Seite 1 von 2

Komische verkrustung an der Ohrspitze

Verfasst: 23.04.2007, 12:30
von Mariana_Ge
Hallo alle zusammmen!
Gerstern habe ich bei unserem kastrierten Ziegenbock an einer Ohrspitze eine Art "vernarbung" entdeckt. Es ist nicht geschwollen und Schmerzen hat er auch keine wenn man die Stelle berührt, leider weiss ich nicht woher das kommen könnte, dachte erst an eine Pilzinfektion oder eine verletzung (Verletzung konnt ich aber bisher keine erkennen). Die Stelle ist ganz rau wie eine verkrustung, aber an der Oberfläche ist kein Blut zu sehen, unter der Verkrustung sieht es rot aus wie verkrustetes Blut. Das ganze gehr über die gesamte Ohrspitze.
Hatte jemand von euch schon mal so einen Fall oder hat etwas darüber gehört wovon das kommen kann?
Unser Bock ist öfters mit den Pferden auf der Weide und sonst mir den anderen Ziegen im Freigehege, da kann es schion mal zu verletzungen kommen, aber so was hab ich bisher noch nicht gesehen.
Hab das ganze jetzt mit Wund und Heilsalbe eingeschmiert und desinfiziert, um die Verkrustung zu lösen.
:-(

Verfasst: 23.04.2007, 13:05
von Sven
Hallo Mariana,

das könnte Lippengrind sein (kann entgegen seinem Namen auch an anderen Körperstellen vorkommen).

Schau mal unter folgendem Link. Da ist das Thema auch schon mal behandelt worden. Es geht auch dort um Lippengrind an den Ohren und es ist auch ein Foto davon im Beitrag.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 15</a><!-- m -->

Viele liebe Grüße,
Sven

Verfasst: 23.04.2007, 17:06
von Moritz
Ich biete an:
1) Räudemilbenbefall (siehe über Suchfunktion)
2) Sonnenbrand
Sollte es Räude sein, mußt Du nach der Behandlung gegen Milben die zart nachwachsende Haut an den Ohrkanten auch gegen Sonnenbrand schützen mit einer Heilsalbe (sonst bekommst Du je nach Lichtverhältnissen die Krusten nicht weg; wir haben im letzten Jahr schließlich 6 Monate gebraucht).
Gruß MO

Verfasst: 23.04.2007, 21:17
von Mariana_Ge
Hallo!
Danke für eure schnellen Antworten, werd mich auf jeden Fall über diese Krankheiten erkundigen.
Sonnenbrand glaub ich eher nicht, da er schwarze Ohren hat und da es an der Ohren oberseite und Unterseite ist (also im Prinzip einmal um die Ohrspitze rum). Bei unseren Pferden hab ich oft Probleme mit Sonnenbrand, aber so stark verkrustet ist das nie...
Danke für eure Bemühungen hat mir auf jeden Fall weitergeholfen!
#daumen_hoch*

Verfasst: 24.04.2007, 05:37
von sanhestar
Hallo,

lebt Dein Bock mit anderen Ziegen zusammen? Sind es gehörnte oder hornlose Ziegen? Ist es nur ein Ohr?

Er kann sich das Ohr irgendwo angeschlagen haben oder eine andere Ziege hat ihn in's Ohr gebissen (machen hornlose ganz gerne).

Gruss

Verfasst: 24.04.2007, 07:24
von Ziegenpetra
Hallo
Hätte noch Zinkmangel im Angebot.
Ciao Petra

Verfasst: 24.04.2007, 17:44
von Mariana_Ge
Er hat es nur an einem Ohr, am linken.
Ja er lebt mit 2 weiteren Ziegen zusammen, er ist gehörnt und die anderen beiden nicht. Er ist auch öffters mit den Pferden auf der Koppel und eines davon ist auch recht streitlustig.
An ne Bisswunde hab ich auch schon gedacht, aber so richtig nach nem Biss sieht es nicht aus und er ist eigentlich der Boss im Stall, weiss nicht ob er sich das so gefallen lässt.

An Zinkmangel hab ich noch nicht gedacht, aber ich werd mich mal informieren.

Dankeschön!

Verfasst: 24.04.2007, 21:12
von xandra68
Hallo,
es gibt so eine art Sonnenallergie bei manchen Tieren, die eusert sich mit verkrusteten Ohrspitzen und auch am Nasenrücken kann es auftreten überall wo das Fell nicht dicht genug ist.
Mit Ringelblumensalbe täglich gut einmassieren und schauen daß das Tier nicht ständig in der prallen Sonne steht, damit die Haut nicht ständig ausgetrocknet ist immer gut schmieren ;-)
Dann hast Du das problem schnell im griff.
Viel Glück
Alex

Verfasst: 25.04.2007, 09:17
von Mariana_Ge
Hallo!
Habs gestern Abend geschafft ein Foto zu machen, ich befürcht, dass es doch Lippengrind ist, er hat an der Unterlippe jetzt eine kleine Verkrustung und auf der Zunge hat er lauter kleine braune Pünktchen, (Keine Blasen, die Punkte sehen aus als hätte er halt eine gesprenkelte Zunge, weiss aber auch nicht ob er das vorher schon hatte, hab ihm noc nie ins Maul geschaut...) #heul#
Sorry das Foto hat nicht die gewünscht Pixelgröße, aber ich habs einfach nicht klein bekommen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img204.imageshack.us/img204/5488 ... mg204/5488 ... indkp2.jpg</a><!-- m -->

Ich hab jetzt in verschiedenen Forenbeiträgen verschiedenen Hausmittel gelesen, unter anderem mit Öl einschmieren, oder mit Blauspray und dass es was von Dr. Schaette geben soll.
Habt ihr sonst noch ein paar Tipps, und wie erkenn ich ob es die eher "harmlose" Variante ist oder doch die Schlimmere?

Verfasst: 25.04.2007, 11:19
von sanhestar
Hallo Mariana,

man kann's auf dem Foto schlecht erkennen, ist die Haut um's Maul so gerunzelt oder ist das die Fotoqualität?

Lippengrind sind krustige Bläschen, sehen aus wie Lippenherpes. Die kleinen, haarlosen Punkte, die ich auf der Unterlippe im haarigen Bereich erkennen kann, sehen eher nach Zinkmangel aus. Wie ist die Region um seine Augen, kann man da einen Ring, wie eine Brille erkennen?

Sollte das Maul wirklich so runzelig sein, solltest Du den Bock einem TA vorstellen, auch aufgrund der Veränderungen auf der Zunge. Wohnst Du in einem Gebiet, in dem Blauzungenkrankheit aufgetreten ist?

Gruss