Seite 1 von 4
HILFE ! 11 tote Ziegen in 7 tagen !
Verfasst: 12.02.2008, 21:33
von Alex
wer hat noch eine idee und kann mir weiterhelfen ?
meine drei tierärzte und das veterinär- untersuchungsamt stehen vor einem rätsel :
vor zwei wochen fand ich morgends einmuttertier mit einer totgebirt und eines mit einem toten jungen vor.ein weiteres muttertier stand schwer unter schock,lebte noch 5 tage unter tierärztlicher aufsicht,bis es verstarb.man hat auf wirklich alles untersuch,absolut nichts gefunden.todesursache herz-kreislaufversagen.
ein weiteres muttertier eine frühgeburt,die 5 minuten lebte.zwei tage später eine fatale geburt.das junge blieb mit dem kopf im geburtskanal stecken.erstickt.der tierarzt musste es durchtrennen und herausholen.ein weiteres junges war noch drin,lebte ein paar minuten.
letzten samstag zwei gesunde jungen.hurra.
die freude ist getrübt,ein muttertier wiederum liegt seit dem tag wie gelähmt in der box.kommt überhaupt nicht hoch,frisst und trinkt.setzt auch kot und urin ab.das auge tränt etwas.blauzunge ausgeschlossen,fiebern tut es auch nicht.müsste in ca. 5 tagen lammen.
ich bin völlig am ende,kein tierarzt hat eine lösung.ich stehe daneben und kann dem armen tier nicht helfen.einschläfern oder was nun ß der tierarzt sagt,es hat keine schmerzen und quäle sich nicht.bitte helft mir weiter.....
Verfasst: 12.02.2008, 22:08
von Therapiehof
Hallo Alex,
das klingt wirklich dramatisch, ich befürchte wenn 3 TA nichts wissen werden wir auch nur im Nebel stochern, aber zuvor brauchen wir alle nur erdenklichen Informationen, also welche Rasse, Alter, von welchem Bock gedeckt, Haltung, Stall, Nähe zu Wildtieren, alles über Fütterung, letzte Entwurmung. Schreibe wann es wie angefangen hat, gabe es in den Jahren zuvor schon Probleme, halt alles was Dir einfällt, dann steigt die Chance, daß uns was einfällt.
Gruß
andreas
Verfasst: 12.02.2008, 22:33
von Finn
nachdem wir dieses jahr auch unsere ersten totgeburten hatten gehen meine vermutungen richtung wetter (parasiten) und blauzunge. anders kann ich es mir nicht erklären. auch wenn dir das nicht hilft. wir haben unsere toten tiere auch untersuchen lassen, ohne befund. es ist unendlich traurig, aber ich weiß auch keinen rat. :-(
die 12. tote ziege....
Verfasst: 13.02.2008, 07:51
von Alex
es ist zum brechen,das 12. muttertier ist nun auch tot.....heute nacht.
der tierarzt bericht ist ellenlang.aber letztendlich nichts von bedeutung.
kaum parasiten,keine blauzunge,keine bakterien,viren.kein cae virus,keine listeriose.
gefüttert wird fast nur mit heu,kein kraftfutter.ansonsten möhren,brot.natürlich schimmelfrei.die ziegen haben einen offenstall mit eigenem gehege.momentan sind alle in pferdeboxen untergebracht,um sie unter meiner obhut zu haben.
der bock ist neu in der herde seit ende august,ein walliser schwarzhals.
welche angaben fehlen noch ?
Verfasst: 13.02.2008, 08:07
von Therapiehof
Hallo Alex,
also wenn nur Heu gefüttert wird, können wir Vergiftung wohl ausschliessen, es wird sich ja auch am Trinkwasser oder Mineralfutter nichts geändert haben, aber trotzdem nochmal alles durchdenken, Vergiftung wäre mein erster Verdacht.
Wurden eine oder mehrere Ziegen obduziert, da die TÄ Listeriose ausschliessen? An Bakterien (dann hätten sie Fieber) und Parasiten (dann Durchfall, Blutarmut) glaube ich auch nicht. CAE und BT wurden über Bluttest ausgeschlossen?
Eigentlich bleibt da fast nur ein Virus, wie will der TA den ausschliessen können? Mach Dir evtl. die Mühe und stell den ellenlangen TA-Bericht hier rein.
Vielleicht bekommst Du eine Chronik der Tragödie hin, hab ich recht verstanden, es sterben sowohl die Muttertiere, als auch der Nachwuchs, der zur Zeit zur Welt kommt?
Starb auch schon ein tragendes Tier, oder nur nach der Geburt?
bin leider auch etwas ratlos, wieviel Tiere hast Du noch, ich würde evtl. darüber nachdenken, alle Tiere sofort in einen anderen entfernteren Stall zu verschaffen und mit anderm Futter zu füttern, ob das helfen wird, bin ich aber auch unsicher.
Wo bist Du zuhause? vielleicht ist jemand in der Nähe, der sich das vor Ort mal anschaut
ratloser Gruß
Andreas
Verfasst: 13.02.2008, 08:33
von Günter
Hallo Alex,
leider habe ich keine rechte Idee, wie ich Deinen Ziegen und Dir konkret helfen könnte. Aber wenigistens etwas moralische Unterstützung, daß Dein Hilferuf hier im Ziegen-Treff auf offene Ohren stößt.
Nur eines fällt mir ein, daß man evt. doch ein verstorbenes Tiere an einer Uniklinik oder Labor untersuchen lassen könnte. Vielleicht bekommen die mehr heraus als Dein TA ? Hab aber selbst auch damit keine Erfahrung.
Die Aussage, wieso der TA bakterielle oder virale Infektion ausschließt, kann ich noch nicht für mich nachvollziehen.
Mehr spekulativ aus der Ferne geht ein Gedanke in Richtung Clostridien-Infektion. Diese bakteriellen Erkrankungen (verschiedene Erreger und Krankheitsbilder) können recht schnell ablaufen mit Todesfällen und der Nachweis ist wohl nicht so einfach (zT Toxinnachweis im Darm). Diese Infos stammen aus einem Buch, nicht aus meiner Erfahrung. Aber vielleicht eine Anregung zum Gespräch mit dem TA.
Alles Gute
Günter
Verfasst: 13.02.2008, 09:02
von Moritz
Was bedeutet "Veterinäruntersuchungsamt" in Deutschland: Büro oder Labor?
Muß man davon ausgehen, daß keines der Tiere obduziert worden ist?
Was heißt: "Tierarztbericht ellenlang", "man hat auf wirklich alles untersucht"? Doch Labor?
Wie war die Atmung der Tiere?
Wie bewegten sie sich beim Gehen?
Kontakt zu Wildtieren, Waldgebiet?
Gruß Moritz
Verfasst: 13.02.2008, 09:06
von Lilian
Guten Morgen,
eine vielleicht dumme Frage... gibt es bei Ziegen vielleicht so etwas wie eine Blutgruppenunverträglichkeit? Bei bestimmten Katzenrassen kann es zu Problemen führen, wenn Kater und Katze verschiedene Blutgruppen haben.
Ich habe das zwar bei Ziegen noch nicht gehört, aber wenn nur Muttertiere betroffen sind, vielleicht alle von demselben, neuen Bock gedeckt?
Es ist nur so ein Gedanke..
Lilian
Verfasst: 13.02.2008, 09:15
von Moritz
@ Alex:
Wie sieht es mit dem Trinkwasser aus?? Kann hier eine Ursache liegen.
Außerdem: man muß auch immer bedenken, daß, wenn mehrere Tiere sterben, die Ursache nicht identisch sein muß.
Wenn Du magst, such Dir über die Suchfunktion oben auf der Seite unter Verfassernamen Martanja raus mit dem Thread "Lungenseuche", vielleicht ist da etwas bei, was Dich weiterbringt.
Gruß nochmals Moritz
Verfasst: 13.02.2008, 10:18
von Alex
danke erst einmal für die zahlreichen rückmeldungen.....
ich hoffe,ich kann alles korrekt beantworten...
also,ich habe ein totes muttertiere,mit drei babies im bauch nach arnsberg gebracht.ausserdem von einem gesunden muttertier ein totes und die nachgeburt.das tote war wohl eher ein doofer zufall.das erste baby ist mit dem kopf steckengeblieben und erstickt.und das zweite war sehr mickrig,es hat nur ein paar minuten gelebt.man kann jetzt rätseln,ob es an dem erstickten ersten lag oder woran auch immer.
ich werde heute probieren,den kompletten bericht des labors hier einzuscannen.
auf jeden fall wurde auf cae,chlamydien,listerien,coxiellien nichts gefunden.
die ziege,die heute nacht gestorben ist,hat warscheinlich zwei babies.ich warte auf den ta.ob sich sie wieder ins labor geben soll,weiss ich nicht.
an die blutgruppen unverträglichkeit habe ich auch schon gedacht.die ta konnten mir darüber nicht wirklich auskunft geben.wer kann mir darüber evtl. auskunft geben ?
zum thema wildtiere kann ich nicht viel sagen.warscheinlich laufen füchse und rehe hier rum.wildschweine eher nicht.