Seite 1 von 2
Ziege hat nach der Geburt abgenommen und frisst kaum noch
Verfasst: 23.02.2007, 20:37
von Jenny1908
Hallo ihr Lieben!
Eine meiner Ziegen hat vor drei Wochen Zwillinge zur Welt gebracht, und seid dem nimmt sie als ab. Heu päckt sie gar nicht mehr an, hab jetzt extra schon Kraftfutter geholt, aber das frisst sie auch nicht. Das einzigste wa sie noch frisst sind etwas Körner, Mören und frisches Gras, bin extra auf die Wiese gefahren und hab ihr Gras gerupft und das frisst sie zum Glück auch, aber auch nur in geringen Mengen.
Ich glaube sie hat auch verstopfungen, seh gar keine Haufen liegen.
Ich mach mir rießige sorgen um sie, da sie immer die Dickste Ziege war. #ka#
Um die kleinen kümmert sie sich gut, die zwei sind auch gut genährt.
Beim TA war ich gestern der hat mir ein medikament mit gegeben, ich weiß aber gar nicht wie ich es ihr geben soll, das ist so pullveriges Zeug es löst sich nicht im Wasser auf, wollte es ihr mit ner Spritze (ohne Nadel) in den Mund geben, aber die spritz verstopft sich. Mit Apfelbrei hab ichs auch schon probiert, den päckt sie nicht an. Wie gebt ihr denn euren Ziegen so Medikamente?
Würde mich über einen schnellen rat sehr freuen.
Gruß Jenny
Verfasst: 23.02.2007, 20:57
von schuehlw
Hey Jenny,
Heu ist das allerwichtigste! Hast Du eine gute Qualität?
Kraftfutter (Quetschgetreide, Hafer, Pellets) bei einer Ziege mit Zwillingen unumgänglich. Um 1 ltr. Milch zu erzeugen, braucht sie 1 kg Kraftfutter.
Mangelnder Appetit kann auch auf Mineralstoffmangel zurückzuführen sein. Hast Du das?
Abnehmen tun die meisten Ziegen nach der Geburt und bei beginnender Laktation. Medikamente? Am Besten keine!
Gutes, sehr gutes Heu! Leckstein! Wasser! Kraftfutter! Mineralleckstein!
Könntest sie evtl. entlasten, indem Du den kleinen Lämmerkorn anbietest.
Wenn sie satt sind, hängen sie nicht ständig am Euter!
Beobachte weiter den Kot. Verstopfung würde Blähung bedeuten.
Was ist es für ne Rasse? Wie heißt das Medikament?
Lass mal hören, wie´s geht!
Gruß Werner
Verfasst: 23.02.2007, 21:00
von Anonymous
Mein TA hat mir seinerzeit einen sehr guten Tip gegeben, bei dem ich auch anfangs skeptisch war:
Das Pulver in eine langhalsige, schlanke Weinflasche füllen, Wasser zum lösen/suspendieren rein. Gut schütteln.
Ziege festhalten. Maul auf. Flaschenhals einführen (so weit wie es möglich ist ohne der Ziege wehzutun, aber weit genug, dass sie entweder schlucken oder ersticken muss).
Glaube mir, sie wird sich *sicher* fürs Schlucken entscheiden :-)
So haben wir unseren Bock, der sich mit irgendwas fürchterlich den "Magen verdorben" hatte und nichts mehr fressen wollte, wieder auf Kurs gekriegt. Anders war das Pansenstimulanz nicht reinzukriegen - er hat freiwillig nichts mehr aufgenommen.
HTH,
Michael
Verfasst: 23.02.2007, 21:25
von sanhestar
Hallo Jenny,
nimm Deine Ziege an's "Bändle" (wie ein Schwabe sagen würde) = geh mit ihr spazieren und such Dir dafür möglichst verwilderte, verbuschte Stücke aus. Dort lässt Du sie sich suchen, was ihr schmeckt - ich tippe auf Buschwerk, Zweige, Grobzeug. Ziegen sind KEINE Grasfresser, sie sind Äser und wenn sie sich den Magen "verdorben" haben, kann man sie mit solchem Futter oft wieder zum Fressen bewegen.
Zum Pansenstimulans: lös' es in lauwarmem Wasser auf, evtl. mit einem Rührbesen. Dann in eine grossvolumige Spritze (200 ml - gibt's in Apotheken oder den TA soll Dir eine geben), die Nadelöffnung ist gross genug.
Das mit der Weinflasche muss gekonnt sein, wenn Du nämlich den Kopf zu sehr streckst, kann sie nicht mehr schlucken (anatomisch bedingt) und die Flüssigkeit läuft in die Lunge.
Hast Du die Ziege seit dem Lammen entwurmt? Wenn ja, wann und mit welchem Mittel. Wenn nein, gib auch eine Wurmkur, das Ablammen löst oft eine Flut von inaktiven Wurmlarven in der Darmschleimhaut aus, die dann aktiv werden.
Du schreibst, sie war eine dicke Ziege. War sie übergewichtig? Wenn ja, kann auch ein Stoffwechselstörung vorliegen und das sollte der TA auch mal abchecken.
Gruss
Verfasst: 23.02.2007, 21:30
von Jenny1908
Danke für eure schnellen Antworten!
Minerallecksteine haben wir, da leckt sie auch oft dran. Die anderen fressen ja das Heu und sie hats vorher auch gefressen.
War gard noch mal im Stall, da hat sie gard gekittelt. Sie musste nur ziehmlich fest drücken.
Verfasst: 23.02.2007, 21:37
von sanhestar
Hallo Jenny,
dass die anderen Ziegen das Heu fressen, muss nicht heissen, dass es für sie in ihrem angeschlagenen Zustand auch ok ist - Ziegen sind, wenn sie krank sind, sehr heikel, was Futterqualität angeht.
Nimm sie morgen nach draussen und lass sie sich selbst an Futter suchen, was ihr behagt.
Zum Mineralfutter: Du schreibst leider nicht, was für ein Mineralfutter das ist.
Gruss
Verfasst: 23.02.2007, 21:37
von Jenny1908
Entwurmt habe ich sie noch nicht, wollte eigentlich warten bis ich sie wieder auf die Wiese bringe, aber dann werd ich das morgen gleich mal machen.
Kireg ich sie denn alleine zum Spatzieren gehen oder müssen die Lämmer auch mit?
Ja, ich denke schon das sie übergewichtig war.
Ich werd sie jetzt erstmal nur mit dem frischen Gras füttern, das frisst sie ganz gerne. Äste geben wir den Ziegen immer mal zwischendurch, aber die päckt sie seid ein paar Tagen auch nicht mehr an!
Verfasst: 23.02.2007, 21:42
von Jenny1908
das sind extra minerallecksteine für ziegen und schafe. was da nun genau drin ist, kann ich dir nicht genau sagen, weiß nur das kein kupfer drin ist.
Mit dem rausgehen werd ich morgen mal probieren.
Verfasst: 23.02.2007, 21:47
von sanhestar
Jenny,
nochmal: Ziegen sind KEINE Grasfresser. Das junge Gras hat zu wenig Faser und bringt den Pansen noch mehr durcheinander. Deine Ziege hat einen gesunden Instinkt, sie sucht sich das Futter, das ihr im Moment am meisten nützt - nutze das.
Lass' die Lämmer mitgehen, sonst wird sie vermutlich vor lauter Trennungsstress keine Ruhe zum Äsen haben.
Gruss
Verfasst: 23.02.2007, 21:51
von Jenny1908
das Gras ist aber so ziehmlich das einzigste was sie noch frisst.
ich denke mal, wenn ich morgen mit ihr raus gehe, wird sie eher ans gras gehen als an Äste.
Sind denn Mören gut, die frisst sie auch noch