Seite 1 von 2
hochtragende Ziege macht Schnarchgeräusche?
Verfasst: 24.02.2008, 16:05
von Therapiehof
Habt ihr so was schon mal gehabt, meine Sati ist hochtragend und macht seit ca. 2 Wochen beim Atmen im liegen schnarchende Geräusche, hat auch etas von stöhnen, dabei liegt sie da und kaut genüsslich wieder, scheint also keine Schmerzen zu haben.
Ich habe mal versucht den Sound aufzunehmen. (mp3 datei)
hier
irgendeine Idee was das sein könnte?
lg
Andreas
Verfasst: 24.02.2008, 19:38
von Elise
Hallo Andreas, das ist normal. Meine Anglo-Nubierin macht solche Geräusche immer in der Trächtigkeit.
Vlg Claudia
PS: Sie hatte jedesmal Mehrlinge.
Verfasst: 24.02.2008, 19:52
von Ziegenfreundin
Hallo,
ich versuche das auch mal zu erklären. Gegen Ende der Trächtigkeit, vorallem bei Mehrlingsgeburten, werden die inneren Organe mehr oder weniger zusammengedrückt und durch die Lämmer hochgeschoben, auch das Zwerchfell.
Ich hoffe ich konnte das jetzt etwas klar beschreiben, vielleicht findest du in einem Buch den Werdegang einer Trächtigkeit von Monat zu Monat, da kannst du dir das etwas bildlich vorstellen. Beim Menschen verhält es sich ähnlich.
Gruss
Anouschka
Verfasst: 24.02.2008, 19:53
von schuehlw
Hallo!
Meine Frau hat dieselben Geräusche von sich gegeben, als sie schwanger war. Es waren aber immer nur Einlinge!!!
#jubel# :P ;-) #jubel# :P ;-) #jubel# :P ;-) #jubel# :P ;-)
Verfasst: 24.02.2008, 20:09
von Therapiehof
vielen Dank für die Antworten! #freunde#
da brauch ich mir ja keine Sorgen zu machen, Sati (und auch keine meiner anderen Ziegen) hatte das bisher. Sati hatte komischerweise bisher immer Einlinge, ich denke mal, da kann ich mich in den nä. Tagen auf Zwillinge freuen... #jubel# #jubel# #jubel#
lg
Andreas
Verfasst: 24.02.2008, 20:12
von Elise
Hallo Andreas, Mehrlinge sind bei mir Drillinge und Vierlinge #jubel#
Vlg Claudia
Schnarch- und Stöhngeräusche
Verfasst: 26.02.2008, 16:12
von Xongito
Hallo Andreas,
kann dies von Claudia nur bestätigen. Das hatte meine geliebte Lilly-Anglo auch immer im letzten Drittel der Tragzeit, Stöhn, Knirsch, Schnarch eigentlich nur im Liegen, wo alles zusammengedrückt wird, sie wußte dann nie so recht, wie sie liegen soll, bis sie endlich einschlief über ihr lautes Geschnarche und Gepfeife, welches sie selbst zu stören schien. Hab mir anfänglich auch Sorgen gemacht, aber als 4fache Vierlingsmutter einer Ziege wird man ihrer Geräusche erfahrener. Die anderen Ziegen hatten dies nicht mit Zwillingen. Mach Dich evtl. auf was gefaßt (Mehrlinge?). Selbstverständlich hatte ich ihr und den anderen Ziegen zur Erleichterung der Verdauung die letzten 6 Wochen das Futter auf morgens und abends aufgeteilt mit leichter kurzer Futtersteigerung (weil der Pansen nach dem Lammen nicht mehr Steigerungen aufnehmen und verarbeiten mag und sie dann doch anschl. gut Futter für die Milchproduktion benötigen), damit der Pansen nicht so voll ist und auf die Frucht drückt beim Liegen, denn das ist meistens die Liegefläche und drückt noch mehr im Liegen nach dem Fressen auf die Lämmer/Organe - zu voller Bauch strengt unnötig an beim Atmen und Liegen kennen wir selbst oder? (sollte man immer so handhaben im letzten Drittel).
Lieben Gruß
Monika
Verfasst: 26.02.2008, 22:05
von Fridolin
Grüß Euch
Als ich mir das Schnarchen der Ziege gerade angehört habe, hat meine Freundin nachgefragt - ohne dass sie wusste, worum es geht - was das sei? Das klingt gleich wie wenn Du schläfst. #sleep#
Man muss also gar nicht trächtig oder schwanger sein, um so zu tun #shock#
Verfasst: 28.02.2008, 14:30
von Therapiehof
kurze Rückmeldung: Sati hat vor 2 stunden hübsche Zwillinge zur Welt gebracht. Gut daß mich die Schnarcherei etwas stutzig gemacht hat.
Ich bin als sie die Geburtsschreie ausgestossen hat gleich in den Stall und da lag das erste auch schon da, recht verschleimt. Ich habe es ausgeschwungen (gebeutelt) und ihr zum Ablecken hingelegt. Kaum 5 Min. raus aus dem Stall zweites Schreien, diesmal kam ich etwas später und fast zu spät: Steisslage, das Kleine hing halb raus, Sati lag da. Ich habs dann rasch rausgezogen und es sah mich mehr tot als lebendig an.
Auch dieses habe ich heftig geschleudert und in die Nase gepustet, massiert und siehe da es kam ganz langsam vom nicht leben wollen zum leben wollen... also zur Zeit scheinen Geburtsprobleme an der Tagesordnung.
Jetzt hab ich nur noch das Kleine Problem daß die kleinen das Rieseneuter nicht in ihr kleines Maul bekommen, wie macht ihr das?

Verfasst: 28.02.2008, 16:00
von Elise
Hallo Andreas, die einzelnen Zitzen so passend "formen", daß sie in das kleine Mündchen passen. Und das regelmäßig. Die Zeitabstände kennst du bestimmt.
Vlg Claudia
PS: Ich mußte vier Wochen durchhalten bei einer Ziege mit Drillingen.