Hilfe !!!!!! eine ziege ist schon tod
Hilfe !!!!!! eine ziege ist schon tod
brauche ganz dringend eure hilfe, bitte,
unsere ziegen haben sich mit kraftfutter überfressen, in der nacht von vorgestern auf gestern, die wde und bde, die beiden älteren hat es ganz schlimm erwischt , liegen nur noch und stöhnen,
und die bde ist seit heute morgen tod.
mein kleiner walliser bock, paul, hat auch nen blähbauch, aber es geht ihm noch einigermassen, er kann wenigstens noch laufen.
muttern hat ihnen olivenöl, bicarbonat, kaffee, schon gegeben, und der tierarzt ist gerufen.
hat jemand noch einen tip ??
wir sind schon völlig am verzweifeln.
liebe grüsse, dirk
unsere ziegen haben sich mit kraftfutter überfressen, in der nacht von vorgestern auf gestern, die wde und bde, die beiden älteren hat es ganz schlimm erwischt , liegen nur noch und stöhnen,
und die bde ist seit heute morgen tod.
mein kleiner walliser bock, paul, hat auch nen blähbauch, aber es geht ihm noch einigermassen, er kann wenigstens noch laufen.
muttern hat ihnen olivenöl, bicarbonat, kaffee, schon gegeben, und der tierarzt ist gerufen.
hat jemand noch einen tip ??
wir sind schon völlig am verzweifeln.
liebe grüsse, dirk
Die Dinge Singen, Hör Ich So Gern
kann leider nur sagen, besser gleich Tierarzt holen.
er kann versuchen einen Schlauch in den Pansen zu bekommen um Luft rauszuholen, bzw. mit einem Trokar ein Loch in den Pansen zu machen. Das Problem ist das die Ziegen ersticken, da der Pansen auf die Lunge drückt. Wenn der Druck weg ist soll der TA Pansenstimulanz dalassen und dann bitte nur gutes altes Heu (wichtig 1. Schnitt) anbieten.
Viel Glück und berichte uns was der TA gesagt hat, bzw. tut (hast ihm hoffentlich gesagt, daß es eilig ist)
Gruß
Andreas
er kann versuchen einen Schlauch in den Pansen zu bekommen um Luft rauszuholen, bzw. mit einem Trokar ein Loch in den Pansen zu machen. Das Problem ist das die Ziegen ersticken, da der Pansen auf die Lunge drückt. Wenn der Druck weg ist soll der TA Pansenstimulanz dalassen und dann bitte nur gutes altes Heu (wichtig 1. Schnitt) anbieten.
Viel Glück und berichte uns was der TA gesagt hat, bzw. tut (hast ihm hoffentlich gesagt, daß es eilig ist)
Gruß
Andreas
Hallo Dirk,
das Bikarbonat wiederholen.
Wenn die Tiere aufgasen, dann einen groben Strick nehmen, an beiden Enden festhalten, Mitte des Stricks der Ziege quer in's Maul legen und darauf kauen lassen (Kopf dabei etwas hochziehen). Durch das kauen können die Pansengase entweichen - regelmässig wiederholen.
Ich drücke die Daumen.
Gruss
das Bikarbonat wiederholen.
Wenn die Tiere aufgasen, dann einen groben Strick nehmen, an beiden Enden festhalten, Mitte des Stricks der Ziege quer in's Maul legen und darauf kauen lassen (Kopf dabei etwas hochziehen). Durch das kauen können die Pansengase entweichen - regelmässig wiederholen.
Ich drücke die Daumen.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
hallo ihr beiden...
@ andreas, die tierärzte bei uns sind auf sowas nicht vorbereitet, sie haben weder einen trokar, noch einen schlauch zum einführen, und dann bezweifel ich auch noch, dass die bauern das geld dafür haben, solche massnahmen zu bezahlen....der tierarzt hat ein mittel zum spritzen gegeben, aber muttern hat den namen schon wieder vergessen, und er hat die spritzen nur aufgezogen, und die verpackung behalten.
@ sabine , das mit dem strick, hat muttern schon gemacht...hoffe es hilft.
aber ein super tip, den man ja sofort anwenden kann, wenn man soweit vom schuss lebt, wie muttern.
vielen dank euch beiden schon mal.....ich lass es euch wissen, wie es weiter geht mit dem drama
liebe grüsse, dirk
@ andreas, die tierärzte bei uns sind auf sowas nicht vorbereitet, sie haben weder einen trokar, noch einen schlauch zum einführen, und dann bezweifel ich auch noch, dass die bauern das geld dafür haben, solche massnahmen zu bezahlen....der tierarzt hat ein mittel zum spritzen gegeben, aber muttern hat den namen schon wieder vergessen, und er hat die spritzen nur aufgezogen, und die verpackung behalten.
@ sabine , das mit dem strick, hat muttern schon gemacht...hoffe es hilft.
aber ein super tip, den man ja sofort anwenden kann, wenn man soweit vom schuss lebt, wie muttern.
vielen dank euch beiden schon mal.....ich lass es euch wissen, wie es weiter geht mit dem drama
liebe grüsse, dirk
Die Dinge Singen, Hör Ich So Gern
Hallo,
hatte das gleiche bei meinen Tieren auch, war mit ihnen in der Klinik, die Möglichkeiten waren, bei frühzeitiger Erkennung und wenn man den Zeitpunkt weis, wann sie das Kraftfutter gefressen haben, die Ziege aufschneiden und den Mageninhalt heraushohlen.
Wenns schon zu lange her ist, meinten sie kann man nichts mehr machen, ab 3kg wären für eine ziege tödlich. Meine hatten damals glücklicherweise ganze Gerstenkörner gefressen, und die kamen nach ca. 24h wieder raus.
Das Ding zum reinstechen kann man auch selber bauen. Ein schäfer hat mir das mal gezeigt, ein Stiel von einem Besen, mit einem ca.1,5mm dicken Eisenstab drann, er hat ihnen auch immer in den Bauch gestochen, wenn sie sich z.B. am Raps überfressen hatten.
Ich drücke die Daumen.
Gruß Vera
hatte das gleiche bei meinen Tieren auch, war mit ihnen in der Klinik, die Möglichkeiten waren, bei frühzeitiger Erkennung und wenn man den Zeitpunkt weis, wann sie das Kraftfutter gefressen haben, die Ziege aufschneiden und den Mageninhalt heraushohlen.
Wenns schon zu lange her ist, meinten sie kann man nichts mehr machen, ab 3kg wären für eine ziege tödlich. Meine hatten damals glücklicherweise ganze Gerstenkörner gefressen, und die kamen nach ca. 24h wieder raus.
Das Ding zum reinstechen kann man auch selber bauen. Ein schäfer hat mir das mal gezeigt, ein Stiel von einem Besen, mit einem ca.1,5mm dicken Eisenstab drann, er hat ihnen auch immer in den Bauch gestochen, wenn sie sich z.B. am Raps überfressen hatten.
Ich drücke die Daumen.
Gruß Vera
Das Leben ist zu kurz um sich zu Streiten....
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 04.02.2007, 23:56
Beim stechen muss man aber auch aufpassen wohin man sticht. Ein "Fachmann" kam mal zu meinem Opa als eins seiner Lämmer Blähungen hatte. Der alte Idiot (tut mir leid für den Ausdruck) hat dem Schäfchen eine dicke Stricknadel in den Bauch gerammt - es ist daran gestorben. Ich vermute dass er falsch oder zu tief gestochen hat. Ich habe mal gesehen wie das bei Kühen gemacht wird, Micha hatte aber ein Röhrchen dass aussah wie eine etwas dickere lange Spritzenkanüle mit nem dünnen Schlauch drann.