behinderte Ziege
Verfasst: 12.04.2006, 10:56
Ich wollte euch mal was kurioses schreiben.
Ich hatte doch anfang der Jahres von meiner lieben Gittie erzählt, die trotz Klinikaufentalt mit 18 Jahren an Nierenversagen verstorben war.
Wir haben ja noch ihre "Schwester" in unsererHerde gehabt.
Bekommen hatten wir die beiden vor 3 Jahren und aufgrund mangelnder Klauenpflege liefen die beiden meist schlecht.
Nun erkrankte Wallie vor 4 Wochen . Sie lag um und hatte schmerzen. trotzdem Fraß sie und war nicht aufgebläht oder so.
Nach 3 Tagen mit TA beschlossen wir sie , wenn es über nacht nicht besser wäre, zu erlösen.
Und nun das unfaßbare: Am nächsten tag ging es ihr super. Sie war aufgeweckt und knabberte lustig am Heu. Nur laufen konnte sie nicht.
Ihr ging es immer besser. Und wer tiere hat, der weiß, das man am Gesichtausdruck und der Gestik wohl erkennen kann, ob sie sich wohl fühlen.
Wir hohlen sie dann nach Haus zum neuen haus und richtetten einen Stall für sie her.
Dort liegt sie in einem Nest aus Heu und Stroh. Nachts bekommt sie eine Windel an, damit sie sich nicht so naß pullert. Meist pullert sie auch, wenn wir gerade da sind, damit wir die Windel wohl sofort ernäuern können.
Wenn das wetter mitspiehlt fahren wir sie mit ihrem Ziegentaxi( schubkarre) auf die wiese. dort robbt sie sich dann umher und freut sich über das grün.
Jedenfalls geht es ihr besser als in der 3 Jahren zuvor, wo sie noch laufen konnte. Die Augen sind sauber und Klar8 früher waren sie oft etwas Krustig) Sie ist lustig und augeweckt, manschmal auch frech.
Das war sie früher eher nicht.
Wenn wir sie nicht schnell genug auf die Wiese fahren, robbt sie sich zu ihrem utternapf und schlägt den solange auf den Boden, bis wir entlcih kommen. Das macht sie auch mit nachdruch und eben rotzenfrech.
Schubkarre fahren ist eine Leidenschaft, das liebt sie und schaut dabei fröhlich in der gegend rum.
Unser TA war völlig von en Socken. er kennt sie ja auch schon seid 3 1/2 jahren.
Keiner weiß so recht warum sie nicht läuft, aber jeder sieht, das sie glücklich ist.
Wir vermuten einfach, das die Gelenke völlig hin sind. Sie ist ja nun auch schon über 18 Jahre.
Aber sie hat wohl gemerkt, das man auch ohne "Laufen" lustig leben kann.
Es interessiert sie auch nicht die Bohne, wenn sie die anderen Ziegen sieht oder hört.
Erst dachte ich, dass es nicht mehr lange gut geht mit ihr, aber wie gesagt, sie blüht immer mehr auf und scheint im wesen 10 Jahre Jünger zu sein.
Ich hoffe, das wir so noch viel spaß mit ihr haben und sie noch viel Freude auf dem Neuen hof mit uns als ihren persöhnlichen Sklaven...
So, das wollte ich euch mal berichten, weil ich es so schön finde, dass sie jetzt entlich sooo aufgeblüht ist.
Liebe Grüße von Wallie und mir
Ich hatte doch anfang der Jahres von meiner lieben Gittie erzählt, die trotz Klinikaufentalt mit 18 Jahren an Nierenversagen verstorben war.
Wir haben ja noch ihre "Schwester" in unsererHerde gehabt.
Bekommen hatten wir die beiden vor 3 Jahren und aufgrund mangelnder Klauenpflege liefen die beiden meist schlecht.
Nun erkrankte Wallie vor 4 Wochen . Sie lag um und hatte schmerzen. trotzdem Fraß sie und war nicht aufgebläht oder so.
Nach 3 Tagen mit TA beschlossen wir sie , wenn es über nacht nicht besser wäre, zu erlösen.
Und nun das unfaßbare: Am nächsten tag ging es ihr super. Sie war aufgeweckt und knabberte lustig am Heu. Nur laufen konnte sie nicht.
Ihr ging es immer besser. Und wer tiere hat, der weiß, das man am Gesichtausdruck und der Gestik wohl erkennen kann, ob sie sich wohl fühlen.
Wir hohlen sie dann nach Haus zum neuen haus und richtetten einen Stall für sie her.
Dort liegt sie in einem Nest aus Heu und Stroh. Nachts bekommt sie eine Windel an, damit sie sich nicht so naß pullert. Meist pullert sie auch, wenn wir gerade da sind, damit wir die Windel wohl sofort ernäuern können.
Wenn das wetter mitspiehlt fahren wir sie mit ihrem Ziegentaxi( schubkarre) auf die wiese. dort robbt sie sich dann umher und freut sich über das grün.
Jedenfalls geht es ihr besser als in der 3 Jahren zuvor, wo sie noch laufen konnte. Die Augen sind sauber und Klar8 früher waren sie oft etwas Krustig) Sie ist lustig und augeweckt, manschmal auch frech.
Das war sie früher eher nicht.
Wenn wir sie nicht schnell genug auf die Wiese fahren, robbt sie sich zu ihrem utternapf und schlägt den solange auf den Boden, bis wir entlcih kommen. Das macht sie auch mit nachdruch und eben rotzenfrech.
Schubkarre fahren ist eine Leidenschaft, das liebt sie und schaut dabei fröhlich in der gegend rum.
Unser TA war völlig von en Socken. er kennt sie ja auch schon seid 3 1/2 jahren.
Keiner weiß so recht warum sie nicht läuft, aber jeder sieht, das sie glücklich ist.
Wir vermuten einfach, das die Gelenke völlig hin sind. Sie ist ja nun auch schon über 18 Jahre.
Aber sie hat wohl gemerkt, das man auch ohne "Laufen" lustig leben kann.
Es interessiert sie auch nicht die Bohne, wenn sie die anderen Ziegen sieht oder hört.
Erst dachte ich, dass es nicht mehr lange gut geht mit ihr, aber wie gesagt, sie blüht immer mehr auf und scheint im wesen 10 Jahre Jünger zu sein.
Ich hoffe, das wir so noch viel spaß mit ihr haben und sie noch viel Freude auf dem Neuen hof mit uns als ihren persöhnlichen Sklaven...
So, das wollte ich euch mal berichten, weil ich es so schön finde, dass sie jetzt entlich sooo aufgeblüht ist.
Liebe Grüße von Wallie und mir