Euterverletzung
Verfasst: 05.06.2006, 22:47
				
				Guten Abend aus Thüringen.
Ich habe im letzten Jahr eine Bunte Edelziege zu meinem Bestand hinzubekommen, deren Alter ich ziehmlich hoch einschätze. Diese Jahr im März hat sie noch einmal 2 Jungtiere geworfen, wovon das eine nach 3 Tagen eingegangen ist. Das andere hat sich soweit gut entwickelt und war letzte Woche bereit zum Absetzen. Heute beim Holen von der Weide habe ich eine Verletzung am Euter bemerkt (sie hat lange dicke Striche) und nachdem ich die nicht sonderlich ernsthaft aussehende Verletzung vorsichtig gereinigt hatte und mit dem ebenso vorsichtigen Melken begann, zeigte sich die ausgemolkene Milch erst hellrot und dann mit geronnenem Blut und Gewebestückchen durchsetzt. Ich habe sie sofort mit Arnika-Globoli und Phytolacca (zum Herabsetzen der Milchproduktion) behandelt. Soweit zeigt sie weiterhin Appetit und benimmt sich wie gewohnt. Meine Frau tippt auf einen Tumor im Euter, der durch die Verletzung aufgebrochen sein könnte. Hat jemand bereits eine ähnliche Erfahrung gemacht oder eine Idee zur weiteren Behandlung? Ich befürchte einfach, dass sich die ganze Sache irgendwie entzündet oder anderweitig verschlimmert.
			Ich habe im letzten Jahr eine Bunte Edelziege zu meinem Bestand hinzubekommen, deren Alter ich ziehmlich hoch einschätze. Diese Jahr im März hat sie noch einmal 2 Jungtiere geworfen, wovon das eine nach 3 Tagen eingegangen ist. Das andere hat sich soweit gut entwickelt und war letzte Woche bereit zum Absetzen. Heute beim Holen von der Weide habe ich eine Verletzung am Euter bemerkt (sie hat lange dicke Striche) und nachdem ich die nicht sonderlich ernsthaft aussehende Verletzung vorsichtig gereinigt hatte und mit dem ebenso vorsichtigen Melken begann, zeigte sich die ausgemolkene Milch erst hellrot und dann mit geronnenem Blut und Gewebestückchen durchsetzt. Ich habe sie sofort mit Arnika-Globoli und Phytolacca (zum Herabsetzen der Milchproduktion) behandelt. Soweit zeigt sie weiterhin Appetit und benimmt sich wie gewohnt. Meine Frau tippt auf einen Tumor im Euter, der durch die Verletzung aufgebrochen sein könnte. Hat jemand bereits eine ähnliche Erfahrung gemacht oder eine Idee zur weiteren Behandlung? Ich befürchte einfach, dass sich die ganze Sache irgendwie entzündet oder anderweitig verschlimmert.