Jetzt Erlösen oder noch Nicht ????

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Xongito
Beiträge: 61
Registriert: 14.02.2006, 09:54

Jetzt Erlösen oder noch Nicht ????

Beitrag von Xongito »

Hallo Ihr Lieben,
der schwerste Moment in unserer Ziegenhaltung hat uns heute die Tränen in unsere Augen getrieben. Da stellte sich die Frage jetzt ein Tier erlösen oder noch weiterhin den TA walten lassen. Wann ist der richtige Zeitpunkt???
Dies kann uns wohl kein Außenstehender abnehmen. Die Chance einer Besserung wäre faßt ein Wunder!
Der TA sagt wir sollen uns die nächsten Tage schon mal mit dem Gedanken vertraut machen. Einen Tag ist sie der Besserung anderen Tag wieder nicht.
Es ist echt schwer. Aber heute habe ich es in ihren Augen irgenwie gesehen, daß sie nicht mehr mag und doch zweifelt man wieder und sagt nicht aufgeben.
Es ist anders, wenn ich ein Tier, welches dazu bestimmt ist zum Schlachter fahre, als eines, daß mir bald 10 Jahre gute Treue und Zufriedenheit gegeben hat einschläfern muß.
Lieben Gruß
Monika


Wolli- und Ziegenhof zu Hohenfiert
Matscher
Beiträge: 289
Registriert: 08.11.2007, 21:11

Beitrag von Matscher »

Dazu kann ich Euch nicht viel helfen. Geht es um Eure Ziege mit der Fehlgeburt? Wenn wir und der TA bei einem Tier sehen, dass nichts mehr zu machen ist, sind wir weinenden Auges dankbar, dass es in der Tiermedizin im Gegensatz zur Humanmedizin die Möglichkeit gibt, dem Freund/ der Freundin einen Teil des unbwendbaren Leidensweges zu ersparen. Wir wissen, wovon wir reden und Euch gilt unser Mitgefühl! Erst dieses Jahr verstarben zwei Ziegenkitze in unserem Schlafzimmer im Arm meiner Frau. Im Sommer mussten wir eine alte Doggenhündin, welche wir nur vorm Tierheimaufenthalt bewahrten, nach 3 Jahren bei uns, einer operierten Magendrehung vor einem Jahr und nunmehr einer Gebärmuttervereiterung beerdigen. Alle Tiere, vom Wellensittich bis zur Ziege haben im Garten ihren Platz gefunden. Es gibt einfach Dinge, die können wir nicht mehr beeinflussen. Wir haben unseren uns möglichen Teil nach Kräften erfüllt. Alles andere steht nicht in unserer Hand. Und nicht in unserer Schuld!
Euch Alles Gute und viel Kraft
wünschen Carmen, Charis und Mathias


Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Beitrag von Günter »

Hallo Monika,

die schwere Entscheidung mußt Du allein treffen, abnehmen können Dir die Ziegentreffler es nicht, allerdings versuchen Dir dabei behilflich zu sein.
Matscher & Co hat aus meiner Sicht ja schon recht einfühlsam seinen Weg gezeigt.
Meine Ansicht: wenn es nicht nach einer kurzfristigen/heilbaren Krankheit aussieht und Du am Verhalten des Tieres erkennst, daß es keine Freude mehr am Leben hat und nur leidet, dann denke ich auch über ein Ende nach.
Für Pferde gibt es folgendes Gedicht, welches ich irgendwann mal hier im Ziegentreff gefunden hatte.
Schwere Entscheidung

Bin ich dereinst gebrechlich und schwach
Und quälende Pein hält ständig mich wach
Was Du dann tun musst - tu es allein,
Die letzte Schlacht wird verloren sein.

Dass Du sehr traurig, verstehe ich wohl.
Deine Hand vor Kummer nicht zögern soll.
An diesem Tag - mehr als jemals geschehn -
Muss Deine Freundschaft das Schwerste bestehn.

Wir lebten zusammen in Jahren voll Glück.
Furcht vor dem Muss?
Es gibt kein Zurück.
Du möchtest doch nicht, dass ich leide dabei.
Drum gib, wenn die Zeit kommt, bitte mich frei.

Begleite mich dahin, wohin ich gehen muss.
Nur - bitte bleibe bei mir bis zum Schluss.
Und halte mich fest und red mir gut zu,
bis meine Augen kommen zur Ruh.

Mit der Zeit - ich bin sicher - wirst Du es wissen,
es war Deine Liebe, die Du mir erwiesen.
Vertrauendes Wiehern ein letztes Mal-
Du hast mich befreit von Schmerzen und Qual.

Und gräme Dich nicht, wenn Du es einst bist,
der Herr dieser schweren Entscheidung ist.
Wir waren beide so innig vereint.
Es darf nicht sein, dass Dein Herz um mich weint.
Aber ob und wann es bei Deiner Ziege zu diesem Punkt gekommen ist, kann ich von hier aus nicht einschätzen.

Auch von mir alles Gute
Günter


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hallo Monika,

in der Situation, in der du dich momentan befindest, befanden wir uns in den letzten elf Montaten zweimal. Zum einen war es unser Riesenschnauzer(20 Monate), zum anderen unser kleines Böckchen Ebbi(knapp sechs Monate). Bei unserem Hund wurden wir zum erstenmal mit der Tatsache Euthanasie konfrontiert und es ist uns sehr, sehr schwer gefallen eine Entscheidung zu treffen, weil in uns immer noch ein kleiner Hoffnungskeim am wachsen war. Damals am 17.12.06 zeigte uns unser Riese ganz deutlich, dass er erlöst werden wollte, er gestaltete seinen Abschied auf seine Art. (Mist jetzt kommt er wieder dieser Kloss in meinem Hals)Bei unserem Böckchen
verhielt es sich in etwa gleich. Seine Knopfaugen flehten mich am 20.07 dieses Jahr regelrecht an, dass wir ihm seine Schmerzen nehmen sollen.
Glaub mir, auch deine Ziege wird es dir zeigen, wann der entgültige Abschied gekommen ist. Hör auf die Zeichen deines Tieres, denn Tiere lügen nicht.
Ich wünsche dir alles Gute und vorallem bon courage #trost#

Anouschka

@Günter: wunderschönes Gedicht, muss jetzt doch etwas weinen, hatte auch meine zwei Viecher auf dem Schoss liegen bis das Herz aufhörte zu schlagen.


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Xongito
Beiträge: 61
Registriert: 14.02.2006, 09:54

Lilly eine ausdrucksstarke Ziege

Beitrag von Xongito »

Hallo Ihr Lieben,
ich danke Euch besonders Günter für dieses Gedicht, welches ich mir ausdruckte und mir für den Lebensweg mitgebe.
Habe vor 10Jahren meinen besten Freund einen Collirüden verloren, damals war ich 4Jahre schwer krank Rollstuhl, Krüken eine Operation nach der anderen usw. er hat viel mit mir durchgemacht ich wollte aufgeben, aber mein Hund hatte mir seine ganze Kraft gegeben. Hatte mir immer Vorwürfe gemacht, daß ich in seiner Klinik am Ende nicht bei ihm sein konnte, weil ich mal wieder nicht in der Lage dazu war. Er war so sensibel und wartete auf mich. Werde seinen letzten Blick als ich gehen mußte nie vergessen. Er hatte anschl. die gleichen Krankheiten wie ich (Krebs, Bandscheibenvorfälle) aber zum Schluß 2 Herzinfakte. Vor 11 Jahren war meine Mutter mit 54J in meinen Armen am Krebsleiden gestorben bis zum letzten Atem konnte ich bei ihr bleiben, ich war damals auch noch sehr krank. Ach, es ist immer schwer los zu lassen. Entschuldigt bin momentan etwas nah am Wasser soviel Erinnerungen.
Diese Woche wird sich viel entscheiden!
Eure Schreiben helfen ungemein momentan!


Wolli- und Ziegenhof zu Hohenfiert
Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hallo Monika,
Entschuldigt bin momentan etwas nah am Wasser soviel Erinnerungen.
Brauchst dich nicht zu entschuldigen, kannst mir die Hand geben,
denn ich habe auch am grossen Fluss gebaut und ich schäme mich auch nicht zuzugeben, dass mich das Gedicht letzte Nacht ziemlich angerührt hat #heul# . Es kam so alles wieder in mir hoch, menschl. Schicksalsschläge, auch das Gedicht von Forenmitglied MAZZU, das er mir damals unter meinen Beitrag schrieb und dann muss ich den Wasserhahn in den Augen aufdrehen, was raus muss, muss raus.

ich wünsch dir einen kummerfreien Tag
Anouschka

wenn wir schon zusammen weinen, hab hier noch ein tierisches Gedicht
Prayer of a Stray (Das Gebet eines Streuners)

Lieber Gott

bitte hilf mir bei meiner Qual,
der ganzen Welt bin ich egal,
niemand da, der an mich denkt,
der mir ein wenig Liebe schenkt.

So müde von der Streunerei,
zieht keine Hoffnung mehr vorbei.
Vor Schmerzen kann ich kaum noch stehn,
muß trotzdem durch den Regen gehn.

Bei meinem schweren Gange hier,
verzweifle ich und bet´zu dir:
um jemand, der mich wirklich liebt,
mir eine warme Obhut gibt.
Mit einem schönen, warmen Bett.
Ja - und ´nen Knochen - das wär´nett!

Beim letzten Herrchen war es schlimm,
bin froh, dass ich dort nicht mehr bin.
Ohne Wasser, angekettet,
hat mich nur die Flucht gerettet.
Meine Leine hab ich durchgebissen,
und bin von dort dann ausgerissen.

Lieber ein Streuner! Lieber allein!
Als ewig eingesperrt zu sein.

Jetzt, lieber Gott, bin ich geschafft.
Ich kann nicht mehr, mir fehlt die Kraft.

Bin müde, hungrig - mir ist kalt,
ich fürchte, Gott, ich werd´nicht alt.

Mit Stöcken jagt man mich und Steinen,
doch mir bleibt keine Zeit zum weinen.
Muß durch die Straßen - Knochen finden -
obwohl stetig meine Kräfte schwinden.

Hab´s nicht verdient, bin eigentlich gut,
will nicht, dass man mir böses tut.

Von Würmern geplagt, von Flöhen gebissen,
lieber Gott, ich möchte von dir wissen
ob´s jemanden gibt auf dieser Welt
dem ich, und der auch mir gefällt.

Sollt es diesen Jemand geben
so würd´mein Herz vor Freude beben.
Ja! Alles würd´ ich für ihn machen
und kau auch nicht auf seinen Sachen.
Ihm lauf ich ganz bestimmt nicht fort,
ich liebe ihn und hör auf´s Wort.

Doch so schwach, allein wie ich jetzt bin
macht Weiterleben keinen Sinn.
Schmutzig und unendlich mager
weine ich jede Nacht in meinem Lager,
weil ich mir solche Sorgen mache,
ob ich am nächsten Tag erwache.



Soviel Liebe und Treue kann ich geben,
will deshalb eine Chance zum Leben.
Oh lieber Gott, erhör´mich gleich,
bevor die letzte Hoffnung weicht
und schicke jemand der mich liebt.

Mein Gott - wenn es dich wirklich gibt..............

Bev Davenport
Homeless Afghan Rescue & care
(übersetzt aus dem Amerikanischen von Bastian Rosing)


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Xongito
Beiträge: 61
Registriert: 14.02.2006, 09:54

Homöopathie u. Bachblüten u. TA /ALLES

Beitrag von Xongito »

Soviel Liebe und Treue kann ich geben,
will deshalb eine Chance zum Leben.
Oh lieber Gott, erhör´mich gleich,
bevor die letzte Hoffnung weicht
und schicke jemand der mich liebt.

Mein Gott - wenn es dich wirklich gibt..............
Hallo,
Traurig und aufmunternt zugleich, da möchte man sofort jeden armen Streuner aufnehmen, wenn man dieses Gedicht ließt. Danke Anouschka
Herzliche Grüße
Monika
Seit gestern versuchen wir noch zusätzlich 3Tage Homöophatie (jede Stunde Kügelchen abgestimmt auf alles was sie hat - zich Fläschchen) und heute hab ich noch einen Bachblütencocktail von der Apotheke mischen lassen, den hole ich gleich ab für das Gemüt.


Wolli- und Ziegenhof zu Hohenfiert
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Liebe Monika (Xongito)

Das Einzige was wir hier für Dich tun können, ist, Dir Beistand zu bieten. Du hast es Dir sicherlich nicht einfach gemacht und hast alles Erdenkliche versucht, Deiner Ziege zu helfen. Trotzdem bist Du realistisch genug, eine Alternative zu einem langen Sterben in Erwägung zu ziehen. Wann der richtige Zeitpunkt dafür ist, wirst Du selbst erkennen, bzw. wird Dir Deine Ziege zu erkennen geben. Wie Matscher bereits erwähnt hat, lässt die Veterinärmedizin bzw. die gesetzliche Lage diesen Schritt zu - und das ist gut so.

Leider hatten wir vor kurzem einen ähnlichen Fall hier in diesem Forum, der allerdings von falscher bzw. hysterischer Tierliebe ausgegangen ist und der zu einem veritablen Streit hier im Forum geführt hat.

Unser Denken ist in dieser Beziehung ohnehin irrational. Als Fleischfresser mache ich mir überhaupt keine tieferen Gedanken, wenn ich beim Fleischhauer einkaufe, renne aber wochenlang mit einem Kloß im Hals herum, wenn ich entscheiden muss, welches unserer Jungtiere geschlachtet werden soll oder welche Auswege es dafür gäbe. Bis jetzt ist es mir zwar gelungen, zumindest sämtliche Ziegen und Ziegenböcke vor dem Schlachten zu bewahren, zwei Schafslämmer wurden heuer im Frühjahr aber geschlachtet. Dass ich mich weigere Tiere zu essen, denen ich ins Auge gesehen habe und mit denen ich herumgetollt bin, zeigt aber eher, dass ich in dieser Frage selbst mit mir noch nicht im Reinen bin.

Das war nun zwar eine ordentliche Abschweifung vom Thema, soll Dir, liebe Monika, aber bei Deiner schweren Entscheidung helfen. Nämlich insofern, als es auch sehr menschliche und edle Gründe haben kann, wenn man ein geliebtes Tier tötet.

Alles Gute

PS.: Als Du uns von den Problemen Deiner damals noch hochträchtigen Ziege berichtet hast, habe ich geschrieben, Du mögest Deinen TA bitte fragen, ob Bierhefe bei der Gesundung der Ziege helfen könnte? Hast Du ihn gefragt?

Kommentar dazu : Gerald meinst Du nicht, daß Du hier mit Deiner Bierhefe ganz gewaltig daneben liegst, es reicht, daß Du die fast überall loswerden willst, aber hier bei einem todkranken Tier #daumen_runter#
Axel


Katrinchen.2002
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2007, 23:05

Beitrag von Katrinchen.2002 »

#trost# Hallo liebe Monika, ich kann dir da leider auch nicht weiter helfen.Es liegt bei dir den richtigen Zeitpunkt zu finden und ich glaube dass es sehr schwer ist diese Entscheidung zu treffen.Aber ich glaube auch,dass dein Tier dir zeigen wird wenn es nicht mehr will bzw.kann.Und so schwer es auch ist für dich ,wenn du davon überzeugt bist das der richtige Zeitpunkt da ist,dann erlöse dein Tier aus Liebe zu ihm.Habe erlebt wie mein Vater mit 55 qualvoll an Krebs zugrunde gegangen ist.Den Menschen kann man nicht von seinen Qualen erlösen aber ein Tier.Und ich finde wer sich zu diesem schweren Schritt entscheiden muss handelt aus reiner Liebe zu dem Tier.Ich denke gerade an dieses wundervolle Gedicht von dem Pferd.Habe Rotz und Wasser geheult aber ich finde da steckt so viel Wahrheit drin und es hätte wirklich ein Tier geschrieben haben können.Ich wünsche dir noch alles Gute,und ich fühle mit dir.Liebe Grüße Katrin #ka#


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Jetzt sind wir schon fünf Heuler, aber gemeinsam geht alles leichter !!!!!

Anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Antworten