Meine ZZ hat eine dicke Backe
Meine ZZ hat eine dicke Backe
hallo zusammen!
Als ich heute morgen meine beiden ZZ gefüttert habe ist mir aufgefallen das meine bertha eine dicke Backe hat. Sie ist ziemlich stark angeschwollen und hart. Sie frisst aber ganz normal und ist munter. Sie hat auch keine Schmerzen wenn man drauf rumdrückt.
Was meint ihr, sicherlich hat sie sich irgendwo gestoßen oder?
Oder vielleicht ist sie vom Manfred unglücklich von seinen Hörnern getroffen worden...
TA brauch ich wegen so etwas erstmal nicht holen oder? Man kann ja auf die Schwellung Druck ausüben und fressen tut sie auch. Oder gibt es da vielleicht ne spezielle Ziegenkrankheit?? Bin da noch etwas unsicher da es meine ersten Ziegen sind. Bei meinem Pferd würde ich jetzt keinen TA holen aber die ZZ sind doch so klein und irgendwie macht man sich da mehr Sorgen...
Danke schon mal für eure Tipps.
Lieber Gruß von der Ziegenliesel.
Als ich heute morgen meine beiden ZZ gefüttert habe ist mir aufgefallen das meine bertha eine dicke Backe hat. Sie ist ziemlich stark angeschwollen und hart. Sie frisst aber ganz normal und ist munter. Sie hat auch keine Schmerzen wenn man drauf rumdrückt.
Was meint ihr, sicherlich hat sie sich irgendwo gestoßen oder?
Oder vielleicht ist sie vom Manfred unglücklich von seinen Hörnern getroffen worden...
TA brauch ich wegen so etwas erstmal nicht holen oder? Man kann ja auf die Schwellung Druck ausüben und fressen tut sie auch. Oder gibt es da vielleicht ne spezielle Ziegenkrankheit?? Bin da noch etwas unsicher da es meine ersten Ziegen sind. Bei meinem Pferd würde ich jetzt keinen TA holen aber die ZZ sind doch so klein und irgendwie macht man sich da mehr Sorgen...
Danke schon mal für eure Tipps.
Lieber Gruß von der Ziegenliesel.
Geh bitte über die Suchfunktion oben auf der Seite.
Gib Abszeß ein, lies den Thread von Merle, auch andere,
gib später ein: Pseudotuberkulose, lies Dich ein.
Ferner kann es sein ein Zahnproblem: Mundhöhle u. Zähne kontrollieren.
Eventuell Blauzunge?? (davon versteh ich aber nichts). Hast Du Fieber gemessen?
Deine Beschreibung ist ungenau!!!! Größe? Form? Wo genau?
Vielleicht eine heftige Prellung (aber unwahrscheinlich).
Melde Dich bitte wieder mit genaueren Angaben.
Es ist im Moment nicht lebensgefährlich, muß aber nah beobachtet werden. Klarheit schaffen.
Gruß Moritz
Gib Abszeß ein, lies den Thread von Merle, auch andere,
gib später ein: Pseudotuberkulose, lies Dich ein.
Ferner kann es sein ein Zahnproblem: Mundhöhle u. Zähne kontrollieren.
Eventuell Blauzunge?? (davon versteh ich aber nichts). Hast Du Fieber gemessen?
Deine Beschreibung ist ungenau!!!! Größe? Form? Wo genau?
Vielleicht eine heftige Prellung (aber unwahrscheinlich).
Melde Dich bitte wieder mit genaueren Angaben.
Es ist im Moment nicht lebensgefährlich, muß aber nah beobachtet werden. Klarheit schaffen.
Gruß Moritz
Tach ;-)
Falls eine Zahnproblematik vorliegt, muss ein TA her (da sie anscheinend aber normal frißt, eher unwahrscheinlich - es sei denn, sie kaut nur auf einer Seite oder ihr fallen beim Fressen immer wieder Stücke aus dem Maul...bitte genau beobachten).
Bei einem Abzess kann Zugsalbe helfen (Apotheke); bei einer Prellung darf es jetzt auch mal Traumeel oder Heparingel sein.
LG, Petra
Falls eine Zahnproblematik vorliegt, muss ein TA her (da sie anscheinend aber normal frißt, eher unwahrscheinlich - es sei denn, sie kaut nur auf einer Seite oder ihr fallen beim Fressen immer wieder Stücke aus dem Maul...bitte genau beobachten).
Bei einem Abzess kann Zugsalbe helfen (Apotheke); bei einer Prellung darf es jetzt auch mal Traumeel oder Heparingel sein.
LG, Petra
@ Ziegenliesel
Wenn du auch Falschschreibungen von "Abszeß" eingibst, erhältst Du noch mehr Hinweise. Das hatte ich vergessen zu erwähnen.
Bei einem Thread von Schnuriella (Ungarn) hatte ich für den Fall des Vorliegens eines Abszesses schon damals davon abgeraten, angesichts der Dicke von Ziegenhaut mit einer Zugsalbe zu arbeiten.
Einen Abszeß läßt man reifen.
Je nach Ursache (dazu mehr übe die Suchfunktion) wird lediglich nach Aufgehen des Abszesses gesäubert und desinfiziert. Häufig sind solche Abszesse auf Heupiekser von innen auf die Schleimhaut ausgelöst, dann verkeimt.
Hier wissen wir aufgrund zu geringer Infos die Ursache der Verdickung nicht.
Lieben Gruß Moritz
Wenn du auch Falschschreibungen von "Abszeß" eingibst, erhältst Du noch mehr Hinweise. Das hatte ich vergessen zu erwähnen.
Bei einem Thread von Schnuriella (Ungarn) hatte ich für den Fall des Vorliegens eines Abszesses schon damals davon abgeraten, angesichts der Dicke von Ziegenhaut mit einer Zugsalbe zu arbeiten.
Einen Abszeß läßt man reifen.
Je nach Ursache (dazu mehr übe die Suchfunktion) wird lediglich nach Aufgehen des Abszesses gesäubert und desinfiziert. Häufig sind solche Abszesse auf Heupiekser von innen auf die Schleimhaut ausgelöst, dann verkeimt.
Hier wissen wir aufgrund zu geringer Infos die Ursache der Verdickung nicht.
Lieben Gruß Moritz
Schönen guten Abend zusammen!
Erstmal danke an alle für die vielen Antworten.
Hallo Moritz, werde mich gleich mal da reinlesen.
Hallo Petra, also sie frisst wirklich völlig normal und ihr fällt auch nix aus dem Maul. Allerdings ist mir aufgefallen das die Schwellung heute Nachmittag stark zurück gegangen war und als ich grad vor einer halben Stunde nochmal geschaut habe war es wieder so dick wie heute morgen. Das kommt mir irgendwie seltsam vor.
Hi Zotti, wann kommen Ziegen denn in den Zahnwechsel? Meine zwei werden jetzt im Januar ein Jahr alt.
Liebe Grüße
Erstmal danke an alle für die vielen Antworten.
Hallo Moritz, werde mich gleich mal da reinlesen.
Hallo Petra, also sie frisst wirklich völlig normal und ihr fällt auch nix aus dem Maul. Allerdings ist mir aufgefallen das die Schwellung heute Nachmittag stark zurück gegangen war und als ich grad vor einer halben Stunde nochmal geschaut habe war es wieder so dick wie heute morgen. Das kommt mir irgendwie seltsam vor.
Hi Zotti, wann kommen Ziegen denn in den Zahnwechsel? Meine zwei werden jetzt im Januar ein Jahr alt.
Liebe Grüße