Was tun bei Blähungen?
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.03.2006, 13:02
Was tun bei Blähungen?
Hallo,
ich habe einen kleinen Ziegenbub von 2 1/2 Monaten der wahnsinnige Blähungen hat. Wenn er liegt röchelt er so drückt ihn sein Bäuchlein.
Kot ist in Ordnung und trinken und fressen tut er auch. Heute war der TA da und meinte auch das er so ja recht fit ist und das er eventuell zuviel säugt und so die Milch in den Pansen läuft und dort gärt.
Er ließ mir Stullmisan Pulver da, daß ich ihm verabreichen könnte.
Weiß jemand von Euch was ich noch tun könnte um ihn von diesen Blähungen zu befreien?
LG
Claudia
ich habe einen kleinen Ziegenbub von 2 1/2 Monaten der wahnsinnige Blähungen hat. Wenn er liegt röchelt er so drückt ihn sein Bäuchlein.
Kot ist in Ordnung und trinken und fressen tut er auch. Heute war der TA da und meinte auch das er so ja recht fit ist und das er eventuell zuviel säugt und so die Milch in den Pansen läuft und dort gärt.
Er ließ mir Stullmisan Pulver da, daß ich ihm verabreichen könnte.
Weiß jemand von Euch was ich noch tun könnte um ihn von diesen Blähungen zu befreien?
LG
Claudia
Hallo Claudia,
wenn es denn daran liegt, daß er zu viel oder zu schnell trinkt bzw. Luft dabei schluckt, könntest du ihn einfach absetzen.
Ansonsten kannst du mit Fenchel-Anis-Kümmel-Tee (Stilltee) tränken, oder in der Apotheke die Mischung im (z.B.) 100-g-Gebinde kaufen und ihm 2-3 mal täglich einen Teelöffel voll davon fressen lassen. Ggf. kannst du auch einen Eßl. voll verfüttern.
Was fütterst du denn?
Liebe Grüße,
Claudia
wenn es denn daran liegt, daß er zu viel oder zu schnell trinkt bzw. Luft dabei schluckt, könntest du ihn einfach absetzen.
Ansonsten kannst du mit Fenchel-Anis-Kümmel-Tee (Stilltee) tränken, oder in der Apotheke die Mischung im (z.B.) 100-g-Gebinde kaufen und ihm 2-3 mal täglich einen Teelöffel voll davon fressen lassen. Ggf. kannst du auch einen Eßl. voll verfüttern.
Was fütterst du denn?
Liebe Grüße,
Claudia
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 20.08.2003, 21:37
Hallo Claudia!
Erstmal ein paar Fragen.
Ist der Bock ein Flaschenlamm??? Oder trinkt er bei der Mutter?
Sind die Blähungen Akut oder hat er Dauerblähungen?
Wenn er aus der Flasche trinkt, wieviel gibst du ihm pro Mahlzeit und wie oft am Tag?
Die fragen sind wichtig, damit wir Dir einen richtigen Rat geben können.
Fenchel, Anis und Kümmel ist ein sehr gutes Mittel gegen Blähungen.
Colosan hilft auch gut.
Das Stullmisan ist nicht gegen Blähungen, sondern um die Verdaung zu regulieren, oder auch bei Durchfall, hat das Dein Tierarzt nicht gesagt, bzw. Dir etwas gegen die Blähungen gegeben oder was dagegen gemacht?
Viele Grüße
Damaris
Erstmal ein paar Fragen.
Ist der Bock ein Flaschenlamm??? Oder trinkt er bei der Mutter?
Sind die Blähungen Akut oder hat er Dauerblähungen?
Wenn er aus der Flasche trinkt, wieviel gibst du ihm pro Mahlzeit und wie oft am Tag?
Die fragen sind wichtig, damit wir Dir einen richtigen Rat geben können.
Fenchel, Anis und Kümmel ist ein sehr gutes Mittel gegen Blähungen.
Colosan hilft auch gut.
Das Stullmisan ist nicht gegen Blähungen, sondern um die Verdaung zu regulieren, oder auch bei Durchfall, hat das Dein Tierarzt nicht gesagt, bzw. Dir etwas gegen die Blähungen gegeben oder was dagegen gemacht?
Viele Grüße
Damaris
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.03.2006, 13:02
Hallo,
mein Böckchen ist kein Flaschenkind, er saugt noch bei der Mutter und wenn die anderen Ziegenmamis nicht aupassen, weil sie am fressen sind auch bei denen. Ansonsten füttere ich im Moment nur Heu, da die Ziegen auch noch auf die Wiese gehen.
Der TA hat mir nichts gegen die Blähungen gegeben, da er meinte der Kleine wäre ja recht fit.
LG
Claudia
mein Böckchen ist kein Flaschenkind, er saugt noch bei der Mutter und wenn die anderen Ziegenmamis nicht aupassen, weil sie am fressen sind auch bei denen. Ansonsten füttere ich im Moment nur Heu, da die Ziegen auch noch auf die Wiese gehen.
Der TA hat mir nichts gegen die Blähungen gegeben, da er meinte der Kleine wäre ja recht fit.
LG
Claudia
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.03.2006, 13:02
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 20.08.2003, 21:37
Hallo Claudia!
Ich bin echt sprachlos.
Dein Tierarzt hat Blähungen Diagnostiziert und macht nichts dagegen.
Das darf doch nicht wahr sein.
Blähungen können unter Umständen tötlich sein.
Gib ihm erstmal den angegebenen Tee, den mußt Du kurz aufkochen und dann ziehen lassen.
Setzt ihn an als wenn er für Dich wäre.
Dann geb ihm mal 2 Tassen über den Tag verteilt mit einer Spritze oder ähnlichem ein, Du kannst auch versuchen den Tee mit der Flasche einzugeben, wenn er sie nimmt.
Dann orderst Du bei Deinem Tierarzt Colosan, Kashmiderbalsam(oder so ähnlich?,ich weiß den richtigen Namen nicht mehr, war aber so ähnlich. das ist etwas ähnliches wie das Colosan und hilft auch gut.) oder ein anderes Mittel gegen Blähungen.
Versuche die Blähungen in den Griff zu bekommen.
Zum Absetzen ist es jetzt noch zu Früh, aber vielleicht kannst Du die Mutter und den Bock einzeln stellen, damit er nicht mehr bei den anderen Ziegen Milch klauen kann.
Viel Erfolg bei der Behandlung
Damaris
Ich bin echt sprachlos.
Dein Tierarzt hat Blähungen Diagnostiziert und macht nichts dagegen.
Das darf doch nicht wahr sein.
Blähungen können unter Umständen tötlich sein.
Gib ihm erstmal den angegebenen Tee, den mußt Du kurz aufkochen und dann ziehen lassen.
Setzt ihn an als wenn er für Dich wäre.
Dann geb ihm mal 2 Tassen über den Tag verteilt mit einer Spritze oder ähnlichem ein, Du kannst auch versuchen den Tee mit der Flasche einzugeben, wenn er sie nimmt.
Dann orderst Du bei Deinem Tierarzt Colosan, Kashmiderbalsam(oder so ähnlich?,ich weiß den richtigen Namen nicht mehr, war aber so ähnlich. das ist etwas ähnliches wie das Colosan und hilft auch gut.) oder ein anderes Mittel gegen Blähungen.
Versuche die Blähungen in den Griff zu bekommen.
Zum Absetzen ist es jetzt noch zu Früh, aber vielleicht kannst Du die Mutter und den Bock einzeln stellen, damit er nicht mehr bei den anderen Ziegen Milch klauen kann.
Viel Erfolg bei der Behandlung
Damaris
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Hallo Claudia,
vermutlich ist es zuviel von dem jungen, frischen Grün, das dann zusammen mit der Milch zu sehr gärt!
Meine Empfehlung ist auch: Colosan und weg vom Grün und nur Heu!
Kannst ihn vorne etwas hochnehmen und das Bäuchlein etwas massieren.
Ach ja: Das Colosan ein bischen mit wasser verdünnen, oder gleich danach Wasser trinken lassen (ist ziemlich scharf für Babys)
Gute Besserung Gruß´Werner
vermutlich ist es zuviel von dem jungen, frischen Grün, das dann zusammen mit der Milch zu sehr gärt!
Meine Empfehlung ist auch: Colosan und weg vom Grün und nur Heu!
Kannst ihn vorne etwas hochnehmen und das Bäuchlein etwas massieren.
Ach ja: Das Colosan ein bischen mit wasser verdünnen, oder gleich danach Wasser trinken lassen (ist ziemlich scharf für Babys)
Gute Besserung Gruß´Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Hallo,
Colosan 100 ml über 18,- (mein letzter Stand der Dinge)
Fenchel/Anis/Kümmel bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.Gew">www.Gew</a><!-- w -->ürzversand.com 4.90/6.30/4,20 je KILO, plus 4.60 Versand.
Bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.muehleshop.de">www.muehleshop.de</a><!-- w --> je 5 kg: 17.90/38,50/15,40 plus 7.90 Versand.
Bei anfälligen Ziegen oder bei Weideaustrieb kann man kleine Mengen in die Futterration geben und schon prophylaktisch gegen fütterungsbedingte Probleme vorgehen. Hier in der Gegend ist zu erwarten, daß wegen des langen Winters das Gras zu schnell schießen wird und dementsprechend recht rohfaserarm sein wird. Meine Walliser bekommen das mit rein, wenn sie auf eine Weide kommen, wo richtig Futter drauf ist. Z.Zt. stehen sie noch auf einem Stück, das schon ganz kurz geknuspert ist und bekommen viel Heu.
In Colosan ist außer den drei Sachen auch nur noch chin. Zimtöl drin.
Liebe Grüße,
Claudia
Colosan 100 ml über 18,- (mein letzter Stand der Dinge)
Fenchel/Anis/Kümmel bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.Gew">www.Gew</a><!-- w -->ürzversand.com 4.90/6.30/4,20 je KILO, plus 4.60 Versand.
Bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.muehleshop.de">www.muehleshop.de</a><!-- w --> je 5 kg: 17.90/38,50/15,40 plus 7.90 Versand.
Bei anfälligen Ziegen oder bei Weideaustrieb kann man kleine Mengen in die Futterration geben und schon prophylaktisch gegen fütterungsbedingte Probleme vorgehen. Hier in der Gegend ist zu erwarten, daß wegen des langen Winters das Gras zu schnell schießen wird und dementsprechend recht rohfaserarm sein wird. Meine Walliser bekommen das mit rein, wenn sie auf eine Weide kommen, wo richtig Futter drauf ist. Z.Zt. stehen sie noch auf einem Stück, das schon ganz kurz geknuspert ist und bekommen viel Heu.
In Colosan ist außer den drei Sachen auch nur noch chin. Zimtöl drin.
Liebe Grüße,
Claudia