Horn bei Zwergziege ist gespalten und blättert ab

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Wespenbauer
Beiträge: 6
Registriert: 16.09.2007, 10:52

Horn bei Zwergziege ist gespalten und blättert ab

Beitrag von Wespenbauer »

Hallo,
problem wie oben erwähnt. Bei der Ziege handelt es sich um eine Handaufzucht in unserem Garten. Sie ist jetzt 14 Wochen alt und steht kurz davor in ihre neue Heimat umzuziehen.

Nun die Fragen:

Muss das Horn abgeschnitten werden?
Kann es an Mangelhafter ernährung liegen?


Gruß,
Andreas


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Beitrag von Locura »

Ist wahrscheinlich wie bei Pferden ein Zeichen von Mangelernährung (wenn Du eine Verletzung ausschließen kannst). Lass mal das Blut untersuchen, dann weißt Du genaues.

Gib als "erste Hilfe" ein wenig Kieselerde oder Biotin über das Futter und reibe die Hörner mit Huffett oder einer Hufpflegelotion (gibt es im Reitsportbedarf/ Landhandel) ein. Langfristig solltest Du schon einen TA zu Rate ziehen, da Du damit nur die Symptome linderst, aber nicht die Ursache bekämpfst...

LG, Petra


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Andreas,

das ist eine in diesem Alter normale Entwicklung. Das Horn stösst die äusseren Schichten ab, quasi das Babyhorn.

Einzig die Beschreibung: Horn spaltet sich, macht mich stutzig. Kannst Du das fotografieren und einstellen?

Apropos möglicher Mineralstoffmangel: erhält die Kleine Mineralfutter?

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Wespenbauer
Beiträge: 6
Registriert: 16.09.2007, 10:52

Beitrag von Wespenbauer »

Hi,
erst einmal vielen Dank.
Es könnte tatsächlich einfach die äusere schicht sein. Leider weis ich nicht, wie man hier ein Foto einstellt.
Zu fressen bekommt sie außer unserer Gartenbepflanzung sogenanntes Lammgold. Mir wurde gesagt da wäre alles drin was eine Ziege (Lamm) braucht.


Gruß,

Andreas


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Beitrag von Locura »

Ach so, ich habe mir unter "gespalten" so etwas wie "Horn klafft in zwei Teile" vorgestellt... #ka#


Wespenbauer
Beiträge: 6
Registriert: 16.09.2007, 10:52

Beitrag von Wespenbauer »

Das hatte ich auch gedacht als meine Frau mir das erklärt hat #freunde#

Vielen Dank erst einmal


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

wieviel Lammgold bekommt sie täglich?

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Wespenbauer
Beiträge: 6
Registriert: 16.09.2007, 10:52

Beitrag von Wespenbauer »

nuja, wie soll ich sagen...
der Fressnapf ist eigentlich immer gefüllt und sie frisst was sie fressen möchte...
Müssen wir das portionieren ?


Gruß,

Andreas


LuckyFarm
Beiträge: 229
Registriert: 18.11.2001, 00:00

Beitrag von LuckyFarm »

Lammgold ist für europäische Nutztiere konzipiert. Du besitzt aber eine afrikanische Baum-Beweidungs-Ziege. Schon das grüne weiche saftige Wiesen-Rasen-Gras ist untauglich als Futter!
Wenn man die normalen "deutschen" Ziegenstandards verwendet, wird das arme Tier bald an diversen Überfütterungen / Leberschäden eingehen. Hast Du einen Zwergziegenfachspezialisten befragt? Es gibt auch Bücher in Deutsch und English (pygmy goat, nicht nigerian dwarf goat!!) - schau mal im Internet, auch in Österreich, Schweiz usw.
Alles Gute ! ;-)
Claudia


artgerechter Tierschutz - Privatinitiative
mobile Tierheilpraxis
Huf- und Klauenpflege
Seminare und Kurse
NEU: http://foerderverein.lucky-farm.de
http://www.youtube.com/luckyfarm09
Antworten