Seite 1 von 1

Meine Ziegen haben eine Infektion die Lähmung hervor Ruft

Verfasst: 26.12.2007, 13:17
von Chönig
Meine Ziegen haben eine Infektion die Lähmung hervor Ruft
mir sind inerhalb von 2 wochen 2 Ziegen verändet :-( :-(
der tierartzt konnte keine genaue ursache feststellen höchstwarscheinlich
ein Virus bin ratlos ! #ka# #ka#
wer hat erfahrung mit solch einem fall ???

die erste ziege ist 2 jahre alt hatte eine lähmung in den hinterenbeinen und die ander 3 jahre hate eine lähmung im hals konnte das wiedergekäute icht mehr schlucken und hatte nur noch auf dem linken auge reflexe waren einen Tag zuvor noch fit (verändete nach 2 tagen die ander wurde nach 3 tagen erlöst)


gefüttert wird mit Silage,heu und einem mineralstein bis auf silage gab es keine Futterumstellung

Verfasst: 26.12.2007, 13:18
von Locura
Wie alt waren die Tiere?
Fütterung? (auch Futterumstellung/ Neukauf Heu?)
Fieber?
Weitere Symptome?
Eintrittswunden?

Bitte mehr Infos!

Verfasst: 26.12.2007, 13:48
von Moritz
Atemlähmung?
Pansenlähmung?
Gliederlähmung (Unfähigkeit, sich zu bewegen, fortzubewegen, aufzustehen)?
Schaum vor dem Maul?
Blut im Kot, Kot als schwarzer Strang?
Schreie? Stöhnen?
Dauer des Verlaufs?
Giftpflanzen in der Nähe, was wurde als Zusatzfutter hingeworfen?
Wo wohnst Du (freundlicherweise angeben, Auskunft kann helfen bei Beurteilung der Situation)?
Gruß Moritz

Re: Meine Ziegen haben eine Infektion die Lähmung hervor Ruf

Verfasst: 26.12.2007, 14:58
von Zickengeschwader
Chönig hat geschrieben: gefüttert wird mit Silage,heu und einem mineralstein bis auf silage gab es keine Futterumstellung
Hallo

Weiß die Tierärztin, dass die Ziegen Silage bekommen und hat sie sich das Futter mal angesehen?
Das können so, wie geschildert, Clostridieninfektionen gewesen sein, wenn damit was nicht stimmt und das geht bei Silage schnell.....
oder, anders verursacht, auch Tetanus, wenn Deine Tiere nicht geimpft sind.....mancherorts tritt das vermehrt auf, wenn denn erstmal eins der Tiere dort den Erreger vermehrt verteilt hat....
Ich hätte aber als ersten Verdacht die Silage bei Dir!!! Da reicht zum Beipiel irgendwo tief drinnen eine tote, versehentlich mitsilierte Maus, das sowas passiert und das muss der Silage nicht mal so unbedingt anzumerken sein optisch.....in solchen Fällen nimmt das dann bei Infektion einen ziemlich rasanten Verlauf beim betreffenden Tier.....und dauert nicht zwei Wochen an, wenn es losgeht....
Als Sofortmaßnahme würde ich Dir unbedingt empfehlen, die Silage wegzulassen, so wie die Möglichkeit Clostridien und/oder auch Listerien da
auszuschließen.
Die toten Tiere untersuchen lassen!!! Nur so kann man auch wirklich dann genauer erfahren, was war. Alles andere hier bleibt ja doch im Endeffekt spekulativ, auch, falls doch wirklich eine Viruserkrankung eine Rolle spielen sollte.

BITTE überprüfe Du sicherheitshalber, falls die Sache rasant ablief mit Lähmungen einherging, etc... auch Deinen eigenen Tetanusschutz und sei im Umgang mit den kranken Tieren vorsichtig und superhygienisch, Handschuhe anziehen. Du weißt noch nicht weiter was da ist, also vorsicht!!!

Und gib uns mal noch weitere Informationen, zu den oben gestellten Fragen der anderen.

Viele Grüße, Kathrin

Verfasst: 26.12.2007, 16:45
von Therapiehof
Hallo, wenn nur sie Silage neu ist, wird sie die Ursache sein, es wurde ja hier schon oft geschrieben, daß Silage ein völlig ungeeignetes Futter für Ziegen ist. Sehr wahrscheinlich eine Gehirnlisteriose, die neurologische Ausfälle verursacht, (sieht aus wie bei Schlaganfall) verursacht durch verunreinigte Silage. Vorbeugung für alle anderen Tiere: Silage weglassen, gutes Heu füttern, daß nicht schimmlig und muffig ist.

Schade um die Tiere!

lg
A.

PS: wer ganz genau wissen will, warum Rinder im Gegensatz zu Ziegen mit Listerien besser klar kommen, die Uni Bern forscht:

http://www.unibe.ch/unipress/heft106/beitrag17.html

Verfasst: 26.12.2007, 19:06
von Zickengeschwader
Therapiehof hat geschrieben:Hallo, wenn nur sie Silage neu ist, wird sie die Ursache sein, es wurde ja hier schon oft geschrieben, daß Silage ein völlig ungeeignetes Futter für Ziegen ist.
Hallo (Andreas?)
Das denke ich auch. Listerien, Clostridien....kann beides so aussehen....
die Clostridientoxine können teils auch sowas im ZNS auslösen....
die betroffenen Tiere sind auch kaum noch zu retten. :-(

Mich wundert da auch, dass die Tierärztin nicht mehr dazu gesagt hat, nach Fütterung geforscht, usw.....

Nur, solang man eben nicht 100% sicher ausschließen kann, dass es doch noch was anderes sein könnte, halt bitte auch mit der eigenen Gesundheit da Vorsicht!!! Besser die verstorbenen Tiere noch untersuchen lassen, falls noch möglich.

P.s. Danke für den interessanten Link.

Viele Grüße, Kathrin