Ziegen bleiben nicht auf der neuen Weide

Bunz

Re: Ziegen bleiben nicht auf der neuen Weide

Beitrag von Bunz »

Richtig, Sabine,
aber eben nicht: neue Weide, neue Unterkunft, Bezugsperson verschwindet.
Nee, nee, das hält die stärkste Ziege nicht aus.
Und das ist sogar gut so, denn andererseits wünschen wir uns menschenbezogene Ziegen.
Aber, ich erzähle Dir mal ein Beispiel:
Meine Tiere kamen mal aus. Hm. Es ist nun wurscht, ob der Strom weg war oder sonstwas.
Meine Ziegen blieben in der Nähe und ich konnte sie gemütlich wieder nach Hause holen. Nur mit der Stimme.
Meine Schafe konnte ich am Waldrand einsammeln und zwar nur mit Hund und Knüppel.
Na gut.
lg
Bunz


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Ziegen bleiben nicht auf der neuen Weide

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Bunz,
ja, so wie du das in deinem ersten Beitrag beschrieben hast, befürchte ich das auch (danke nochmal fürs deutliche Augenöffnen). Auf der einen Seite erfreut dies einen, auf der anderen Seite eben doof, weil ich dann nix anderes machen kann. Aber ich habe mich jetzt erstmal damit abgefunden, das ich bis zu meinem Urlaub (in ca. 1 Monat) die Ziegen eben noch nicht umgesiedelt habe. Dann hat es meine Urlaubsvertretung auch leichter. Nur jetzt kein Streß reinbringen. Und wenn es darauf hinausläuft, das ich die Ziegen morgens hinbringen kann und abends wieder abhole, gut, das wäre ja schon ein Fortschritt. Das Weidezelt ist nichts, was flattert oder knattert. Das ist ein total strammes Ding. Letztes Wochenende habe ich mich auch darunter gelegt und gelesen. Die Ziegen hatten kein Problem, mit reinzukommen (ist erstmal zu 2 Seiten auf) und drinnen rumzustehen.
Sabine, eigentlich wollte ich das Zelt auch erst mal in den Garten stellen und aufbauen, aber ich habe dann unverhofft Hilfe bekommen und hab es lieber gleich auf der Weide aufbauen lassen. Ich befürche, alleine werde ich es nicht abbauen können... Ich dachte, mit der Raufe, die sie ja schon kennen, haben sie was vertrautes dabei. Ich sollte vielleicht auch schon mal die Mineralleckmasse rüberbringen, die kennen sie auch.
Schneeflo, ich war auch etwas verwöhnt, da wo ich und die Ziegen herkommen, haben wir sogar öfter mal vergessen, den Strom anzumachen und die Ziegen blieben trotzdem auf ihrer Weide. Das ist jetzt doch eine neue Situation für mich und die Ziegen.
Mal schauen, wann die Ziegen sich das erste Mal von mir richtig weit entfernen und woanders fressen.
Liebe Grüße
Silke


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Ziegen bleiben nicht auf der neuen Weide

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
gut Ding will Weile haben, sind halt Ziegen. Nachdem ich diese kleinen Kröten jedes Wochenende (mit Urlaubsunterbrechung) auf die Wiese gebracht haben, sind sie seit einer Woche alleine auf der Wiese. Geschafft.
Wie sagt ein Kollege "es gibt keine Probleme, nur Aufgaben".
Ich habe nochmal den Stromzaun verbessert, aber im Wesentlichen die Ziegen das ganze Wochenende beobachtet, ob sie sich endlich von mir entfernen und auch alleine irgendwo rumfressen. Hat wirklich sehr lange gedauert.
Aber dafür haben sie sich unverhofft vermehrt, ich habe eine Ziege aus Anbindehaltung, die 1,5 Jahre alleine gelebt hat, mit dazu genommen. Weiß und ein Mix zwischen WDE und Bure. Alles, was ich nicht mag. (Aber ich wollte auch nie einen Rüden/Welpen. Und jetzt würde ich für diesen Hund meinen rechten Arm hergeben.) Die Ziege ist schon prima, eine ganz liebe. Sie darf zwar noch nicht mitten in der Gruppe stehen, aber sie liegen schon zusammen.

LG
Silke


Antworten